beyerdynamic M 70 Pro X Test: Broadcast-Mikrofon Sofortlösung

In unserem beyerdynamic M 70 Pro X Test stellen wir dir das neue dynamische Mikrofon des Herstellers vor. Speziell entwickelt und angepasst für Broadcast-Anwendungen wie Podcasts, Radio uvm. kommt das Mikrofon im Set mit elastischer...
JBL PRX ONE Test: All-In-One Säulen-PA Für DJs, Duos & Co.

Warum Du den JBL PRX ONE Test besonders aufmerksam lesen solltest? Gerade, wenn Du häufig Auftritte in kleineren Locations spielst, ist es wichtig, dass Du eine passende PA verwendest. Diese sollte nicht zu umfassend und vor allen Dingen leicht zu...
beyerdynamic DT 700 Pro X Test: Geschlossener Studiokopfhörer mit tollem Klang

Im beyerdynamic DT 700 Pro X Test steht der neue geschlossene Studiokopfhörer für Recording und Monitoring des Herstellers auf dem Prüfstand. Das neue Modell der Pro X Reihe verfügt über ein abnehmbares Kabel und abnehmbare Kopf- und Ohrpolster und...
Harley Benton EX-84 Modern BK Test: Budget Metal Beast?

Im Harley Benton EX-84 Modern BK Test erfährst Du von uns, wo die Stärken der Rock und Metal E-Gitarre liegen und was vielleicht noch verbessert werden kann. Außerdem verraten wir dir, ob die Gitarre ein Budget Metal Beast ist, und wie es um den...
Casio CT-S1 Test: Piano-Keyboard als praktischer Begleiter

Im Casio CT-S1 Test findest Du ein Keyboard im Low-Budget-Bereich, das sich erstmalig einige Eigenschaften von Digitalpianos zu eigen macht. Es versucht damit erfolgreich, eine Brücke zwischen beiden Gattungen zu schlagen und bietet...
beyerdynamic DT 900 PRO X Test: Offener Kopfhörer für analytische Ansprüche

Der beyerdynamic DT 900 PRO X ist ein neuer offenen Kopfhörer für Mixing und Mastering des Herstellers aus Heilbronn. Mit verbessertem Sound, neuem STELLAR.45 Treiber und abnehmbarem Kabel soll die Pro X Reihe die bekannten und beliebten Kopfhörer...
Harley Benton DC-60 Junior Pelham Blue Test: Kleiner Rocker zum kleinen Preis?

Im Harley Benton DC-60 Junior Pelham Blue Test stellen wir dir die günstige E-Gitarre im Style einer SG Junior vor. Wie gut sich die E-Gitarre für Genres wie Rock und Blues eignet und welche Sounds die Gitarre mit nur einem Tonabnehmer bedienen kann...
Taylor American Dream AD17 Blacktop Test: Vollmassive Akustikgitarre made in USA

Mit der Taylor American Dream AD17 Blacktop bietet der Hersteller seine bisher günstigste vollmassive Westerngitarre, die in den USA handgefertigt wird, an. Die Gitarre kommt mit einem speziellen V-Class Bracing, das für mehr Lautstärke, Sustain und...
D’Addario XS Test: Beschichtete Akustiksaiten mit smoothem Spielgefühl

Im D'Addario XS Test schauen wir uns die Innovation des Traditionsherstellers für Gitarrensaiten aus den USA an, die uns eine neue Akustikgitarrensaite mit besserem Spielgefühl und einer längeren Haltbarkeit versprechen und dabei sowohl den Sound als...
Carl Martin Surf Trem 2018 Test: Vintage Amp Style Tremolo

Im Carl Martin Surf Trem 2018 Test haben wir die Neuauflage des Tremolo-Pedals aus der Vintage Serie des Herstellers für dich getestet. Die neue Version kommt in einem schlankeren Gehäuse und neuem Design. Hier erfährst Du, wie gut die klassischen...
Lab Audio Pro Line Test: Handgemachtes High-End-Instrumentenkabel

Der italienische Hersteller Lab Audio Technology hat bereits einige Preise für seine hochwertigen Kabel erhalten, die mit Stabilität, Flexibilität und Soundqualität überzeugen sollen. In unserem Lab Audio Pro Line Test erfährst Du, ob die...
Casio LK-S450 Test: Leuchttastenkeyboard für Einsteiger

Der Casio LK-S450 Test beschäftigt sich mit einem Keyboard, das dank Leuchttasten ideal für Einsteiger geeignet ist. Du kannst direkt nach den Leuchttasten lernen, wie Du Keyboard spielst. Zusätzlich gilt das Motto "Make Music, Anytime, Anywhere" auch...
Universal Audio UAFX Golden Reverberator Test: Edelste Vintage-Halleffekte im Pedalformat

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Reverb-Modeling zählen die Plugins und die Studio-Hardware des amerikanischen Herstellers Universal Audio zu den Besten überhaupt. Jetzt gibt es mit dem Spring 65, dem Plate 140 und dem Hall 224 drei legendäre...
Lehle Dual Expression Test: Verschleißfreie Expressivität

Das Lehle Dual Expression wirbt mit Verschleißfreiheit mittels Magnet-Sensor-Technologie, MIDI-USB-Funktionalität und Latching- und Momentary-Schalterfunktion - und das alles untergebracht in einem kompakten, robusten Metallgehäuse. Wie gut das...
Casio CT-S400 Test: Keyboard mit vielen Features

Schickes Design, viele Features, schlanker Preis – das sind die drei wesentlichen Punkte, wenn es um das neue Keyboard Casio CT-S400 geht. Casio fügt als Motto hinzu: Make Music, Anytime, Anywhere. Wir haben das Keyboard im Casio CT-S400 Test für...
Arturia SQ80 V Test: Legendärer Hybrid-Synth Ensoniq SQ80 als Plugin

Mit dem Arturia SQ80 V Test dürften die Herzen vieler Synthesizer-Fans höher schlagen lassen. War doch Ensoniq in den 1980er Jahren einer der führenden Hersteller digitaler und hybrider Synthesizer. Insbesondere der Ensoniq SQ80 gilt mit seiner...
Solid State Logic SSL UC1 Test: DAW-Controller mit Analogfeeling

Im Solid State Logic SSL UC1 Test nehmen wir den brandneuen Plug-In- & DAW-Controller aus Oxford unter die Lupe. Dabei weiß das schicke Gerät sowohl hardware- als auch softwareseitig zu überzeugen. Um eines vorwegzunehmen: Es hat ganz schön viel...
Tascam MiNiSTUDIO Creator US-42B Test: Audio Interface für Kreative

Mit dem Tascam MiNiSTUDIO Creator US-42B Test bringt uns der Hersteller, der in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert, eine kompakte Schaltzentrale für Podcaster und Streamer. Wir haben es hier, genauer gesagt, mit einem Audio Interface für...
Neo Instruments micro Vent 122 Test: Große Leslie Sounds im kleinen Gehäuse

Neo Instruments verspricht mit dem micro Vent 122 Leslie Sounds mit hohem Detailreichtum und einer großen Komplexität. Diese sollst Du sowohl in Klang, Räumlichkeit und Modulation erreichen können und das alles im handlichen Format. Wie nahe das...
Audient iD4 MKII Test: Extraklasse für dein Homestudio

Im Audient iD4 MKII Test zeigt sich ein kleines USB 3.0 Audio Interface von seiner besten Seite. Das kleinere Modell der iD Serie in der zweiten Generation muss sich trotz der kleineren Abmessungen nicht verstecken. Was die hochwertigen Wandler, JFET und...
Alles zu Seite 3 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: