V3 YAMMEX Test: Klänge für Entertainer

Vom Soundmodul Spezialisten V3 Sound aus Tirol stammen sehr kompakte, aber klanglich überaus interessante Soundmodule. Das hier getestete V3 YAMMEX kommt mit 4 GB Speicher und 770 neuen Sounds. Es ist speziell für die Anwender der...
Omnitronic MOM-10BT4 Test: Mobile Beschallung mit Clou

Der perfekte Einstieg für Schulen und Vereine – im Omnitronic MOM-10BT4 Test findest Du eine mobile PA-Anlage mit modular wählbaren Features. Wenn Du mehr...
Audionamix Xtrax Stems Test: Vocals & mehr aus dem Song extrahieren

Im Audionamix Xtrax Stems Test wagt sich eine Software an eine große Aufgabe heran: Audiodateien mit komplett gemischten Tracks aufsplitten in sauber getrennte Vocals, Drums und den instrumentalen Teil. Zum Einsatz als Stems für...
PSI Audio A21-M Test: Aktiver Midfield-Studiomonitor handgemacht

Handgemacht für Profis – im PSI Audio A21-M Test kommt ein aktiver Midfield-Studiomonitor aus der Schweiz unter die Lupe. Das über viele Jahre immer wieder verfeinerte Modell ist immer noch ein absoluter Geheimtipp. Was macht diesen...
Adam T5V Test: Günstige Studiomonitore zeigen starke Performance

Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre machen sich bezahlt: Im Adam T5V Test zeigt sich, wie gut günstige Studiomonitore inzwischen klanglich auftrumpfen können. Besteigt hier gerade ein neuer Preis-Leistungs-König den Thron?...
JBL 705P Test: High-End Referenz-Monitor

Erstklassiger Klang für das Tonstudio vom HiFi-Hersteller? Im JBL 705P Test erfährst Du, wie gut diese Expansion in die Welt der professionellen Studios gelungen ist. Der aktive 2-Wege-Studiomonitor in diesem Review ist jedenfalls eine...
Genelec 1032CPM Test: Überzeugender Studiomonitor

Verblüffende Raumkorrektur im Genelec 1032CPM Test – dieser Studiomonitor kann mit Sound, Verarbeitung und einer optionalen Raumkorrektur voll überzeugen. Wer für sein Tonstudio einen Lautsprecher auf hohem Niveau sucht, wird in...
Soundcraft Ui24R Test: Digitaler Rack-Mixer mit Audio Interface (mit Video)

Eine Komplettlösung mit 24 Eingängen im Soundcraft Ui24R Test - Stagebox, digitales Mischpult (ohne Fader & Co.), Multitrack-Recorder und USB Audio Interface für Recording & Mixing in einem. Wer seine Musik live oder im Proberaum...
Yamaha CSP-170 Test: Klavier lernen mit Smart Piano?

Zwar nur mit App, dann aber gleich richtig gut – im Yamaha CSP-170 Test haben wir ein Digitalpiano auf dem Prüfstand, das erst in Kombination mit Tablet oder Smartphone richtig aufblüht. Dafür eignet sich dieses Digitalpiano bestens, um darauf...
Strymon Magneto Test: Geheimtipp für Gitarristen

Exzellenter Sound für Synthesizer & Gitarre – im Strymon Magneto Test haben wir ein Tape Delay, das mit sphärischen Klängen und einem Spring Reverb punktet. Der Echorec-ähnliche Sound und die ausgereifte Modularsektion lassen...
Swissonic M-Control Test: Funktionaler Monitor Controller

Alle grundlegenden Funktionen sind an Bord im Swissonic M-Control Test: Schneller Zugriff auf die Abhörlautstärke der Studiomonitore ist für einen angenehmen Workflow unverzichtbar. Wenn sich das Audio-Interface nicht in der Nähe der...
Sennheiser Ambeo Smart Headset Test: 3D-Sound aufnehmen, ganz easy

Der Sennheiser Ambeo Smart Headset Test hat mir klar gemacht, wie verblüffend binaurale Aufnahmen klingen. Diese In-Ears mit integrierten Mikrofonen ermöglichen räumlich eindrucksvolle Aufnahmen per iPhone oder iOS – erfrischend...
Trace Elliot ELF Test: Vollwertiger Bassverstärker im Mini-Format

Klein, handlich und flexibel – im Trace Elliot ELF Test haben wir einen Bassverstärker auf dem Prüfstand, der Brüllen kann wie die Großen. Dabei passt er aufgrund seiner kompakten Abmessungen schon locker in Gigbag oder Rucksack. Was die kleine...
Omnitronic TRM-402 Test: Flaggschiff hat den Dreh raus

Analog, klassisch, keine Effekte - im Omnitronic TRM-402 Test haben wir einen Rotary-Mixer auf dem Prüfstand, der sich an fortgeschrittene DJs richtet. Das Augenmerk liegt bei diesem Modell auf den Equalizern, denen vom Hersteller ein warmer und...
Monkey Banana Lemur 5 Test: Studiomonitor mit 6 Geschmacksrichtungen

Jetzt im Monkey Banana Lemur 5 Test erfahren: Warum Du hier gleich eine ganze Handvoll Studiomonitore in einem bekommst und was dir das in deinem Homestudio bringt. Wie fein aufgelöst ist der Sound, wie steht's mit der Ausstattung und...
Waldorf Quantum Test: Synthesizer im Multiversum

Epochal und wegweisend? Im Waldorf Quantum Test haben wir vielleicht den ultimativen Synthesizer auf dem Prüfstand. Was dieses hybride Instrument mit seinen vier Synthesetechniken und...
ROLI Songmaker Kit Test: Songs machen, wie es keiner kann

Modular, handlich und einzigartig. Warum Du mit diesem Producing Tool garantiert einzigartige Sounds für deine Songs erstellst, erfährst Du im ROLI Songmaker Kit...
beyerdynamic Amiron Wireless Test: Bluetooth-Kopfhörer mit Klang nach Maß

Edel-Kopfhörer mit personalisierbarem Sound - der beyerdynamic Amiron Wireless Test zeigt, warum dieser Bluetooth-Kopfhörer seine 700 Euro wert ist. Klang und Komfort sind Steckenpferde des Herstellers, aber wie sieht es in der Praxis...
Roland RP102 Test: Gutes E-Piano für den Einstieg

Das Digitalpiano im Roland RP102 Test kann mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Wie leicht es dem Anfänger den Einstieg ins Klavierspiel macht, erfährst Du in diesem...
Arturia MiniBrute 2S Test: Analog & semi-modular für Klangbastler

Schlaraffenland für Liebhaber und Modularfreaks: Im Arturia MiniBrute 2S Test überzeugt ein monophoner analoger Synthesizer mit 48 Patchpunkten und einem Step Sequencer der Extraklasse. Gerade Klangbastler und Tüftler, die sich...
Alles zu Seite 18 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: