Sommer Cable ON11 Testbericht: Zwillingskabel für Keyboard, Synth & Digitalpiano

Wenn Du ein hochwertiges Kabel für deinen elektronischen Klangerzeuger mit Klinkenausgängen suchst, bist Du hier richtig – beim Sommer Cable ON11 Testbericht von delamar. Schon auf dem Papier sind die Komponenten dieses Klangleiters...
Alesis SamplePad Pro Testbericht: Percussion Pad mit acht Schlagfeldern

Trommeln mit eigenen Samples ist das Versprechen, das dieses Gerät einlösen möchte. Im Alesis SamplePad Pro Testbericht gehen wir der Sache auf den Grund und schauen, was für den geforderten Preis geboten wird. Erfahre hier, wie gut...
Eventide MixingLink Testbericht: Pedal mit Mic Preamp, Effektschleife und mehr

Wenn Du mit deinen Effektgeräten die perfekte Klangmischung für Stimme, Gitarre & Co. zaubern willst, wird der Eventide MixingLink Testbericht zur Pflichtlektüre. Auch beim Anschluss von zwei Gitarren an einem Amp (oder umgekehrt),...
Tascam DR-22WL Testbericht: Kleiner Field Recorder mit WLAN

Ein neuer Anwärter auf den Thron - der handliche, im Tascam DR-22WL Testbericht beleuchtete Field Recorder kommt mit den üblichen Funktionen und setzt noch einen drauf. Mit seiner WLAN-Funktionalität setzt er neue Maßstäbe in seiner...
Mojave MA-201fet Testbericht: Kondensatormikrofon für feine Aufnahmen

Warum dieses Mikrofon eine starke Alternative zu den kostspieligen Klassikern ist, erfährst Du im Mojave MA-201fet Testbericht auf delamar. Das puristische Aufnahmewerkzeug konzentriert...
PreSonus Temblor T8 Testbericht: Kompakter Subwoofer

Der Prüfling im PreSonus Temblor T8 Testbericht macht sich auf, knackige Bässe zu liefern, aber nicht die Welt zu kosten. Wie es um den Klang steht, was die Ausstattung zu bieten hat und wie dieses Modell im Vergleich zu anderen...
Stairville CLB4 Compact LED Bar 4 TriPAR Testbericht: LED-PARs für die Bühne

Dieses LED-Par-Set hält ein paar erfreuliche Überraschungen für Dich bereit – erfahre im Stairville CLB4 Compact LED Bar 4 TriPAR Testbericht, für welche Bühnensituationen sich diese LED-Bar besonders eignet. Alles zur...
Cameo Control 6 Testbericht: DMX-Mischpult mit sechs Kanälen

Kleines Tool zum kleinen Preis: Erfahre im Cameo Control 6 Testbericht, wofür Du diesen kompakten DMX-Controller einsetzen kannst und welche Scheinwerfertypen sich...
Eventide H9 Testbericht: Top-Multieffekt für Gitarristen & mehr

Grandioser Multieffekt für Gitarristen & Klangenthusiasten: Im Eventide H9 Testbericht liest und hörst Du, warum an diesem eleganten Pedal kein Weg vorbei führt, wenn Gitarre, Synthesizer...
Rodegrip Testbericht: Mehrzweckhalterung für das iPhone

Im Rodegrip Testbericht zeigt sich, warum ein kleiner Pistolengriff einen großen Unterschied in der Handhabung beim iPhone Audio & Video aufnehmen machen kann. Erfahre, wie gut sich diese Mehrzweckhalterung für iPhones nutzen lässt...
Genelec 8320AWM-Pack Testbericht: Lautsprecher, Messmikrofon & Co.

Das Genelec 8320AWM-Pack verspricht, bei jeglicher Art der Raumakustik den Klang fast automatisch an die Hörposition anzupassen. Das Pack besteht aus zwei Lautsprechern und einem Messmikrofon – in unserem Testbericht liest Du, wie und...
Alesis VI49 Testbericht: MIDI Keyboard Controller mit 49 Tasten

Eine der besten Tastaturen dieser Preisklasse findest Du im Alesis VI49 Testbericht, so viel darf schon jetzt verraten werden. Zu Buche schlagen 49 Tasten, 16 Pads und gleich eine ganze Armada aus Potis und Knöpfen. Alles zur...
Cameo Storm Testbericht: 3-in-1-Scheinwerfer mit LED-Licht, Strobo und Laser

Drei auf einen Streich – im Cameo Storm Testbericht erfährst Du, wie sich der 3-in-1-Effektscheinwerfer auf LED-Basis in der Praxis schlägt. Die Kombination aus Derby-Effekt, Stroboskop und Laser klingt vielversprechend, also liest...
Apogee Ensemble Thunderbolt Testbericht: Rack-Interface (fast) ohne Latenz

Erfahre im Apogee Ensemble Thunderbolt Testbericht, warum 1,1 Millisekunden Latenz und ein fabelhafter Sound dieses Audio Interface zu einer guten Wahl im Tonstudio machen. Dieses Modell richtet sich mit 30x34 Audiowegen an Profis, die...
PreSonus Monitor Station V2 Testbericht: Flexibler Monitor Controller

Erfahre im PreSonus Monitor Station V2 Testbericht, was diesen Monitor-Controller so flexibel macht, ob er sich für deine Ansprüche eignet und wie sich der Workflow gestaltet. Drei Lautsprecherpaare, vier Kopfhörer obendrein: In...
Sommer Cable SX82 Testbericht: Gitarrenkabel für den reibungslosen Auftritt

Im Sommer Cable SX82 Testbericht erfährst Du, warum dieses Kabel für Gitarre und Bass bestens für den Live-Einsatz auf der Bühne geeignet ist....
Palmer PDI 03 JB Testbericht: Passive DI-Box mit Speaker-Simulation

Im Palmer PDI 03 JB Testbericht erfährst Du, warum Du auf die Amp Mikrofonierung beim Gitarre aufnehmen womöglich komplett verzichten kannst –...
König & Meyer Memphis Pro Testbericht: Gitarrenständer mit Klemmmechanik

Im König & Meyer Memphis Pro Testbericht bist Du genau richtig. wenn Du einen Ständer zum einfachen und sicheren Abstellen von Gitarre und Bass...
IMG Stage Line PARL-20DMX Testbericht: Kompakter LED-Spot

Volle Punktzahl: Ein kompaktes, vielseitiges Bühnen- und Dekolicht zeigt im IMG Stage Line PARL-20DMX Testbericht, was heutzutage schon für unter 200,- Euro möglich ist. Alles zur Verarbeitung, Funktionalität und Lichtqualität...
Cameo Superfly HP Testbericht: Derby-Lichteffekt auf LED-Basis

Derby-Scheinwerfer gehören zu den bewährtesten Lichteffekten auf Bühnen und in Discotheken – frisch auf dem Markt ist der preiswerte Cameo Superfly HP. Testbericht gefällig? Na dann lies hier alles Wissenswerte über die...
Alles zu Seite 42 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: