Audio-Technica AT2022 Testbericht: Stereomikrofon mit XY-Anordnung

Wie gut klingt ein externes XY-Stereomikrofon wie das Audio-Technica AT2022 für die Aufnahme von Audio im Camcorder oder bei der Verwendung zusammen mit einem Audio Recorder? Erfahre das und viele...
Olympus LS-5 Testbericht: Portabler Recorder in handlichem Format

Suchst Du ein handliches Gerät zum Field Recording? Dann kommt der kompakte Olympus LS-5 in Frage. Wie dieser tragbare Recorder klingt und ob er sein Geld wert ist,...
Propellerhead Balance Testbericht: Die Clipping-Polizei auf Audiostreife

Mit Propellerhead Balance bringt der schwedische Hersteller ein Audio Interface auf den Markt, das dem digitalen Clipping den Kampf angesagt hat. Wie sich die Hardware in Kombination mit...
Olympus LS-20M Testbericht: Portabler Recorder mit Videoaufnahme in Full HD

Der Olympus LS-20M möchte sich als handliches Gerät für Tonaufzeichnungen in hoher Qualität anbieten - ein portabler Recorder, eine Mischung aus Camcorder und Field Recorder um genau zu sein. Im...
beyerdynamic DT 990 PRO Testbericht: Offener Kopfhörer mit 250 Ohm im Test

Toningenieure und Produzenten sind auf Abhörgeräte mit unbestechlicher und detailgetreuer Wiedergabe angewiesen. Im beyerdynamic DT 990 PRO Testbericht auf delamar nehmen wir den Kopfhörer...
Sennheiser HD 380 pro Testbericht: Klappbarer Studiokopfhörer

Kopfhörer mit einklappbaren Ohrmuscheln und hoher Schallisolierung, die auch noch gut zum Abhören deiner Mixe geeignet sind, gibt es nicht wie Sand am Meer. Unser...
Toontrack Metal Machine EZX Testbericht: Harte Sounds für harte Jungs

Mit der Erweiterung Metal Machine EZX bringt der schwedische Hersteller einen weiteren Titel für die Metal-Fans auf den Markt. Wir haben uns die Erweiterung für den...
M-AUDIO Keystation Mini 32 Testbericht: Putziges MIDI-Keyboard mit 32 Tasten

Du möchtest auch unterwegs mal fix dein MIDI-Keyboard auspacken und am PC, Notebook, Netbook oder iPad ein paar...
iZotope Alloy Testbericht: Wollmilchsau in Sachen Mixing

Ist das iZotope Alloy Plugin ein Schweizer Taschenmesser mit diversen Effekten für das Mixing einzelner Spuren und Spurengruppen? Unser iZotope Alloy Testbericht...
IK Multimedia AmpliTube iRig Testbericht: Gitarren-Interface + App für iOS

Bist Du auf der Suche nach einem kompakten und bezahlbaren kompakten Adapter, mit dem Du deine Gitarre an iPad, iPhone oder iPod touch anschließen kannst? Schau mal in diesen Artikel hinein - der IK Multimedia iRig Testbericht auf...
Sennheiser MK 4 Testbericht: Das Mikro für alle Fälle?

Das Sennheiser MK 4 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das im ersten Quartal dieses Jahres vorgestellt wurde. Wir haben uns das Mikrofon kommen lassen und auf Herz und...
Adam A7x Testbericht: Preiswerte Studiomonitore

Mit dem Adam A7x haben wir einen Studiomonitor auf dem Prüfstand, der sich derzeit höchster Beliebtheit erfreut. Wir haben uns den Lautsprecher angehört, um der Sache...
Event 20/20 bas V3 Testbericht: Viel Bas(s) für wenig Geld

Mit den Event 20/20 bas V3 ist ein aktiver Nahfeld-Monitor wieder auf Markt erhältlich, der viel Wumms für übersichtliches Geld verspricht. Was dieser Lautsprecher zu bieten hat, wie er...
Sony MDR-7506 Testbericht: Universell einsetzbarer Kopfhörer

Der Sony MDR-7506 ist mittlerweile ein echter Klassiker – vor etwa 15 Jahren wurde das gute Stück als zaghaft veränderte Variante des beliebten MDR-V6 eingeführt. In unserem Sony MDR-7506 Testbericht klären wir, ob dieser...
Alesis iO Dock Testbericht: Mobiles Recording auf dem iPad

Kommt Dir dein iPad eher wie ein Spielzeug als ein nützliches Werkzeug zur Musikproduktion vor? Dann solltest Du dir unseren Alesis iO Dock Testbericht...
M-Audio Venom Test & Video: Virtuell-analoger Synthesizer mit MIDI/Audio-Interface

Der M-Audio Venom ist ein vielseitiges Gerät, denn er ist virtuell-analoger Synthesizer, Keyboard-Controller und MIDI / Audio Interface in einem - und das zu einem attraktiven Preis. Wir haben uns den Synthesizer mal genauer angeschaut und die...
beyerdynamic DT 770 PRO Testbericht: Geschlossener Kopfhörer mit 80 Ohm auf dem Prüfstand

Mit dem beyerdynamic DT 770 PRO steht ein weiterer geschlossener Kopfhörer auf dem...
Sony PCM M10 Testbericht: Portabler Recorder für Fortgeschrittene

Portable Recorder werden immer beliebter – und naturgemäß immer besser. Gilt das auch für den Sony PCM M10? Mit Auflösungen von bis zu 96 kHz/24-bit und zahlreichen Extras soll das Gadget auch...
Band in a Box Testbericht: Das UltraPak im Hands-On

Wir haben die Musiksoftware Band-in-a-Box 2011 für Songwriting und Komposition unter die Lupe genommen und verraten dir in diesem Band-in-a-Box...
Cubase 6 Testbericht: Lohnt sich das Upgrade?

Wir haben die aktuellste Version der beliebten Sequencer-Software Cubase 6 genau unter die Lupe genommen. In diesem Artikel erfährst Du, was die neue Version an Features mitbringt, wie gut sie funktionieren und ob sich ein Update auf die...
Alles zu Seite 64 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: