Redmatica AutoSampler Test – Compendium Bundle
Das italienische Unternehmen Redmatica hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Software-Sampler EXS MK 2 in Apple Logic nicht nur nutzbringender einzusetzten, sondern auch derart mit...
Redmatica AutoSampler Test – Compendium Bundle
Das italienische Unternehmen Redmatica hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Software-Sampler EXS MK 2 in Apple Logic nicht nur nutzbringender einzusetzten, sondern auch derart mit...
Novation Launchpad Test & Video
Als der MIDI-Controller Novation Launchpad vorgestellt wurde, freute sich die große Fangemeinde der DAW (Digital Audio Workstation) Ableton Live 8. Für einen Preis von unter 200,- Euro verspricht das Novation Launchpad eine Menge...
D16 Nepheton Test: Gelungene Roland TR-808 Emulation
Unser Autor Andreas Eberhardt hat das Drum-Machine-Plugin D16 Nepheton für Euch getestet. Der D16 Nepheton ist eine überaus gelungene Emulation der bekannten Roland TR-808...
Akai APC40 Test und Video
Die Vorstellung des neuen Akai APC40 Controllers für Ableton Live auf der diesjährigen NAMM-Show hat die Produzenten Community schier in Aufregung und unbändige Vorfreude versetzt. Wir haben uns die Akai APC40 für Euch genauer angeschaut und...
AmpliTube Fender Test: Software Verstärker und Effekt-Suite
Virtuelle Verstärker wie der IK Multimedia AmpliTube Fender sollen das Leben von Musikern und Tontechnikern live und im Tonstudio vereinfachen. Wir haben diesen ganz speziellen virtuellen Amp für Dich getestet und die Ergebnisse in diesem Testbericht...
BIAS Peak Pro 6 Test – Audioediting auf dem Mac
BIAS Peak Pro 6 ist schon einige Zeit auf dem Markt, jedoch hat sich noch keiner “getraut” das Mac Schnittprogramm ausführlich zu testen — außer delamar. Erfahre hier alles über die Neuerungen in der Professionellen...
Digital Performer 6 Test: Die Bearbeitungsfenster
In den ersten beiden Teilen des Digital Performer 6 Testberichts hatten wir bereits die Grundfunktionen sowie die mitgelieferten virtuellen Instrumente und Effekt-Plugins betrachtet. In diesem dritten Teil...
Arturia Origin Test: Der Ausnahme-Synthesizer im Detail
Schon als wir den Arturia Origin im Jahr 2008 erstmals auf der Frankfurter Musikmesse bewundern konnten, war klar, dass es sich hierbei um keinen gewöhnlichen Synthesizer handelte. Florian Scholz hatte die Möglichkeit, den Origin für...
Digital Performer 6 Test: Effekte und Instrumente
Nachdem wir Euch im Digital Performer 6 Testbericht Teil 1 einen guten Überblick des Audio/MIDI Sequencers geben konnten, wollen wir nun die Instrument-Plugins und vor allem auch die Effekt-Plugins näher...
Mackie Onyx 1200F Test: FireWire Audio MIDI Interface
Mit dem Mackie Onyx 1200F hat der Hersteller ein Firewire Audio / MIDI Interface auf dem Markt, das mit 12 Mikrofon-Eingängen aufwarten kann. Doch hinter dem Frontpanel verbirgt sich mehr als der erste Blick vermuten...
MOTU Digital Performer 6 Test
Der MOTU Digital Performer fristet hierzulande immer noch ein Schattendasein. Zu Unrecht wie wir finden, denn der Hersteller hat seine DAW (Digital Audio Workstation) für den Mac schon vor geraumer Zeit auf Version 6 gehievt und es wird...
Studiodevices Reflections LE Test: Kleiner Preis – großer Klang
Der preiswerte Faltungs-Hall Studiodevices Reflections LE macht den Großen und Alteingesessenen Konkurrenz mit seinem guten Klang? Wir haben dieses...
Steven Slate Drums Test: Drum Library mit großen Sounds
Die Steven Slate Drums sind eine Sample Library, die professionelle Drum Samples ins heimische Tonstudio bringen. Große Sounds, wie sie von Billboard Hitbands wie ABBA, AC/DC oder Maroon 5...
Sequel 2 Test: Sequenzer für Einsteiger mit kleinem Preis
Steinberg Sequel 2 ist ein umfangreiches und mächtiges Sequencer-Softwarepaket, das vor allem Einsteigern die Möglichkeit gibt, Ideen schnell und auf einfache Weise aufzunehmen. Fortgeschrittenen Musikproduzenten bietet...
Behringer B2 Pro Test: Preiswertes Studiomikrofon im Test
Das preiswerte Doppelmembran-Kondensatormikrofon Behringer B2 Pro dürfte nicht nur Einsteiger ins (Home-) Recording und Tonstudio-Besitzer mit begrenztem Budget von Interesse sein. Für einen Straßenpreis von rund EUR 139,- bietet...
Fame KX 88 HC Test: Großes Masterkeyboard für kleines Geld
Das Fame KX 88 HC ist ein preiswertes Masterkeyboard der Hausmarke eines großen Musikladens, das für einen kleinen Preis eine große Leistung verspricht. Mit 88 Tasten, 8 Drehreglern und 8 zuweisbaren Fadern bietet sich dieses...
Tone2 Gladiator 2 Test
Tone2 veröffentlichte unlängst den Gladiator 2, eine aufgebohrte Version seines Synthesizer-Schlachtschiffs Gladiator. Neben der verbesserten Soundqualität sind vor allem die Modulationsmöglichkeiten...
Sonic Charge Synplant Test mit Video
Sonic Charge Synplant ist ein virtueller Synthesizer, der mit organischer Synthese arbeitet und einfach etwas anders an die Klangerzeugung herangeht....
Sonar 8 Test: Plugins und Effekte
In den beiden ersten Teilen des Sonar 8 Testberichts ging es um die Neuerungen im Programm und die vielen beigelegten Instrumente, die diesen Sequencer zu einem hervorragenden Preis / Leistungsverhältnis verhelfen. In diesem dritten und letzten Sonar 8...
SONAR 8 Test: Die Instrumente
Wie schon im SONAR 8 Testbericht zur DAW-Software angekündigt, wollen wir die umfangreiche Sammlung mit Effekt-Plugins und virtuellen Instrumenten aus der SONAR 8...