Black Lion Audio Revolution 2×2 Test: Eine neue Ära?

Im Black Lion Audio Revolution 2x2 Test nehmen wir das erste Audio Interface der Hardware-Schmiede aus Chicago unter die Lupe. Und diese auf den ersten Blick unscheinbare, aber hochwertige Schnittstelle hat einiges zu...
Shaman Element Series HX-100 BK Test: Günstige E-Gitarre mit überzeugenden Features

Im Shaman Element Series HX-100 BK Test haben wir die hochwertige, weitestgehend in Handarbeit gefertigte E-Gitarre auf Herz und Nieren geprüft. Besonders das attraktive Preis-Leistungsverhältnis macht uns sehr neugierig. Wie die E-Gitarre verarbeitet...
Arturia Pigments 3 Test: Mächtiger Software Synthesizer

Der große Arturia Pigments 3 Test zum Start der dritten Generation des Pigments Software Synthesizers zeigt, dass es Arturia nicht an Ideen mangelt, wenn es um die Konstruktion von Synthesizern geht. Was neu ist und was den Arturia Pigments 3 Synth...
Antelope Audio Edge Duo Test: Mikrofon mit Modeling

Im Antelope Audio Edge Duo Test hören wir uns ein Studiomikrofon mit der Option zur Emulation von 18 Mikrofonklassikern an. Wie gut das Mikrofon und...
Avantone Pro Planar Test: Magnetostatischer Studiokopfhörer

Im Avantone Pro Planar Test haben wir einen Studiokopfhörer mit magnetostatischen Treibern vorliegen. Interessant wird hier vor allem das Preis-Leistungsverhältnis, denn Kopfhörer mit diesem Wandlerprinzip sind in der Regel um einiges teurer. Wie die...
Walrus Audio Mako R1: Das beste Reverb Pedal bis jetzt?

Im Walrus Audio Mako R1 Test schauen wir uns das neue Stereo Reverb Pedal aus der High Fidelity Serie des Herstellers genauer an. Ist DAS vielleicht sogar der beste Stereo Reverb...
Yamaha DGX-670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten

Der große Yamaha DGX-670 Test zeigt, dass die Fronten zwischen Klavier und Keyboard durchaus verschwinden können. Das Yamaha DGX-670 bietet nicht nur Eltern bei der Auswahl des Erstinstruments für ihre Kinder mehr Spielraum, sondern ermöglicht es...
SSL UF8 Test: Super flexibler DAW-Controller

Im SSL UF8 Test haben wir einen DAW-Controller der Traditionsmarke aus England auf dem Prüfstand, der mit den wichtigsten Musikprogrammen zusammenarbeitet und mit einigen sehr cleveren Features ausgestattet ist. Was das Gerät kann und...
Antelope Audio Zen Go Synergy Core Test: Redaktions-Empfehlung für Producer

Im Antelope Audio Zen Go Synergy Core Test findest Du ein flexibles Audio Interface, das in seiner Preisklasse und Anwendung klarer Testsieger wurde. Wie das kommt und was dieses USB Audio Interface auf dem Kasten hat, erfährst Du in...
Novation Circuit Tracks Test: Ehrenhafter Nachfolger zum Circuit?

Im Novation Circuit Tracks Test sind wir gespannt auf die Weiterentwicklung: Mit Novation Circuit konnten viele Synthesizer- und Groovebox-Liebhaber in die Musikproduktion ohne Computer-Bildschirm einsteigen. Novation Circuit Tracks ist der...
iZotope Neutron 3 Elements Test: Die Mensch-Maschine-Symbiose

Im iZotope Neutron 3 Elements Test sind wir gespannt auf die Weiterentwicklung des Channel Strips Plugins. Fast fünf Jahre ist es her, dass iZotope mit seinem Plugin Neutron in der Audio-Branche für Furore sorgte. Grund dafür war der implementierte...
Casio PX-S3000 Test: Darf es etwas mehr sein?

Slim, Stylish, Smart – das sind die Schlagworte, mit dem Casio das Casio PX-S3000 bewirbt. Und tatsächlich: Das Casio PX-S3000 könnte man als „Kleines Schwarzes“ bezeichnen. Ob auch die inneren Werte stimmen, erfährst Du in unserem großen Casio...
Keeley Eccos Test: Tape-Delay und Looper-Workstation

Im Keeley Eccos Test haben wir ein besonders umfangreiches Tape-Delay mit eingebautem Looper für dich. Ob es dem eigenen Anspruch gerecht wird in Profi-Rigs seinen Platz zu finden, wollen wir jetzt im Keeley Eccos Test...
Presonus DM-7 Test: Wohlklingende Schlagzeug-Aufnahmen für wenig Geld

Im PreSonus DM-7 Test haben wir das siebenteilige Mikrofonset, mit einem interessant günstigen Preis, genauer unter die Lupe genommen. Wie die Mikrofone klingen und was Du für diesen Preis erwarten darfst, erfährst Du...
Presonus Sphere Test: Langzeittest zum Abo-Modell von Presonus

Im PreSonus Sphere Test erfährst Du ob sich eine Mitgliedschaft in PreSonus' Abo-Modell für dich lohnt und wie Du die gigantische Menge an Inhalten für dich richtig nutzen kannst. Ich habe PreSonus Sphere über die letzten Wochen einem Langzeittest...
Harley Benton TE-90FLT Test: Klassiker neu interpretiert

Die Harley Benton TE-90FLT überrascht mit einer ganzen Palette unkonventioneller Features. Wir haben eine sehr interessante E-Gitarre von Harley Benton auf dem Seziertisch, die eine ganz eigene Duftmarke setzt – und dann wäre da ja noch der...
Way Huge Green Rhino Overdrive MK V Test: Klassischer Overdrive mit Extras

Im Way Huge Green Rhino Overdrive MK V Test stellen wir dir ein Overdrive Pedal vor, das perfekt für Blues und Classic Rock Sounds geeignet ist. Wie es klingt und ob es einen Platz auf deinem Pedalboard verdient hat, erfährst Du hier im Way Huge Green...
IK Multimedia iLoud MTM Test: Studiomonitore mit automatischer Einmessung

Im IK Multimedia iLoud MTM Test schauen wir uns die clever designten Studiomonitore im kompakten Format genauer an. Dank D'Appolito-Anordnung sollen die Lautsprecher auch in akustisch schwierigen Umgebungen einen ausgewogenen Sound liefern. Ein...
Presonus PD-70 Test: Viel Podcast-Mikrofon für wenig Geld

Das Presonus PD-70 ist ein Podcast-Mikrofon, das eine hohe Klangqualität in einem sehr interessanten Preisbereich verspricht. Vom Podcast, über Livestreams bis zur Videovertonung bietet es sich demnach für alle diejenigen an, die ihre Stimme...
TimeWarp Technologies Classroom Maestro Test: Onlineunterricht für Musiklehrer

Schulunterricht Musik in Deutschland: Der Lehrer steht vorne und schreibt Noten an die mit Linien versehene Kreidetafel. Anschließend spielt er das gerade angeschriebene an einem verstimmten Klavier vor. Dass es auch anders geht, zeigen wir mit unserem...
Alles zu Seite 6 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: