Marshall Kilburn Test: Bluetooth-Lautsprecher für Audiophile

Satter Sound für zuhause & unterwegs gesucht? In unserem Marshall Kilburn Test erfährst Du, warum sich der kleine Blutooth-Lautsprecher für anspruchsvolle Ohren eignet. Wer flexibel bleiben möchte, ohne auf sehr guten Sound verzichten zu wollen,...
Fame CAT-02C Clip-on Tuner Chromatic Test: Praktisches Stimmgerät für Gitarre & Co.

Zum Hammerpreis - erfahre im Fame CAT-02C Clip-on Tuner Chromatic Test, warum dieses handliche Stimmgerät der ideale Begleiter für den geschäftigen Musikeralltag ist. Gleich wo Du deine...
König & Meyer Rick 20 Test: Erstklassiger Keyboardständer für die Bühne

Klassisch gebauter Keyboardständer, leicht zu transportieren: Im König & Meyer Rick 20 Test lassen wir das neue Modell aus Wertheim auf den Prüfstand. Wie bequem dieser Ständer sich verstellen und aufbauen lässt und warum er so...
Chandler Limited RS124 Test: Röhrenkompressor à la Abbey Road

Luxuriöser Sound im Chandler Limited RS124 Test: Dieser Kompressor mit Röhrentechnik und klassischen Vorbildern aus den EMI / Abbey Road Studios klingt verdammt edel und souverän. Und weil Vintage-Sound immer sehr begehrt ist,...
Elite Acoustics A1BR8 Test: Starke Mini-PA für Singer-Songwriter

Großer Sound trotz kleiner Maße: Im Elite Acoustics A1BR8 Test haben wir der neuen Mini-PA-Anlage für die Straße auf den Zahn gefühlt. Besonders Singer-Songwriter, die viel unterwegs...
Universal Audio Apollo Twin MkII Testbericht: Raffiniert verbessert

Fast schon ein Must-Have für Projektstudios: Erfahre im Universal Audio Apollo Twin MkII Testbericht, warum dieses kleine Audio Interface ganz oben mitspielt. Die Highlights: Mit der neuen Thunderbolt-Version kann das Gerät erstmalig...
Korg Monologue Test: Analoger Mono-Synthesizer

Leicht bedienbar, simpel aufgebaut – wie aber ist der Klang? Im Korg Monologue Test widmen wir uns dem kleinen Bruder des Korg Minilogue. Er führt ein bewährtes Konzept fort, das unter anderem dem Klassiker Roland SH-101 eine Menge...
Nektar Panorama P1 Testbericht: Starke Schaltzentrale für Plugins & DAW

Im Nektar Panorama P1 Testbericht triffst Du auf einen pfiffigen DAW-Controller – das Gerät lockt mit einer tiefen Integration in gleich mehrere Musikprogramme. Acht...
KRK V4 S4 Testbericht: Sehr flexibler Nahfeldmonitor

Im unserem KRK V4 S4 Testbericht steht der kleinste Studiomonitor der neuen V-Serie des Herstellers auf dem Prüfstand. Mit einem 4“ großen Tieftöner bietet sich dieser Lautsprecher auf dem Papier insbesondere für das Homestudio und...
Tascam iXR Testbericht: Audio Interface im Taschenbuchformat

Im Tascam iXR Testbericht kommt ein zeitgemäßer Alleskönner in Sachen Audio Interface unter die Lupe – zumindest im Wettbewerb der Modelle mit je zwei Ein- und Ausgängen wird hier so einiges geboten. Zunächst ist das gute Stück...
KMA Minos Testbericht: All you can Fuzz

Im kompakten KMA Minos Testbericht mit Demosounds entdeckst Du ein Pedal erster Güte - ein Germanium-Fuzz aus der Berliner Effektschmiede KMA Machines. Welche geballte Power in diesem Bodentreter steckt und welchen Vorbildern es...
König & Meyer Mikrofonstativ 210/9 Testbericht: Hochwertiger Mikrofonständer mit Teleskop-Schwenkarm

Erfahre im König & Meyer Mikrofonstativ 210/9 Testbericht, wie sicher deine Mikrofone auf diesem Ständer ruhen. Das gute Stück ist...
VGS Soulmaster VSM-120 Select SBM Testbericht: Mid-Price Gitarre mit Evertune Bridge

Für Metal und Hardrock: Im VGS Soulmaster VSM-120 Select SBM Testbericht haben wir eine Solidbody E-Gitarre auf dem Prüfstand, die mit mit Evertune...
Drawmer MC3.1 Testbericht: Monitor Controller für das gediegene Studio

Knackpunkt im Drawmer MC3.1 Testbericht: Mit diesem aktiven Monitor-Controller machst Du dir das Leben beim Abmischen einfacher. Neben etlichen Ein- und...
iCON Platform M Testbericht: DAW-Controller mit 9 Motorfadern

Perfekt für das Homestudio? Im iCON Platform M Testbericht haben wir den erschwinglichen DAW-Controller mit verschiedenen Musikprogrammen getestet und verraten dir, in welchen...
Two Notes Le Clean Testbericht: Satter Clean Sound

Fetter Clean-Sound bei diesem zweikanaligen Preamp: Im Two Notes Le Clean Testbericht erfährst Du, wie gut der Röhrenvorverstärker für E-Gitarre...
Tascam MiNiSTUDIO Creator US-42 Testbericht: Audio Interface für Podcasts & Co.

Im Tascam MiNiSTUDIO Creator US-42 Testbericht überzeugt ein Audio Interface als Spezialist für Podcasts, Streams, Karaoke und mehr. Drei Klänge (z.B. Jingles) lassen sich über dedizierte Tasten abfeuern und mit originellen...
beyerdynamic TG D71c Testbericht: Gehobenes Grenzflächenmikrofon

Auf voller Linie überzeugend – lies im beyerdynamic TG D71c Testbericht, wie gut sich dieses Grenzflächenmikrofon in der Praxis am Drum Set schlägt und in welcher Position es am besten klingt. Alle Details und Informationen zu Klang...
Yamaha Tyros 5 Test: Professionelles Entertainer Keyboard für Bühne & Studio

Auch für das Homestudio bestens geeignet – im Yamaha Tyros 5 Test haben wir eines der beliebtesten Entertainer Keyboards auf dem Prüfstand. Im Laufe der Zeit hat diese...
Nektar Impact LX61+ Testbericht: Preiswerter MIDI Keyboard Controller mit überragender DAW-Integration

Dieser MIDI-Keyboard-Controller weiß zu überzeugen – im Nektar Impact LX61+ Testbericht spielt das Gerät seine Stärken in der DAW-Steuerung aus. 61 Tasten, je acht Potis und Potis, neun Fader plus Buttons und Transportkontrollen...
Alles zu Seite 27 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: