Shure SE425 Testbericht: In-Ear Ohrhörer mit Zwei-Wege-System

Die Shure SE425 sind die dritten Ohrhörer des amerikanischen Herstellers, die wir uns hier auf delamar genauer angeschaut haben. Wie gut diese klingen, ob der Umgebungsschall gut isoliert wird und ob sich der etwaige Kauf für dich lohnt, das...
Mackie Onyx Blackbird Testbericht: FireWire Audio Interface mit 16 Inputs

In unserem Mackie Onyx Blackbird Testbericht erfährst Du alles über das mit 16 Eingängen reichhaltig bestückte FireWire Audio Interface für das 19-Zoll Rack. Was...
beyerdynamic TG V50d Testbericht: Dynamisches Gesangsmikrofon

Wir haben das preiswerte Gesangsmikrofon beyerdynamic TG V50d mal genauer unter die Lupe genommen und einige Aufnahmen damit...
K&M iPad 2 Tischstativ Testbericht: Apples Flunder fest im Griff

Wenn Du dein Apple iPad 2 nicht ständig mit einer Hand festhalten oder in den Schoß legen möchtest und dem Smart Cover nicht über den Weg traust, brauchst Du ein Stativ. In unserem König & Meyer iPad 2 Tischstativ Testbericht erfährst Du, wie gut...
TC Electronic Röttweiler Testbericht: Distortion bis zum Abwinken

Unser Redakteur Jens hat sich das TC Electronic Röttweiler Distortion-Pedal genau unter die Lupe genommen und den Klang für dich angecheckt. Wie das neueste Effektpedal der dänischen Effektschmiede klingt und ob sich der Kauf für dich und deine Musik...
Avid Mbox Testbericht: USB Audio Interface für Aufsteiger

Das USB Audio Interface Avid Mbox richtet sich als Mittelklassemodell der Serie an fortgeschrittene Musiker, die sich nicht mit ein oder zwei Eingängen begnügen können, andererseits aber auch kein üppig ausgestattetes Interface brauchen. In...
Mackie MR5mk2 Testbericht: Studiomonitore für Preisbewusste

Wir haben uns die Low-Budget Nahfeld-Monitore des amerikanischen Herstellers genau angehört und verglichen. Wie diese klingen, ob sie ihr Geld wert sind und auch die anderen Ergebnisse haben wir für...
Shure SE-315 Testbericht: Die Ohrhörer im Detail

Wir haben die In-Ear-Ohrhörer des amerikanischen Hersteller mal genau unter die Lupe genommen und für dich getestet. Alle Details, Informationen, Features und wie diese Ohrhörer klingen, das erfährst Du in diesem Shure SE-315 CL...
TC Electronic Corona Chorus Testbericht: Chorus-Pedal unter der Lupe

Unserem Redakteur Jens standen alle Modelle der Toneprint-Serie zum ausgiebigen Testen zur Verfügung. Für delamar berichtet er, was die Bodeneffektgeräte zu bieten haben. In diesem TC Electronic Corona Testbericht erfährst Du, wie...
SPL 2Control Testbericht: Monitor-Controller & Kopfhörerverstärker

Wir haben den Studio-Monitor-Controller und Kopfhörerverstärker des deutschen Unternehmens ausführlich für dich im Tonstudio getestet. Erfahre in diesem SPL 2Control Testbericht, ob der Klang neutral ist, was es mit Crossfeed auf sich hat,...
Avid Mbox Pro Testbericht: FireWire Audio Interface für ambitionierte Musiker

Auf dem Papier ist das Avid Mbox Pro ist ein üppig ausgestattetes FireWire Audio Interface für Musiker und Produzenten mit gehobenen Ansprüchen. Doch wie schlägt sich das größte Modell der Mbox-Serie im Studioalltag? In unserem...
Toontrack Metalheads EZX Testbericht: Zwei virtuelle Drumsets für Metal & Co.

Mit unserem Toontrack Metalheads EZX Testbericht bekommst Du einen tiefen Einblick in die Erweiterung für das virtuelle Schlagzeug-Plugin EZdrummer des Herstellers. Prominente Musiker und Produzenten der skandinavischen Metal-Szene zeichnen...
TC Electronic Vortex Flanger Testbericht: Effektpedal für Gitarristen

Wir testen uns derzeit durch die komplette Reihe von Toneprint-Reihe des dänischen Herstellers. Heute ist der Flanger dran, und was dieses Effektpedal zu bieten hat und ob sich der Kauf für die lohnt, das erfährst Du in diesem TC Electronic...
IK Multimedia Total Workstation 2 Testbericht: Virtuelle Brot- und Butter-Instrumente

Die umfangreiche Sammlung Total Workstation 2 der italienischen Softwareschmiede IK Multimedia bietet ein umfassendes Repertoire an Klängen für das Tonstudio, verteilt auf...
TC Electronic Shaker Vibrato Testbericht: Effektpedal für Gitarristen

Unser Redakteur Jens Geilich hat für uns eine Reihe von Effektpedalen für Gitarristen des dänischen Herstellers getestet, darunter auch das Shaker Vibrato. Was dabei herauskam und ob sich der Kauf des Bodentreters für dich lohnt, das...
ZOOM H2n Testbericht: Der Vergleich mit dem ZOOM H2 mit Audiobeispielen

Der neue Field-Recorder ZOOM H2n löst die beliebte Vorgängerversion ZOOM H2 ab. Was der neue Audio Recorder zu bieten hat, ob sich jetzt vielleicht noch der Hamsterkauf der Vorgängerversion...
TC Electronic Flashback Delay Testbericht: Das Delay Effektpedal

Unser Redakteur berichtet er über seine Erfahrungen mit den neuen Toneprint-Pedals – wir beginnen mit dem TC Electronic Flashback Testbericht. Lies selbst, was dieses...
Vienna Instruments Pro Testbericht: Premium Sample-Player für VSL-Instrumente

Die Gattung der Sample-Player ist in der Zwischenzeit weit verbreitet und viele Hersteller liefern ihre Samples sogar mit einer kostenlosen Version aus. Auch VSL (Vienna Symphonic Library) hat einen Standard-Player bei ihren Instrumenten mit dabei. Und...
Vienna Ensemble Pro Testbericht

Wer viel mit Orchesterklängen arbeitet, weiß um die Herausforderungen, vor denen Audio PC Computer und Musiksoftware stehen. Und hier soll mit Vienna Ensemble Pro eine...
Vestax VCM-600 Testbericht: USB MIDI-Controller für Ableton Live

Wir haben den schon länger erhältlichen, vom Hersteller selbst als »Multitrack Remix Controller« bezeichneten Vestax VCM-600 getestet. In diesem Vestax VCM-600 Testbericht erfährst Du, wie sich das MIDI-fähige Gerät in Verbindung mit Ableton Live...
Alles zu Seite 65 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: