Elektron Analog Four Testbericht: Analoger Synthesizer mit digitalen Extras
Nach den vielgelobten Instrumenten, die die Schweden in den letzten Jahren veröffentlichten, kommt nun ein waschechter...
Elektron Analog Four Testbericht: Analoger Synthesizer mit digitalen Extras
Nach den vielgelobten Instrumenten, die die Schweden in den letzten Jahren veröffentlichten, kommt nun ein waschechter...
König & Meyer Smartphone Halter Testbericht: Gadgets am Mikrofonstativ
Im König & Meyer Smartphone Halter Testbericht auf delamar überprüfen wir, wie gut die Vorrichtung am Mikrofonstativ sitzt, ob die...
Prime Loops Complextro Overdose Testbericht: Loops für elektronische Tanzmusik
Im Prime Loops Complextro Overdose Testbericht auf delamar haben wir ein Ohr auf die Sample Library für Dubstep, House, Electro & Co. geworfen. Welche Art Sounds sind...
RHA SA950i Testbericht: Kompakter Kopfhörer für iPod & Co.
Im RHA SA950i Testbericht auf delamar ergründen wir, wie es um Klangqualität, Verarbeitung, Komfort und Handhabung bei dem kleinen, leichten Kopfhörer bestellt ist....
Exponential Audio Phoenix Verb Testbericht: Algorithmischer Halleffekt
Im Exponential Audio Phoenix Verb Testbericht auf delamar nehmen wir ein Audio Plugin für Windows & Mac OS X unter die Lupe, dass von einem ehemaligen Lexicon-Entwickler...
Superlux HD-668 B Testbericht: Studiokopfhörer konkurrenzlos günstig?
Das lässt aufhorchen: Kann ein Studiokopfhörer für 30 Euro in der ersten Liga mitspielen? Im...
Bluezone Cinematic Session Testbericht: Industrial Samples & Impacts
Im Bluezone Cinematic Session Testbericht – einem Kurztest der Sample Library mit dem bezeichnenden Untertitel »Industrial Samples & Impacts« – erfährst Du, wie gut diese industriell anmutenden, mit großen Hallräumen spielenden...
Monster Cable Studio Pro 1000 Testbericht: XLR-Kabel der gehobenen Art
Vielleicht hast Du sie auch schon gesehen – Audiokabel, die zunächst unverhältnismäßig kostspielig erscheinen. Doch was steckt dahinter? Klingt es wirklich so edel und lohnt sich der Preis...
AKG C214 Testbericht: Kondensatormikrofon aus Tradition
Das AKG C214 hat sich ein Vorbild am C414 genommen, das sich seit 1971 großer Popularität in den Tonstudios dieser Welt erfreut...
Zero-G Maximum Force Testbericht: Experimentelle Samples querbeet
In der Sample Library Zero-G Maximum Force findest Du 550 Sounds, die die volle Bandbreite experimenteller elektronischer Klänge abdecken – gut 1,4 GB an Sample-Material. Nicht nur für Komponisten von Filmmusik und Game Scores, auch...
Cubase 7 Testbericht: Lohnt sich das Update?
Ein ganz schöner Brocken: Im Cubase 7 Testbericht auf delamar beleuchten wir die wichtigsten Neuerungen, die in die umfangreiche DAW-Software Einzug gehalten...
Yamaha MX49 Testbericht: Komplettpaket für Einsteiger
Ein erschwingliches Synthesizer Keyboard mit integriertem MIDI & Audio Interface auf...
König & Meyer Elegance Testbericht: Einhand-Mikrofonständer mit cleveren Details
Beim König & Meyer Elegance Testbericht haben wir uns das einhändig bedienbare Mikrofonstativ geschnappt, um zu sehen, wie es sich im...
Klotz M5 Testbericht: Mikrofonkabel für Anspruchsvolle
In unserem Klotz M5 Testbericht gehen wir der Frage auf den Grund, was das im oberen Mittelfeld angesiedelte Mikrofonkabel zu bieten hat und wo der Unterschied zu...
Chris Hein Horns Pro Testbericht: Blasinstrumente aller Couleur
Die wohl bekannteste Bläser-Library (nicht nur) für Pop: Im Best Service Chris Hein Horns Pro Testbericht prüfen wir, mit welchen Features das neue, renovierte Paket aus dem Hause Best Service nach der »kleinen« Kompaktvariante...
Sommer Cable SC-CARBOKAB 225 Test Mikrofonkabel
In unserem Sommer Cable SC-CARBOKAB 225 Testbericht klären wir, ob dieses Kabel für Mikrofone hält, was es verspricht – welche Unterschiede sind zu gewöhnlichen Klangleitern zu hören...
Toontrack Superior Drummer Testbericht: Virtuelles Schlagzeug
Im Toontrack Superior Drummer Testbericht auf delamar haben wir die Erkenntnisse aus mehreren Wochen, in denen wir die Software auf Herz und Nieren geprüft haben, für dich herauskristallisiert. Ist es wirklich so, dass Du damit...
AKG K167 TIËSTO Testbericht: DJ-Kopfhörer mit hohen Ambitionen
Im AKG K167 TIËSTO Testbericht auf delamar holen wir ans Licht, welche Stärken dieser Kopfhörer hat und ob das Gerät, das vor allem für das DJing...
Resident DJ Kontrol 3 Testbericht: Kompakter DJ Controller
Mit dem Resident DJ Kontrol 3 steht ein DJ Controller mit handlichen Abmessungen, aber einer beachtlichen Anzahl von Features zur Verfügung. Wie schlägt sich das Gerät im Vergleich zu den Mitbewerbern? Wir sind gespannt auf die Ergebnisse, die wir im...
Eisenberg Einklang Testbericht: Das magische Dreieck
Schön, einmal etwas zu testen, das sich nicht wirklich mit einem existierenden Produkt vergleichen lässt. So stellt unser Eisenberg Einklang Testbericht auf delamar den Versuch dar, diesen Synthesizer für Windows & Mac OS X zu fassen...