Yamaha MX49 Testbericht: Komplettpaket für Einsteiger
Ein erschwingliches Synthesizer Keyboard mit integriertem MIDI & Audio Interface auf...
Yamaha MX49 Testbericht: Komplettpaket für Einsteiger
Ein erschwingliches Synthesizer Keyboard mit integriertem MIDI & Audio Interface auf...
König & Meyer Elegance Testbericht: Einhand-Mikrofonständer mit cleveren Details
Beim König & Meyer Elegance Testbericht haben wir uns das einhändig bedienbare Mikrofonstativ geschnappt, um zu sehen, wie es sich im...
Klotz M5 Testbericht: Mikrofonkabel für Anspruchsvolle
In unserem Klotz M5 Testbericht gehen wir der Frage auf den Grund, was das im oberen Mittelfeld angesiedelte Mikrofonkabel zu bieten hat und wo der Unterschied zu...
Chris Hein Horns Pro Testbericht: Blasinstrumente aller Couleur
Die wohl bekannteste Bläser-Library (nicht nur) für Pop: Im Best Service Chris Hein Horns Pro Testbericht prüfen wir, mit welchen Features das neue, renovierte Paket aus dem Hause Best Service nach der »kleinen« Kompaktvariante...
Sommer Cable SC-CARBOKAB 225 Test Mikrofonkabel
In unserem Sommer Cable SC-CARBOKAB 225 Testbericht klären wir, ob dieses Kabel für Mikrofone hält, was es verspricht – welche Unterschiede sind zu gewöhnlichen Klangleitern zu hören...
Toontrack Superior Drummer Testbericht: Virtuelles Schlagzeug
Im Toontrack Superior Drummer Testbericht auf delamar haben wir die Erkenntnisse aus mehreren Wochen, in denen wir die Software auf Herz und Nieren geprüft haben, für dich herauskristallisiert. Ist es wirklich so, dass Du damit...
AKG K167 TIËSTO Testbericht: DJ-Kopfhörer mit hohen Ambitionen
Im AKG K167 TIËSTO Testbericht auf delamar holen wir ans Licht, welche Stärken dieser Kopfhörer hat und ob das Gerät, das vor allem für das DJing...
Resident DJ Kontrol 3 Testbericht: Kompakter DJ Controller
Mit dem Resident DJ Kontrol 3 steht ein DJ Controller mit handlichen Abmessungen, aber einer beachtlichen Anzahl von Features zur Verfügung. Wie schlägt sich das Gerät im Vergleich zu den Mitbewerbern? Wir sind gespannt auf die Ergebnisse, die wir im...
Eisenberg Einklang Testbericht: Das magische Dreieck
Schön, einmal etwas zu testen, das sich nicht wirklich mit einem existierenden Produkt vergleichen lässt. So stellt unser Eisenberg Einklang Testbericht auf delamar den Versuch dar, diesen Synthesizer für Windows & Mac OS X zu fassen...
Cinematic Strings 2 Testbericht: Orchestrale Streichinstrumente
Diese Sample Library widmet sich den Streichinstrumenten des Orchesterapparats. Damit richtet sich die Software an Komponisten von Filmmusik und Musiker, die...
Roland UA-33 Tri-Capture Testbericht: Kleines Multimedia Audio Interface
Im Roland UA-33 Tri-Capture Testbericht auf delamar überprüfen wir, wie gut sich das Audio Interface für Multimediaanwendungen und die Musikproduktion eignet. Alle, die gerne Karaoke singen oder Podcasts veranstalten, könnten sich...
Dynaudio DBM50 Testbericht: Studiomonitore für das Homestudio
Dieser Lautsprecher für den Schreibtisch erregt Aufsehen durch seine Neigung und dem praktischen Abstrahlwinkel in Richtung Ohren. Wie ist es um den Klang, die Anpassbarkeit an die Raumakustik und...
Korg iPolysix Testbericht: Virtueller Synthie-Klassiker für iPad
In letzter Zeit haben diverse klassische Synthesizer ihre Renaissance auf dem iPad gefeiert. Nun erfährst Du im Korg iPolysix Testbericht auf delamar, wie gut die Umsetzung der 80er-Jahre-Ikone Polysix aus gleichem Hause gelungen...
D16 LuSH-101 Testbericht: Ein (fast) analoger Traum
Im D16 LuSH-101 Testbericht auf delamar erfährst Du, welche Erfahrungen unser Redakteur Torsten Roth mit dem virtuellen Synthesizer nach dem Vorbild des Roland SH-101 gemacht hat. Wie steht’s mit dem Sound, der Bedienung, den...
Sennheiser CX 300-II Testbericht: Preiswerte In-Ears
Ein kompakter und günstiger Ohrhörer steht auf dem Prüfstand: In unserem Sennheiser CX 300-II Testbericht erfährst Du, womit die kleinen Stöpsel abseits des Klangs punkten können, in welche Kerbe der Klang schlägt und...
Akai MPC Studio Testbericht: Portable Beats
Im Akai MPC Studio Testbericht auf delamar nehmen wir den kompakten Controller zum Beats selber machen unter die Lupe. Du erfährst, wie unsere Erfahrungen mit Hardware & Software...
RHA MA-350 Testbericht: Preiswerter Ohrhörer klopft oben an
Wer für unterwegs einen Ohrhörer im mittleren Preissegment sucht, sollte mal einen gründlichen Blick in unseren RHA MA-350 Testbericht werfen. Du erfährst, warum dieses preiswerte Gadget glänzen kann und was es darüber zu wissen...
Line 6 Mobile Keys 49 Testbericht: MIDI-Keyboard mit 49 Tasten
Der Line 6 Mobile Keys 49 Testbericht auf delamar möchte dir einen umfassenden Eindruck von den Qualitäten geben, über die dieses MIDI-Keyboard mit 49 Tasten verfügt. Wenn Du beispielsweise einen mit deinem iPad oder iPhone...
FabFilter Pro-DS Testbericht: Es hat sich ausgezischt
Um eine professionelle Gesangs- oder Sprachaufnahme zu erstellen, ist oft ein De-Esser nötig. Dieser minimiert überbetonte »S«- und Zischlaute, die sogenannten Sibilanten. Unser Redakteur Bony Stoev stellt dir ein Plugin vor, das deine Stimme oder...
PSP Echo Testbericht: Tape Delay Plugin
Wenn Du in deinem Arsenal virtueller Effekte noch Platz für ein Delay hast, das sich auf die Effekte von Bandechos spezialisiert hat, mit einem Ducker aufwartet und weitere Tricks auf Lager hat, solltest Du dir unseren PSP Echo...