Shreddage 2 Testbericht: Virtuelle E-Gitarre

Wenn mal wieder weit und breit kein Gitarrist greifbar ist, will Shreddage 2 von Impact Soundworks die passende Lösung parat haben. Mit aufwendig gesampeltem Klangmaterial soll diese Sound Library zum neuen Standard für virtuelle...
Harley Benton Vintage Overdrive Testbericht: Preiswertes Pedal

Im Harley Benton Vintage Overdrive Testbericht auf delamar nehmen wir uns einen preislich attraktiven Gitarreneffekt zur Brust – wir lauschen, was der Overdrive aus dem Sound unserer...
JBL LSR308 Testbericht: Aktiver Lautsprecher mit 8-Zoll-Woofer

Im JBL LSR308 Testbericht auf delamar beurteilen wir, wie gut diese aktive Studiomonitore mit achtzölligem Tieftöner klingen, welche Möglichkeiten es zur...
Rode iXY Testbericht: Stereomikrofon für iPhone, iPad & iPod

Im Rode iXY Testbericht auf delamar nehmen wir den X/Y-Mikrofonaufsatz für iOS-Geräte (das Stereomikrofon für iPhone, iPad & iPod) unter die Lupe – wie gut sind die Aufnahmen, wie gut lässt sich das Gadget handhaben und was gibt es...
Akai MPC Element Testbericht: Schlanker Pad Controller

Im Akai MPC Element Testbericht auf delamar ertasten wir, wie gut sich dieser Pad Controller bedienen lässt, wie er verarbeitet...
Steinberg HALion Sonic 2 Testbericht: Workstation unter der Lupe

Im Steinberg HALion Sonic 2 Testbericht auf delamar beleuchten wir, was diese Workstation mit ihren gut 2.500 Sounds zu bieten hat. Welche Optionen stehen für die Performance zur Verfügung, wie lassen sich die Sounds editieren und wie...
IMG Stage Line MEGA-DSP15 Testbericht: Aktivboxen für Club & Live-Bühne

Im IMG Stage Line MEGA-DSP15 Testbericht auf delamar nehmen wir unter die Lupe, wie gut sich dieses Aktivboxen mit DSP-gesteuerter Verstärkertechnologie schlagen – klangliche Qualitäten, Verarbeitung, die Konfigurationsmöglichkeiten...
Skylife SampleRobot Pro Testbericht: Sample-Instrumente erstellen

Im Skylife SampleRobot Pro Testbericht auf delamar prüfen wir, wie sich die Praxis mit diesem Werkzeug zur Erstellung von Sample-Instrumenten und umfangreichen...
Chandler Limited Little Devil Colored Boost Testbericht

Im Chandler Limited Little Devil Colored Boost Testbericht auf delamar gehen wir einem Booster-Pedal auf den Grund, das auf dem Papier getrost zur Oberklasse bzw. zu den Boutique-Effekten gezählt werden kann. Ist es sein Geld wert, wie...
Fernandes Retrorocket Pro Testbericht: Die E-Gitarre mit dem endlosen Sustain

Die Fernandes Retrorocket Pro besticht mit dem vom Hersteller patentierten Sustainer System, welches endloses Sustain und auf Wunsch ein Kippen in die Obertöne ermöglicht. Was diese...
TC Electronic Spark Mini Booster Testbericht: Knuffiges Booster-Pedal

Im TC Electronic Spark Mini Booster Testbericht auf delamar prüfen wir, was diese Minitretmine auf dem Kasten hat. Verarbeitung, Features, Handhabung, Klangqualität und eine etwaige Färbung des Sounds stehen auf dem Programm in diesem...
Harley Benton G212 Vintage Testbericht: Preiswerte Gitarrenbox

Im Harley Benton G212 Vintage Testbericht auf delamar prüfen wir, mit welchen Qualitäten die 2x12-Gitarrenbox aufwartet – wie ist der Sound, wie sieht es mit der Verarbeitung aus und wie gut ist sie handhabbar? Hier erfährst Du alle...
TC Electronic PolyTune 2 Testbericht: Polyphoner Tuner aufgefrischt

Im TC Electronic PolyTune 2 Testbericht auf delamar gehen wir der Frage auf den Grund, ob – und wenn ja, warum – die Welt tatsächlich noch ein weiteres Gerät zum...
Audio-Technica ATH-910 Pro Testbericht: Geschlossener Recording-Kopfhörer

Im Audio-Technica ATH-910 Pro Testbericht auf delamar nehmen wir uns einen erschwinglichen Kopfhörer in geschlossener...
Chandler Limited Germanium Drive Testbericht: Vielseitiger Booster

Im Chandler Limited Germanium Drive Testbericht auf delamar nehmen wir uns ein Booster-Pedal mit Germanium-Transistor zur Brust. Wie klingt es, wie flexibel lässt es sich einstellen und welche Qualitäten bietet das Gerät darüber...
Blackstar ID:30TVP Testbericht: Modeling-Verstärker für Heim & Proberaum

Im Blackstar ID:30TVP Testbericht auf delamar fühlen wir einem Transistorverstärker auf den Zahn, der eine Fülle von Extras bietet. Neben der Röhrenemulation gibt es ein USB Audio Interface, eine...
Novation Bass Station 2 Testbericht: Nachfolger des analogen Kraftpakets

Im Novation Bass Station 2 Testbericht auf delamar schrauben wir beherzt an den Potis und lauschen, welche Klänge aus diesem analogen...
Steinberg HALion 5 Testbericht: Sampler & Klangerzeuger stark erweitert

Im Steinberg HALion 5 Testbericht auf delamar inspizieren wir die Neuerungen des etablierten Software-Samplers gründlich. Und davon gibt es einige, unter anderem acht neue Instrumente und ein umfangreiches Slicing-Werkzeug. Was rockt...
Genelec M040 Testbericht: Kompakter Nahfeld-Studiomonitor

Im Genelec M040 Testbericht auf delamar untersuchen wir, ob das kompakte Abhörgerät des etablierten finnischen Herstellers sein Geld wert ist. Welche Anschlüsse stehen zur Verfügung, wie ist es um die Verarbeitungsqualität bestellt...
Four Strings Testbericht: E-Bass lernen mit dem iPad

Im Four Strings Testbericht auf delamar prüfen wir die iPad App zum E-Bass lernen auf ihre Tauglichkeit für Einsteiger. Der Verfasser dieses kompakten Reviews ist in Sachen Viersaiter recht...
Alles zu Seite 49 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: