Radial X-Amp Testbericht: Kleine Box & Splitter für das Reamping

Bei der kleinen Hardware Radial X-Amp handelt es sich um eine so genannte Reamping-Box, mit der Du Audiosignale aus deinem Audio Interface direkt in den Gitarrenverstärker schicken kannst. Wie gut das Gerät klingt und alles Weitere hier im...
Softube Valley People Dyna-mite Testbericht: Eierlegende Wollmichsau?

Wer sich auf der Suche nach einem Limiter bzw. Expander befindet, mag vielleicht mal einen Blick in unserem Softube Valley People Dyna-mite Testbericht werfen. Erfahre hier, ob sich der Kauf dieses Plugins für dich lohnt und was es auf...
Shure SM7B Testbericht: Dynamisches Mikrofon

Das Shure SM7B gehört zu den namhaften Klassikern, es ist auf unzähligen kommerziellen CDs zu hören und wird bis heute in den besten Tonstudios der Welt eingesetzt. Warum das so ist, was es zu bieten hat, wie dieses...
Alesis GuitarLink Plus Testbericht: Der schnelle Weg zur Aufnahme für Gitarristen

Mit dem Alesis GuitarLink Plus USB-Gitarrenkabel werden wahlweise Bass oder Gitarre direkt am Audio Computer angeschlossen. Wie gut das funktioniert, ob es klingt und viele weitere Details jetzt in unserem delamar im Alesis GuitarLink Plus...
MOTU MicroBook II Testbericht: Kleines Audio Interface auch fein?

Wer ein problemlos portables Audio Interface mit Eingängen für XLR-Mikro, E-Gitarre/E-Bass und zwei Line-Quellen braucht, könnte unseren MOTU MicroBook II Testbericht mit Gewinn...
Casio XW-G1 Testbericht: Stimmt der Groove?

Nach einer gefühlten Ewigkeit meldet sich Casio mit einem neuen Synthesizer zurück! Genau genommen mit gleich zwei frischen Tasteninstrumenten in leichten Abwandlungen – im Casio XW-G1 Testbericht soll es um die Variante mit...
Tascam MH-8 Testbericht: Achtfacher Kopfhörerverstärker auf 19 Zoll

Wer eine große Verteilerstation für bis zu acht Kopfhörer braucht und flexibel bei der Wahl der Eingänge, die die Endgeräte speisen, sein möchte, kann unseren Tascam MH-8 Testbericht zu Rate ziehen. Hier erfährst...
SONiVOX Wobble Testbericht: Ja, es wobbelt!

Klar, Dubstep ist in aller Ohre, also ist es nur folgerichtig, dass sich die Entwickler dem annehmen und endlich mit speziell für dieses Genre konzipierten Audio Plugins aufwarten. In...
Softube Trident A-Range Testbericht: Ein EQ, der Dreck macht

Falls Du gerade einen Equalizer brauchst, der nicht für chirurgische Korrekturen, sondern für Klangfärbungen mit charakterstarkem Sound geeignet ist, erfährst Du im Softube Trident A-Range Testbericht auf delamar, ob das Plugin für...
TC Electronic Dreamscape Testbericht: Das John Petrucci Signature Pedal

Wenn Du auf den Sound von John Petrucci abfährst und gerade auf der Suche nach einem vielseitigen Multieffektgerät für deine Gitarre bist, dürfte dich der TC Electronic Dreamscape Testbericht auf delamar brennend interessieren....
Denon DN-HP500 Testbericht: Das Einstiegsmodell der DJ-Kopfhörer

In unserem Denon DN-HP500 Testbericht werfen wir einen Blick und zwei Ohren auf einen außerordentlich leichten und kompakten DJ-Kopfhörer, der für Einsteiger interessant...
Numark 4TRAK Testbericht: Luxuriöser DJ-Controller für Traktor

Darf es ein bisschen mehr sein? Wer praktisch sämtliche Funktionen seines Traktors fest im Griff haben will und auch sonst hohe Ansprüche an einen DJ Controller stellt, erfährt in unserem Numark 4TRAK Testbericht, ob das Gerät für...
SONiVOX Twist Testbericht: Das sind ja ganz neue Obertöne!

Kein Synthie wie jeder andere? Nun, der SONiVOX Twist beweist zumindest, dass ein virtueller Synthesizer durchaus noch unorthodoxe Ansätze verfolgen kann. Ob er denn auch etwas taugt...
Vestax VCI-400 Testbericht: DJ-Controller für Profis an vier Decks

Wer als DJ schon weit vorangeschritten ist oder einfach hoch einsteigen will, sollte sich unseren Vestax VCI-400 Testbericht durchlesen. Hier wird der DJ Controller für vier Decks genau unter die Lupe genommen und beurteilt, wo die...
Novation Zero SL MkII Testbericht: Umfangreicher DAW-Controller

Der Novation Zero SL MkII ist ein Controller, der im Zeitalter digitaler Audiobearbeitungen die Grenzen der Soundtüftler erweitert. Und zwar wenn es darum geht, mehrere Parameter mit Maus und Tastatur »gleichzeitig« zu bedienen. Was das Gerät kann,...
NI Traktor Kontrol S2 Testbericht: DJ-Controller für mehr als die Basics?

Tja, wer als DJ in den letzten Jahren nicht gerade auf dem Mond verbracht hat, wird den NI Traktor Kontrol S2 kennen. Wie sich der populäre DJ-Controller für zwei Decks in der Praxis schlägt und ob Du für dein Geld auch entsprechend viel geboten...
Ueberschall Club Toolz Testbericht: Eine Fundgrube für Club-Produzenten

Samples für elektronische Tanzmusik gibt es nicht wenige, also müssen sich die Hersteller mittlerweile ganz schön ins Zeug legen. Im Ueberschall Club Toolz Testbericht auf delamar erfährst Du, ob diese...
MixVibes U-Mix Control Pro Testbericht: Kompakter DJ-Controller mit DJ-Software

Wer eine umfangreiche DJ-Software und einen darauf abgestimmten, kompakten DJ Controller sucht, sollte sich unbedingt unseren MixVibes U-Mix Control Pro Testbericht in Ruhe durchlesen. Hier erfährst Du alles Wissenswerte zu diesem...
Genelec 8030A Testbericht: Einstiegsmodell in die Profiliga

Die hier getesteten Studiomonitore Genelec 8030A möchten in anspruchsvollen Projektstudios sowie im Broadcast oder Homerecording ihren Platz finden, wie der Hersteller auf seiner Webseite mitteilt. Wie gut sie sich tatsächlich dafür eignen, erfährst...
Denon DN-HP700 Testbericht: Fortgeschrittener Kopfhörer für DJs

Der Hersteller Denon stellt für DJs einige spannende Produkte bereit, darunter den Denon DN-HP700. Wie sich dieser DJ-Kopfhörer für sehr anspruchsvolle Einsteiger und Fortgeschrittene in...
Alles zu Seite 56 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: