TC Electronic Shaker Vibrato Testbericht: Effektpedal für Gitarristen

Unser Redakteur Jens Geilich hat für uns eine Reihe von Effektpedalen für Gitarristen des dänischen Herstellers getestet, darunter auch das Shaker Vibrato. Was dabei herauskam und ob sich der Kauf des Bodentreters für dich lohnt, das...
ZOOM H2n Testbericht: Der Vergleich mit dem ZOOM H2 mit Audiobeispielen

Der neue Field-Recorder ZOOM H2n löst die beliebte Vorgängerversion ZOOM H2 ab. Was der neue Audio Recorder zu bieten hat, ob sich jetzt vielleicht noch der Hamsterkauf der Vorgängerversion...
TC Electronic Flashback Delay Testbericht: Das Delay Effektpedal

Unser Redakteur berichtet er über seine Erfahrungen mit den neuen Toneprint-Pedals – wir beginnen mit dem TC Electronic Flashback Testbericht. Lies selbst, was dieses...
Vienna Instruments Pro Testbericht: Premium Sample-Player für VSL-Instrumente

Die Gattung der Sample-Player ist in der Zwischenzeit weit verbreitet und viele Hersteller liefern ihre Samples sogar mit einer kostenlosen Version aus. Auch VSL (Vienna Symphonic Library) hat einen Standard-Player bei ihren Instrumenten mit dabei. Und...
Vienna Ensemble Pro Testbericht

Wer viel mit Orchesterklängen arbeitet, weiß um die Herausforderungen, vor denen Audio PC Computer und Musiksoftware stehen. Und hier soll mit Vienna Ensemble Pro eine...
Vestax VCM-600 Testbericht: USB MIDI-Controller für Ableton Live

Wir haben den schon länger erhältlichen, vom Hersteller selbst als »Multitrack Remix Controller« bezeichneten Vestax VCM-600 getestet. In diesem Vestax VCM-600 Testbericht erfährst Du, wie sich das MIDI-fähige Gerät in Verbindung mit Ableton Live...
Ueberschall Urbanic Producer Pack Testbericht: Das Producer Pack im Detail

Unser Redakteur Jens Pauluschat hat die Sample Library Ueberschall Urbanic Producer Pack angecheckt. Ob sich der Kauf dieser DVD für dich lohnt und wie die hier angebotenen Samples klingen, das alles erfährst Du in diesem Urbanic Testbericht. Lies...
Vir2 Electri6ty Testbericht: Die E-Gitarre als VST-Plugin

Mit dem Vir2 Electri6ty will der Hersteller ein virtuelles Musikinstrument auf dem Markt haben, das realistische E-Gitarrren-Klänge über MIDI bietet. Ob ihm das gelungen ist und wie realistisch dieses Instrumenten-Plugin klingt, das erfährst Du in...
Cakewalk Sonar X1 Testbericht: DAW der nächsten Generation?
Die aktuelle Version der DAW-Software Cakewalk Sonar X1 wartet mit zahlreichen neuen Funktionen wie einem vorzüglichen Channel Strip und einer gehörig überarbeiteten Benutzeroberfläche...
Shure SE115 Testbericht: Preiswerte In Ear Hörer

Wir haben uns die preiswerten In-Ear Ohrhörer Shure SE115 CL-E für dich angehört und fassen in diesem Testbericht für dich unsere Ergebnisse zusammen. Gerade dieses Einstiegsmodell dürfte für viele Musiker von Interesse für den Einsatz...
VSL Vienna Imperial Test: Highend-Flügel für deinen Rechner

Unser Redakteur Maik Brodnicki hat sich den virtuellen Flügel Vienna Imperial mal genauer angesehen und fasst seine Ergebnisse in diesem Vienna Imperial Testbericht zusammen. Lies selbst, ob sich der Kauf lohnt und was dieses...
Tascam TA-1VP Test: Preamp & Effektgerät für Vocals mit Auto-Tune

Erfahre im Tascam TA-1VP Test, wie das Gerät auf der Bühne und im Tonstudio abschneidet: Der Channel Strip mit Antares Auto-Tune und Mikrofon-Modeling für dich geprüft. Für wen lohnt sich der Kauf der Hardware? Check it out...
Ueberschall Urban Test: Die Elastik Inspire Series

Erfahre in diesem Ueberschall Urban Testbericht, ob sich der Kauf dieser Sample Library für Produzenten von urbaner Musik lohnt. Ausführlicher Praxistest mit allen Informationen rund um diese...
iZotope Stutter Edit Test: Kreative Effekte in Pluginform

In diesem iZotope Stutter Edit Testbericht kannst Du erfahren, was dieses Plugin alles unter der Haube zu bieten hat. Niemand geringerer als IDA Germany 2010 Champion Ray Kawalec (siehe auch...
Rode K2 Test (mit Video): Ein Röhrenmikrofon auf dem Prüfstand

Heute erfährst Du, wie das Rode K2 Röhrenmikrofon auf unserem Prüfstand abgeschnitten hat. Wie klingt das Röhrenmikrofon? Wie ist das Preis/Leistungsverhältnis? Das alles und ob sich der Kauf für dich lohnt - das erfährst Du in diesem...
ArtsAcoustic CL Series Test: Drei Kompressoren für den Tüftler in Dir

Die ArtsAcoustic CL Series umfasst drei Plugins, die akribisch nach dem Vorbild optoelektronischer Röhrenkompressoren der 1970er und 80er Jahre entwickelt wurden und zur umfangreichen...
Propellerhead Record Test: Eine DAW für Musiker

Das relativ junge Musikprogramm Propellerhead Record hat sich aufgemacht, den Recording-Prozess zu vereinfachen und für seine Nutzer intuitiv zu gestalten. Weniger Klicks sollen es sein, damit der Nutzer sich auf das...
elysia alpha compressor Test: Ein Mastering-Kompressor sorgt für Furore

Mit dem elysia alpha compressor hat der Hersteller vor einiger Zeit eine Softwareversion seines Mastering Kompressors auf den Markt gebracht. Was dieses Plugin bietet und ob sich...
IK Multimedia Amplitube 3 Test: Vielseitige Gitarrensoftware

Mit der aktuellen Version Amplitube 3 legt der Hersteller IK Multimedia einiges an Umfang und Vielseitigkeit vor - doch wie klingt diese Gitarrensoftware wirklich? Erfahre in diesem Amplitube 3 Testbericht, ob sich der Kauf...
Eigenharp Pico Test: Einzigartiges Musikinstrument

Mit der Eigenlabs Eigenharp Pico wurde im Jahr 2010 eine echte Neuheit und kleine Sensation vorgestellt. Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Controller und Musikinstrument, das nicht nur futuristisch aussieht, sondern auch richtig viel...
Alles zu Seite 66 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: