Softube Amp Room Bundle Testbericht: br>Virtuelle Gitarren- und Bassverstärker mit Charakter

Die zuverlässigen Plugin-Lieferanten aus Schweden haben auch etwas für Gitarre und Bass im Gepäck. Erfahre im Softube Amp Room Bundle Testbericht, wie gut das...
Shure KSM44A Testbericht: Großmembran-Kondensatormikrofon der Oberklasse

Drei Richtcharakteristika und Doppel-Großmembran im Shure KSM44A Testbericht. Erfahre, was dieses Kondensatormikrofon der Oberklasse auszeichnet und warum es sich gerade für die Aufnahme von Vocals eignet. Für welche anderen Klangquellen und...
HOFA 4U+ BlindTest Testbericht: Nur der Klang entscheidet

Einem interessanten Plugin schauen wir beim HOFA 4U+ BlindTest Testbericht unter die Haube. Der Klangvergleich mehrerer Spuren in einem DAW-Projekt ist vergleichsweise umständlich und ein echter Blindtest kaum möglich. Genau hier verspricht dieses Tool...
Shure KSM32 Testbericht: Großmembran-Kondensatormikrofon für Fortgeschrittene

Es wird nicht mit Charme gegeizt im Shure KSM32 Testbericht. Dieses Studiomikrofon ist schon fast ein Klassiker– interessant für fortgeschrittene Sänger und Stimmkünstler, Instrumentalisten, Produzenten, Podcaster und mehr. Erfahre alles zu Klang,...
Fostex HP-A8C Testbericht: Fortgeschrittener Kopfhörerverstärker & DAC

Fostex HP-A8C: Erfahre, warum dieser edle Headphone-Amp und D/A-Wandler die Aufmerksamkeit aller Klangpuristen verdient hätte. Bemerkenswert viele digitale Eingänge zieren das Gerät, auch DSD-Playback ist möglich. Alles zu Sound, Features und...
König & Meyer Stereoschiene Testbericht: Extra lang für 6 Mikrofone

Produkte dieses Herstellers punkten erfahrungsgemäß mit ihrer durchweg sehr guten Qualität. Alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht, entspricht der Erwartungshaltung anspruchsvoller Nutzer und geht zuweilen darüber hinaus. Ob wir auch bei einer...
t.bone SC450USB USB-Mikrofon Set Testbericht: Feines Bundle

Der t.bone SC450USB USB-Mikrofon Set Testbericht klärt: Für wen sich dieses Set mit USB-Mikrofon, Mikrofonstativ, Popschutz und Kabel rentiert. Mit dem t.bone SC450USB schickt das Treppendorfer Musikhaus Thomann die USB-Version seines gleichnamigen...
beyerdynamic MC 930 Testbericht: Kleinmembrankondensator Stereo-Set

Instrumente in Stereo aufnehmen: Im beyerdynamic MC 930 Testbericht zum Stereo-Set erfährst Du, wie gut sich diese Kleinmembrankondensatoren in der Praxis schlagen. Das aufeinander abgestimmte Paar eignet sich nicht nur zur Aufnahme einer...
Shure KSM8 Test: Dynamisches Gesangsmikrofon mit Doppelmembran

Shure KSM8 Testbericht mit Hingucker: Die Klangbeispiele verraten auch gleich, warum Du dir dieses Gesangsmikrofon für die Bühne unbedingt selbst anhören solltest. Das dynamische Handmikrofon für Sprache und Gesang verspricht Bewegungsfreiheit und...
PreSonus Eris E66 Testbericht: Aktiver Studiomonitor mit D’Appolito-Anordnung

PreSonus Eris E66: Kräftig-knackiger Bass im Testbericht. Hier erfährst Du, was diesen aktiven Studiomonitor mit Doppel-Woofer sonst noch auszeichnet und ob dieser Lautsprecher für dich/dein Homestudio geeignet ist. Alles zur Klangqualität,...
WeissKlang V13 Testbericht: Feines Kondensatormikrofon

Ein eher nüchtern klingendes Großmembranmikrofon im WeissKlang V13 Testbericht. Unter der Lupe: Konstruktion, Ausstattung, akustische Eigenheiten und feinstoffliche Klangqualitäten des Mikros aus deutscher Fertigung mit Direktvertrieb. Warum es...
Chameleon Labs 7720 Testbericht: Stereokompressor mit VCA-Schaltung

Chameleon Labs 7720 Testbericht: Leichter Kitt oder satter Punch– dieser erschwingliche VCA-Kompressor ist auf alles vorbereitet. Wie das Rack-Gerät seine Vorzüge ausspielt, was dich in puncto Verarbeitung und Bedienung erwartet und was zur...
Monkey Banana Silverback: Koaxialer Studiomonitor & PA-Box in einem

Der Monkey Banana Silverback, ein großer koaxiale 2-Wege-Lautsprecher tanzt im Testbericht auf zwei Hochzeiten. Einerseits will er im Studio akkuraten Sound liefern, andererseits möchte er mit hohem Schalldruck und zuschaltbarem »Partymodus« auch auf...
FL Studio 12 Test: DAW Software mit Vektor-Interface

Im FL Studio 12 Testbericht sticht ein Feature als Neuerung bei dieser DAW-Software besonders heraus – das Vektor-Interface. Doch für wen eignet sich dieses Musikprogramm eigentlich? Wie gut schneidet es im Vergleich zu den Mitbewerbern ab? Das und...
Fluid Audio FPX7 Testbericht

Neuer Geheimtipp aus dem Fluid Audio FPX7 Testbericht: Dieser sehr kompakte aktive Studiomonitor tönt erstaunlich knackig und überzeugt in einigen Klangdisziplinen. Lies, warum die Kombination aus...
Sagitter Club Spot Testbericht: Kompaktes Spotlight für Bühne & Club

Der Club Spot des italienischen Herstellers Sagitter richtet sich sowohl an ambitionierte Amateure als auch an professionelle Lichttechniker. Als Moving Head und Spot bietet er auf den...
Bowers & Wilkins Zeppelin Wireless Testbericht: Home Entertainment der Extraklasse

Mit dem Bowers & Wilkins Zeppelin Wireless präsentiert die britische Company einen ausgeklügelten Stereolautsprecher für drahtlosen Audioempfang – bei einem Preis von knapp 700 Euro will man die Gunst anspruchsvoller Musikhörer gewinnen und bietet...
Cerwin Vega XD3 Testbericht: Superkompakte Boxen für Multimedia & Gaming

Für seine Preisklasse ist dieses Paar außerordentlich kleiner Lautsprecher sehr fähig – vor allem Spielefreunde können ihren Computer mit diesem Boxenduo gut erweitern. Jetzt im Cerwin Vega XD3 Testbericht auf delamar: Alles über...
Bowers & Wilkins P5 Wireless Testbericht: Edler Sound von der Leine gelassen

Der Bowers & Wilkins P5 Wireless ist ein eleganter kleiner Kopfhörer mit Bluetooth-Empfang, kompatibel mit iPhones. Erfahre hier, ob sich der Kopfhörer der britischen Audioschmiede, deren Lautsprecher unter anderem in den Londoner...
WaveLab 9 Pro Testbericht: Audio Editor generalüberholt und erweitert

Lohnt sich das Update? Die Neuerungen unter der Lupe – hier erfährst Du, was WaveLab 9 Pro zu einem attraktiven Kauf oder Upgrade für dich machen könnte und wie sich die neuen Features in der Praxis schlagen. Alles beginnt bei einer völlig neuen...
Alles zu Seite 34 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: