Antelope Audio Axino Test: USB-Mikrofon mit Synergy Core für Streamer und Podcaster

Im Antelope Audio Axino Test kommt das vielleicht beste USB-Mikrofon für Streaming und Podcasting an den Start. Es bietet sich zudem sehr gut für Rapper und Sänger an, die ihre eigene Stimme auf Beats professionell klingend aufnehmen...
Zoom PodTrak P4 Test: Kompaktes All-In-One Podcast-Studio

Im Zoom PodTrak P4 Test liegt uns ein ultrakompakter Podcast-Recorder vor: „Ein 4-Kanal Podcast-Studio, das professionelle Features zu einem überaus moderaten Preis verspricht.“ So kann man die Quintessenz im Zoom PodTrak P4 Test auf den Punkt...
Modal Electronics Cobalt8 Test

Kann man im Jahr 2021 noch einen virtuell-analogen Synthesizer auf den Markt bringen, der anders ist als die vielen Synthesizer und Plugins, die ohnehin schon das Studio bevölkern? Dass dies möglich ist, wenn man klassische Synthese weiterdenkt, zeigt...
MOTU UltraLite-mk5: Anschlussheld für Homestudio & Bühne

Im MOTU UltraLite-mk5 Test beleuchten wir die fünfte Generation des Audio Interfaces. Dieses kleine Gerät glänzt mit vielen interessanten Funktionen auf engstem Raum. Wir wagen einen...
Apogee HypeMiC Test: All-in-One Mikrofon für Studios, Streamer & mehr

Haben wir im Apogee HypeMiC Test das „One Mic to rule them all“ gefunden? Das Apogee HypeMiC wird vom Hersteller als USB-Mikrofon für alle Fälle vorgestellt. So bietet dieses Kondensator-Mikrofon zusätzlich eine interne AD/DA-Wandlung, einen...
Ibanez JGM10 Test: Jon Gomm Signature Fingerstyle-Gitarre

Im Ibanez JGM10 Test wartet eine ganz besondere Akustikgitarre auf dich: Bist Du ein Spezialist auf dem Gebiet des Fingerstyle? Wünschst Du dir eine Gitarre, die ihren Schwerpunkt genau auf diese Stilistik legt? Dann könnte die Jon Gomm Signature...
Zoom PodTrak P8: Die Komplettlösung für Podcaster

Im Zoom PodTrak P8 Test haben wir ein komplettes Podcast-Studio zum Realisieren anspruchsvoller Podcast-Anwendungen auf Herz und Nieren geprüft. Neben den sechs Ein- und Ausgängen für Mikrofone bietet der Zoom PodTrak P8 eine ganze Fülle an...
Sennheiser IE 100 PRO Wireless Test: 2 in 1 In-Ear-Monitor und Kopfhörer

Die Sennheiser IE 100 PRO Wireless sind In-Ear Kopfhörer, die sowohl für dein Monitoring, als auch als Alltagskopfhörer einen guten Job machen sollen. Wie schlagen sich die In-Ears auf diesen beiden Gebieten? In unserem Sennheiser IE 100 PRO Wireless...
Rode NT1-A Test: Beliebtes Studiomikrofon

Das Rode NT1-A ist eines der am meisten verkauften Studiomikrofone der letzten Jahre. Es hat mittlerweile schon fast 20 Jahre auf dem Buckel, inzwischen in der neu aufgelegten, dritten Generation. Es ist dabei nicht nur bei Einsteigern sehr beliebt. In...
JHS PG-14 Test: Paul Gilbert Signature Rock Overdrive

Im JHS PG-14 Test nehmen wir das neue Paul Gilbert Signature Pedal ganz genau unter die Lupe. Wie klingt dieses Overdrive Pedal und kann es mit seinem Sound überzeugen? All das und mehr jetzt im JHS PG-14...
Harley Benton HB-35Plus Test: Die erschwingliche Semi-Akustikgitarre

Im Harley Benton HB-35Plus Test schauen wir uns eine semiakustische E-Gitarre an, die nicht nur richtig gut aussieht. Sie kommt auch zu einem attraktiven und erschwinglichen Preis um die Ecke. Eine authentische Semi-Hollow-Konstruktion für 249 Euro...
Rode NT1000 Test: Hochwertiges Studiomikrofon

Im Rode NT1000 Test haben wir den wahrscheinlich beliebtesten Allrounder der NT-Serie: Das Rode NT1000 ist nicht nur für Gesangsaufnahmen ein beliebtes Mittel der Wahl, sondern auch für die Abnahme von Instrumenten. Wie es klingt und wie es um die...
SPL Phonitor One d Test

Im SPL Phonitor One d Test schauen wir uns den Kopfhörerverstärker aus der Profiliga genauer an. Spoiler: Mit dem SPL Phonitor One d erhältst Du ein Gerät, das auf Profi-Niveau spielt, ein Audio-Interface integriert und mit einer Crossfeed-Funktion...
Kali Audio IN-5 Testbericht: Nahfeldmonitor mit 3-Wege-System

Mit dem Kali Audio IN-5 erweitert der kalifornische Hersteller sein Produktportfolio um ein weiteres Exemplar erschwinglicher Studiomonitore und setzt dabei erneut auf die Kombination zweier bewährter Technologien: 3-Wege plus koaxial. Und das für...
Black Lion Audio Revolution 2×2 Test: Eine neue Ära?

Im Black Lion Audio Revolution 2x2 Test nehmen wir das erste Audio Interface der Hardware-Schmiede aus Chicago unter die Lupe. Und diese auf den ersten Blick unscheinbare, aber hochwertige Schnittstelle hat einiges zu...
Shaman Element Series HX-100 BK Test: Günstige E-Gitarre mit überzeugenden Features

Im Shaman Element Series HX-100 BK Test haben wir die hochwertige, weitestgehend in Handarbeit gefertigte E-Gitarre auf Herz und Nieren geprüft. Besonders das attraktive Preis-Leistungsverhältnis macht uns sehr neugierig. Wie die E-Gitarre verarbeitet...
Arturia Pigments 3 Test: Mächtiger Software Synthesizer

Der große Arturia Pigments 3 Test zum Start der dritten Generation des Pigments Software Synthesizers zeigt, dass es Arturia nicht an Ideen mangelt, wenn es um die Konstruktion von Synthesizern geht. Was neu ist und was den Arturia Pigments 3 Synth...
Antelope Audio Edge Duo Test: Mikrofon mit Modeling

Im Antelope Audio Edge Duo Test hören wir uns ein Studiomikrofon mit der Option zur Emulation von 18 Mikrofonklassikern an. Wie gut das Mikrofon und...
Avantone Pro Planar Test: Magnetostatischer Studiokopfhörer

Im Avantone Pro Planar Test haben wir einen Studiokopfhörer mit magnetostatischen Treibern vorliegen. Interessant wird hier vor allem das Preis-Leistungsverhältnis, denn Kopfhörer mit diesem Wandlerprinzip sind in der Regel um einiges teurer. Wie die...
Walrus Audio Mako R1: Das beste Reverb Pedal bis jetzt?

Im Walrus Audio Mako R1 Test schauen wir uns das neue Stereo Reverb Pedal aus der High Fidelity Serie des Herstellers genauer an. Ist DAS vielleicht sogar der beste Stereo Reverb...
Alles zu Seite 5 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: