Tascam Model 24 Test: Mischpult für Recording & Mixing

Dieses Mischpult könnte die eierlegende Wollmilchsau für alle Bands sein – im Tascam Model 24 Test haben wir das 22-kanalige Mischpult in Sachen Recording und Mixing auf den Prüfstand gehoben. Wie gut USB Audio Interface,...
Royer R-10 Test: Ein Bändchenmikrofon mischt seine Preisklasse auf

Die Erkenntnis aus dem Royer R-10 Test: Der amerikanische Hersteller kann auch für rund 500 Euro ein verdammt gutes Bändchenmikrofon bauen. Erfahre hier im Review alles zu Sound und Handling des superkompakten Neulings....
Kurzweil SP6 Test: Das Stagepiano für Einsteiger

Die Gene eines Stagepianos sind dem Modell im Kurzweil SP6 Test deutlich anzumerken. Vor allem beim Transport erweisen sich die gut 12 kg Gewicht als großer Vorteil. Mehr zu Stabilität und Spielgefühl in diesem...
König & Meyer Omega 18810 Test: Keyboardständer für das ruhige Gewissen

Im König & Meyer Omega 18810 Test überzeugt ein Keyboardständer mit seiner einfachen und bärenstarken Konstruktion. Erfahre, wie es um die Standfestigkeit und die Flexibilität bei der Höhen- und Breitenjustierung bestellt ist....
HEDD Type 20 Test: Hören, was Phase ist

Im HEDD Type 20 Test aufgedeckt: die verblüffenden Resultate einer Phasenkorrektur. Der aktive 3-Wege-Studiomontior im kompakten Bassreflex-Gehäuse sorgt per Software für den letzten Schliff in der klanglichen Transparenz. Erfahre...
König & Meyer Tablet-PC-Stativ 19798 Test: iPad & Co. musikergerecht aufstellen

Praktisches Helferlein im König & Meyer Tablet-PC-Stativ 19798 Test: Erfahre, wie sicher und flexibel sich mit dieser Komplettlösung Tablets aller Couleur aufstellen und bedienen lassen. Der Hersteller ist äußerst routiniert in der...
CEntrance MixerFace R4 Test: Audio Interface für Musiker, Journalisten & Videoprofis

Der Alleskönner für die Hosentasche: Im CEntrance MixerFace R4 Test geht es um ein vielseitiges Audio Interface im Kleinstformat. Batteriebetrieben, für alle wichtigen Betriebssysteme (mobil & Desktop), tauglich für alle Mikros,...
Walrus Audio Fathom Test: Reverb-Effektpedal für Gitarristen

Klänge mit Tiefe – im Walrus Audio Fathom Test hören wir uns ein Gitarren-Effektgerät an, das besonders sphärisch und mysteriös klingende Hallfahnen erzeugt. Mit...
KONG Lucky-Loop Test: Gitarrenorchester im Mini-Format!

Looper zum Einsteiger-Preis – im KONG Lucky-Loop Test findest Du einen Looper für Gitarre, der bis zu 10 Minuten an Overdubs aufnehmen kann. Jeweils die letzte Aufnahme kann gelöscht werden, mit einem Regler kann die Lautstärke...
Cordial Ceon Test: Profi DJ-Kabel

DJ-Verkabelung in peppigen Farben – im Cordial Ceon Test findest Du die neuen Kabel für DJs des deutschen Herstellers. Sie stechen einerseits durch grelle Neonfarben hervor, die auch im Club ein echter Hingucker sind. Andererseits...
Cole Clark Angel 3 Test (AN3EC-RDBL): Der neue Maßstab für Westerngitarren

Höchste Gitarrenbaukunst und Individualität im Cole Clark Angel 3EC-RDBL Test – diese Westerngitarre setzt einen neuen Maßstab, nicht nur wenn es um die Liebe zum Detail und die Verarbeitung geht. Sowohl im Klang als auch in der...
Neumann KH 80 DSP Test: Digital aufgebohrter Sound

Die perfekte Abhöre für den Nahfeldbereich? Im Neumann KH 80 DSP Test kommt ein kompakter Studiomonitor mit digitaler Technik auf den Prüfstand – so führt er die klanglichen Tugenden des großen Bruders fort und ist komfortabel...
Beetronics Overhive Test: Overdrive-Pedal mit Biss

Summ, summ – im Beetronics Overhive Test haben wir ein Overdrive-Pedal auf dem Prüfstand, das sich an Freunde von Rock und Blues richtet. Liebevoll gestaltet bis ins Detail und für alles gewappnet, was in Sachen Low-Gain an...
Nord Piano 4 Test: Professionelles Stagepiano

Für Bühne, Studio und anspruchsvolle Pianisten – im Nord Piano 4 Test haben wir ein Stagepiano, das bis zur letzten Konsequenz entwickelt wurde. Wie gut sich dieses Instrument live und im Tonstudio durchsetzen kann, erfährst Du in...
V3 YAMMEX Test: Klänge für Entertainer

Vom Soundmodul Spezialisten V3 Sound aus Tirol stammen sehr kompakte, aber klanglich überaus interessante Soundmodule. Das hier getestete V3 YAMMEX kommt mit 4 GB Speicher und 770 neuen Sounds. Es ist speziell für die Anwender der...
Omnitronic MOM-10BT4 Test: Mobile Beschallung mit Clou

Der perfekte Einstieg für Schulen und Vereine – im Omnitronic MOM-10BT4 Test findest Du eine mobile PA-Anlage mit modular wählbaren Features. Wenn Du mehr...
Audionamix Xtrax Stems Test: Vocals & mehr aus dem Song extrahieren

Im Audionamix Xtrax Stems Test wagt sich eine Software an eine große Aufgabe heran: Audiodateien mit komplett gemischten Tracks aufsplitten in sauber getrennte Vocals, Drums und den instrumentalen Teil. Zum Einsatz als Stems für...
PSI Audio A21-M Test: Aktiver Midfield-Studiomonitor handgemacht

Handgemacht für Profis – im PSI Audio A21-M Test kommt ein aktiver Midfield-Studiomonitor aus der Schweiz unter die Lupe. Das über viele Jahre immer wieder verfeinerte Modell ist immer noch ein absoluter Geheimtipp. Was macht diesen...
Adam T5V Test: Günstige Studiomonitore zeigen starke Performance

Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre machen sich bezahlt: Im Adam T5V Test zeigt sich, wie gut günstige Studiomonitore inzwischen klanglich auftrumpfen können. Besteigt hier gerade ein neuer Preis-Leistungs-König den Thron?...
JBL 705P Test: High-End Referenz-Monitor

Erstklassiger Klang für das Tonstudio vom HiFi-Hersteller? Im JBL 705P Test erfährst Du, wie gut diese Expansion in die Welt der professionellen Studios gelungen ist. Der aktive 2-Wege-Studiomonitor in diesem Review ist jedenfalls eine...
Alles zu Seite 17 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: