Yamaha Revstar RS820CR Test: E-Gitarre auf Performance getrimmt

Im Yamaha Revstar RS820CR Test gibt's nicht nur Sound auf die Ohren, hier liest Du auch unseren Eindruck zu Spielgefühl und Verarbeitung. Die E-Gitarre, angelehnt an die Café-Racer der 60er Jahre, ist optisch ein Hingucker. Ob diese Gitarre noch mehr...
Eurolite LED TMH-W63 Test: LED Washlight

Im Eurolite LED TMH-W63 Test erfährst Du, was der LED Moving Head alles kann. Als Washlight erzeugt es homogene Farbflächen mit 7 leistungsstarken 9-W-RGBW-LEDs. Dank der kompakten Bauweise gehört der Scheinwerfer zu den schnellen,...
ScanScore 2.5 Test: Noten digitalisieren leicht gemacht

Der Lugert Verlag veröffentlicht mit ScanScore 2.5 eine neue Version der bekannten Software für Notendigitalisierung. Über 20.000 Anwender nutzen das Programm bereits. Wir haben uns die neue Version ScanScore 2.5 nun genauer...
Arturia KeyLab 88 MkII Test: Volle Kontrolle

Im Arturia KeyLab 88 MkII Test präsentiert der französische Hersteller eine gelungene Symbiose aus Hard- und Software. Der im Zentrum davon stehende MIDI-Controller mit 88-Tasten-Fatar-Klaviatur kann mehr als er auf den ersten Blick preisgibt....
iZotope Spire Studio Test: Mobiles Studio in der Praxis

Im iZotope Spire Studio Test haben wir es mit einem Universalwerkzeug und mobilem Tonstudio für Musiker zu tun. Es ersetzt Mikrofon, Audio Interface, Computer, DAW-Software und ist mobil einsetzbar. Aber wie klingt es? Und wie gut ist...
Baton Rouge X11S/OME Test: Vintage Gitarre mit modernen Features

Im Baton Rouge X11S/OME Test zeigen wir dir eine Westerngitarre im Stil der 20er Jahre mit modernen Features. Ob sich diese Gitarre für mehr als nur Blues eignet und wie gut sie wirklich klingt erfährst du im Baton Rouge X11S/OME...
Baton Rouge X11S/OM-CAB Test: Akustikgitarre für die goldenen 20er Jahre

Im Baton Rouge X11S/OM-CAB Test schauen wir uns eine Westerngitarre im Stil der 20er Jahre im modernen Gewand an. Was diese Gitarre so besonders macht und wie gut sie wirklich klingt erfährst Du jetzt im Baton Rouge X11S/OM-CAB...
KSdigital A100 Test: 2-Wege Aktivlautsprecher

Im KSdigital A100 Test haben wir einen aktiven Studiomonitor aus der A-Serie des saarländischen Herstellers. Der 2-Wege-Lautsprecher ist das Einstiegsmodell in die beliebte A-Serie des Herstellers und bietet ein attraktives...
Tascam Model 12 Test: Einer für Alle

Im Tascam Model 12 Test findest Du das kompletteste analoge Mischpult für kleines Budget am Markt - neben der Mischpult-Funktionalität arbeitet dieses Gerät zusätzlich als standalone Multitrack-Recorder, USB-Audio-Interface und...
ENGL Cabloader Test: Lautsprecher- und Endstufensimulation für Unterwegs

Im ENGL Cabloader Test schauen wir uns die All-in-One Lösung für Gitarrenlautsprecher und Endstufensimulation an. Suchst du eine Möglichkeit Platz und Gewicht auf der Bühne oder im Studio zu sparen? Der ENGL Cabloader Test verrät dir wie gut das...
ENGL Fireball 25 E633 Test: Metal Topteil für Recording & Bühne

Im ENGL Fireball 25 E633 Test findest Du ein waschechtes Metal-Top mit einen richtig großem Sound, der überzeugen kann. Was diesen Gitarrenverstärker von anderen unterscheidet und warum er nur fast perfekt ist, erfährst Du in diesem...
Walrus Audio Mako D1 Test: High-End Delay Workstation für Gitarristen

Das Walrus Audio Mako D1 Stereo Delay läutet eine neue Serie der Pedal Schmiede aus den USA ein. Hinfort sind die aufwändigen Grafiken und werden stattdessen durch ein schlichtes Gehäuse und eine Menge Features ersetzt. Erfahre in unserem Walrus Audio...
Presonus Studio One 5 Test: Major-Update der Vorzeige-DAW

Presonus haben sich im Laufe der letzten Jahre, mit Produkten rund um die Musikproduktion, bei Produzenten und Musikern einen Namen gemacht. Mit Presonus Studio One 5 ist kürzlich ein großes Update der hauseigenen DAW erschienen. Welche wichtigen neuen...
Yamaha PAC611H Test: Vielseitige E-Gitarre mit außergewöhnlichen Tonabnehmern

Im Yamaha PAC611H Test stellen wir dir eine E-Gitarre mit vielseitigem Sound und tollen Features vor. Ob diese Strat-Alternative etwas für dich ist, erfährst du in den nachfolgenden Zeilen im Yamaha PAC611H...
Genelec 8361A Test: Studiomonitor für Profis

Die Genelec 8361A sind ehrliche Werkzeuge für das professionelle Tonstudio und sollen besonders ehrlich und linear klingen. Wie gut das in der Realität gelingt, und was unser persönliches Highlight ist, erfährst Du in diesem...
Novation Launchpad Pro MK3 Test: DAW-Controller für Ableton Live

Pünktlich zur diesjährigen NAMM Show Anfang des Jahres, als Messen noch in gewohnter Manier ausgeführt werden konnten, präsentierte Novation das Launchpad Pro MK3. Der bereits seit einigen Jahren bekannte Controller für Ableton Live wurde im...
Elgato Wave 3 Test: USB-Mikrofon für Streamer & Podcaster

Im Elgato Wave:3 Test findest Du, was sich Streamer und Podcaster schon lange gewünscht haben: Ein USB-Mikrofon mit eigener Mixer-Software, die das...
Casio CT-S200 Test: Preiswert einsteigen

Im Casio CT-S200 Test beweist der japanische Allrounder, dass sich gut und günstig sehr wohl vertragen. Das Einsteiger-Keyboard weiß dabei gleichermaßen hinsichtlich Verarbeitung, Bedienung und Klang zu...
Elgato 4K60S+ Test: Video auf SD-Karte aufnehmen

Im Elgato 4K60S+ Test haben wir eine USB Capture Card für 2160p und 60 fps Video (4K), die standalone funktioniert und auf SD-Karte aufzeichnet - perfekt für den Mitschnitt von Videomaterial auf einer Messer oder dem eigenen Konzert....
Peavey invective.MH Test: Harte Riffs im Kofferformat

Im Peavey invective.MH Test stellen wir euch einen modernen Metal Verstärker für Homerecording und Live-Einsatz vor. Erfahre im Peavey invective.MH Review warum der Verstärker besonders für moderne Metal Gitarristen interessant...
Alles zu Seite 9 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: