Vox Valvenergy Mystic Edge Test: AC30 im Pedal Format

Im Vox Valvenergy Mystic Edge Test zeigen wir dir ein Pedal, das den legendären Vox AC30 Sound in einem kleinen Pedal mitbringt. Möglich wird das durch die NuTube-Technologie. Warum Vox hier mehr als nur ein einfaches Distortion Pedal geschaffen hat...
Kilohearts Phase Plant Test: Synthesizer-Biest für elektronisches Sounddesign

Im Kilohearts Phase Plant Test checken wir, ob der Software Synthesizer wirklich ein Traum für jeden Sounddesigner, elektronischen Musikproduzenten und Synthesizer-Nerd ist. Mit dem Software-Synthesizer von Kilohearts kannst Du in die unendlichen Weiten...
Tascam US-4x4HR Test: USB Audio Interface mit vier Kanälen

Tascam hat seine US-Audio-Interface-Reihe überarbeitet: Das Tascam US-4x4HR kommt nun mit noch besserer Audio-Performance und Klangqualität daher. Unter anderem ist jetzt eine maximale Auflösung von 24 Bit bei 192 kHz möglich. Wir haben uns im Tascam...
Acoustica Mixcraft 9 Test: Umfangreiche DAW für Profis und Einsteiger

Cubase, Logic, Studio One, Ableton Live, ProTools und Reaper sind die DAWs, von denen wahrscheinlich jeder Musiker schon einmal gehört hat. Acoustica Mixcraft 9 hingegen wird zu unrecht selten in die genannte Reihe gestellt. In unserem ausführlichen...
G-Technology ArmorLock NVMe SSD: Fort Knox für deine Sounds

Im G-Technology ArmorLock Test erfährst Du, was dir eine sichere Festplatte für deine Musikproduktion bringt, welche Vorteile Du damit hast und wie Du deinen Workflow, besonders in Mietstudios und unterwegs optimieren...
Yamaha AG03: Mobiles Tonstudio im Gewand eines Mixers

Im Yamaha AG03 Test stellen wir dir den 3-Kanal-Mixer mit integriertem USB Audio Interface vor. Doch damit nicht genug: Ein Blick auf die Feature-Liste macht...
Celemony Melodyne 5 studio Test: Tonhöhenkorrektur auf Steroiden

Im Celemony Melodyne studio 5 Test erwartet dich die vermutlich beste Musiksoftware zur Bearbeitung und Korrektur von Tonhöhen, Timing und Vocals im Allgemeinen. Die neuen Funktionen klingen vielversprechend, aber können sie das auch...
Yamaha YC61 Test: Stage Keyboard mit Klangvielfalt

Der große Yamaha YC61 Test: Das Yamaha YC61 Stage Keyboard vereint rund 65 Jahre Musikgeschichte in einem Instrument. Besser gesagt: Den Sound aus 65 Jahren Musikgeschichte mit Hammond B3, Farfisa Orgeln, Rhodes, Wurlitzer, Klavier und einige...
Vox Cambridge50 Test: Modeling-Amp mit überraschenden Sounds

Im Vox Cambridge50 Test schauen wir uns den neuen Modeling-Verstärker für kleines Geld im Detail an. Ausgestattet mit der VET-Modelingtechnologie wird uns ein Klang versprochen, der an einen waschechten Röhrenverstärker heranreicht. Ob der kleine...
Arturia V Collection 8 Test: Ein Multiversum an Sounds

Der Arturia V Collection 8 Test zeigt, dass wir es mit einer der interessantesten Software-Instrumente-Sammlungen auf dem Markt zu tun haben. Sie besticht vor allem durch ihre detailgetreuen Emulationen – die in vielen Punkten sogar die legendären...
Corsair TBT100 Test: Thunderbolt Docking Station

Im Corsair TBT100 Test findest Du eine Thunderbolt Docking Station, die schick aussieht und sogar deinen Laptop laden kann. Sie ist fast perfekt mit Anschlüssen ausgestattet worden, nur eine Kleinigkeit...
Vox Bobcat V90 Test: 60er Gitarre im neuen Gewand

Im Vox Bobcat V90 Test stellen wir dir eine Gitarre vor, die nur so vor 60er Charme strotzt. Ob dieses Kätzchen genauso charmant schnurrt, wie es die coole Optik verspricht, erfährst Du hier im Vox Bobcat V90...
Korg i3: Inspirierende Music Workstation

Im Korg i3 Test zeigen wir dir was die Music Workstation zu bieten hat und welche Funktionen das schicke Tasteninstrument beherbergt. Eines vorweg: Besonders Songwriter werden von diesem Gerät begeistert sein. Alles Wichtige zur Korg i3 Music...
MOTU M4: Hochwertiges Audio-Interface zum kleinen Preis

MOTU wagt sich ins Budget-Segment: Mit dem MOTU M4 präsentiert der Hersteller ein vierkanaliges USB-C-Audio-Interface, das mit tollem Klang und klugen Features aufwartet. Die neue Hardware aus dem Hause MOTU kommt so hochwertig daher, dass nicht nur...
Eurolite LED TMH-S90 Moving-Head Spot Test: Kompaktes Kraftpaket mit vielen Extras

Im Eurolite LED TMH-S90 Moving-Head Spot Testbericht schauen wir uns den kompakten Kandidaten von Eurolite genauer an. Warum der Moving-Head Spot besonders für Entertainer und Bands interessant ist, erfährst Du...
KAWAI ES520 Test: Piano für Bühne und Wohnzimmer

Das brandneue Kawai ES520 Portable Piano ist mehr als nur ein Stagepiano für die Bühne. Mit dem optional erhältlichen Unterbau Kawai HM-5 und der Dreifach-Pedaleinheit Kawai F-302 verwandelt es sich in ein Digitalpiano für das Wohnzimmer: Wahlweise...
Ibanez ADMINI Test: Mini Analog Delay mit großem Sound?

Im Ibanez ADMINI Test stellen wir dir ein Mini Analog Delay von Ibanez vor. Als Teil der Mini Serie von Ibanez setzt das Ibanez ADMINI auf Qualitätsarbeit aus Japan im Kleinstformat. Ob es allerdings einen großen Sound hat erfährst Du jetzt im Ibanez...
Nord Grand Test: Stagepiano mit ansprechender Tastatur

Das Nord Grand Stagepiano im Test: Das Nord Grand wirkt wie der wahr gewordene Männertraum eines knallroten Rennwagens von Ferrari. Wie ein Gütesigel prangt auf der Website das herausragende Feature eingefasst in das Produktlogo: Kawai Hammer Action....
Nubert nuPro A-600 Testbericht: 3-Wege-Lautsprecher zwischen den Welten

Mit den Nubert nuPro A-600 wagt der Hersteller den Spagat zwischen gehobenem HiFi-Lautsprecher und professioneller Studioabhöre. Das Top-Modell der nuPro-Serie kommt als recht voluminöser und zeitgemäßer Aktivlautsprecher daher – in 3-Wege-Technik,...
Yamaha CSP 150 Test: Smartes Piano für smarte Pianisten

Das Yamaha CSP 150 Digitalpiano ignoriert die Zeichen der Zeit nicht: Tablets gehören zum Alltag und warum sollte man diese ohnehin in fast jedem Haushalt vorhandenen Geräte nicht in das Bedienkonzept des E-Pianos integrieren? Was optisch fast wie ein...
Alles zu Seite 7 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: