accusonus rhythmiq Test: Für Remixer & Beat Maker

accusonus rhythmiq ist ein Kreativ-Plugin, mit dem Du Beats in wenigen Sekunden remixen und neu interpretieren kannst. Das Tool soll dich aber nicht nur während der Musikproduktion begleiten, sondern möchte auch als Performance-Künstler auf der Bühne...
ESI planet 22x Test: Dante Audio Interface

Im ESI planet 22x Test findest Du ein kompaktes Audio Interface, das mit dem Dante-Protokoll arbeitet und über Netzwerk mit dem Rechner verbunden wird. In diesem Review erfährst Du, wie das Audio Interface klingt und welche Vorteile...
Novation Launchkey Mini MK3 Test: Controller für Ableton Live und mehr

Im Novation Launchkey Mini MK3 Test findest Du einen super kompakten Keyboard-Controller für Ableton Live, der dir beim Umsetzen deiner Ideen hilft. Diese...
MOTU 828es Test: Flexibel in alle Richtungen

In unserem MOTU 828es Test beweist das Audio Interface seine schier unermessliche Flexibilität. Vor allem anschlussseitig und in der Bedienbarkeit kann das Gerät mit nur einer Höheneinheit eine Menge der Mitbewerber locker...
Omnitronic PM-422P Test: DJ-Mixer mit 4 Kanälen und mehr

Im Omnitronic PM-422P Test findest Du einen günstigen DJ-Mixer mit vier Kanälen, der sogar über einen integrierten MP3-Player inklusive Bluetooth-Schnittstelle verfügt. Und...
MOTU MicroBook IIc Test: USB Audiointerface für Mac, PC und iOS

Im MOTU MicroBook IIc Test stelle ich dir ein super kompaktes Audio Interface vor. Neben der Möglichkeit von Mehrspurrecording besticht es durch seine programmierbaren Ausgänge für unterschiedliche...
Universal Audio Apollo x4 Test: Audio Interface für Projektstudios

Im Universal Audio UA Apollo x4 Test findest Du ein Audio Interface für die Desktop-Anwendung, das mit Thunderbolt 3 an Windows- und MacOS-Rechnern betrieben werden kann. Zu den weiteren Highlights gehören auch die verbesserten...
beyerdynamic Amiron Wireless Copper Test: Bluetooth-Kopfhörer mit tollem Raumklang

Du erfährst im beyerdynamic Amiron Wireless Copper Test, ob der Aufpreis von diesem High End Bluetooth-Kopfhörer zum Standardmodell beyerdynamic Amiron Wireless...
Palmer Pocket Amp Acoustic Test: Flexibler Preamp für Akustikgitarre

Der Palmer Pocket Amp Acoustic Test stellt einen Preamp für Akustikgitarre in das Rampenlicht, der auf kleinstem Raum ein großes Arsenal an Optionen bietet. Warum dieses Gerät auch den Weg in dein Gigbag finden sollte, erfährst Du in...
SSL SiX Test: 6-Kanal-Desktop-Mixer

Der SSL SiX Test: Das 6-Kanal-Mischpult des renommierten Herstellers SSL verspricht professionelle Produktionen mit vielfältigen Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Zudem wurden dem Desktop-Mixer ein Kompressor der G-Serie sowie EQs...
Palmer Pocket Bass Amp Test: Klein & tongewaltig

Im Palmer Pocket Bass Amp Test haben wir das Schweizer Taschenmesser der Bassisten auf dem Prüfstand. Das kleine Gerät kann vielseitig eingesetzt werden und ist dabei auch noch der perfekte Begleiter für das...
Tascam Series 8p Dyna Test: 8-Kanal-Mikrofonvorverstärker

Im Tascam Series 8p Dyna Test findest Du einen Mikrofonvorverstärker mit acht Kanälen. Präzise Wandler und hochkarätige Vorverstärker sollen verbaut sein - ob das stimmt und für wen sich dieses Recording-Tool eignet, erfährst Du...
Palmer Pocket Amp MK2 Test: Kleine Größe, großer Sound

Im Palmer Pocket Amp MK2 Test haben wir es mit einem kleinen Preamp für Gitarristen zu tun, das mit ganz großer Funktionalität aufwartet. Eines kann vorweg schon einmal festgehalten werden: Das kleine Gerät hat es in...
beyerdynamic LAGOON ANC Test: Kopfhörer mit Noise Cancelling

Im beyerdynamic LAGOON ANC Test findest Du einen Bluetooth-Kopfhörer, der professionellen Sound mit gesundheitsfördernder Stille kombinieren möchte. In diesem Review erfährst Du, wie gut das gelingt und für wen sich der Kopfhörer...
Yamaha Sonogenic SHS-500: Digitale Keytar zum Abrocken

Im Yamaha Sonogenic SHS-500 Test schauen wir, für wen sich das digitale Keyboard zum Umhängen eignet. Der Hersteller hat interessanterweise gleich zwei Nutzergruppen in Sicht: Einsteiger,...
Tascam Series 208i Test: Anschlüsse für eine ganze Band

Im Tascam Series 208i Test schauen wir uns ein USB Audio Interface der neuesten Generation an. Stolze 20 Eingänge wurden hier auf kleinem Raum untergebracht - genug um eine kleinere Band aufzunehmen. Wie sich der Wandler im Praxistest...
Universal Audio Capitol Chambers Test: Reverb Plugin für legendären Hall

In diesem Universal Audio Capitol Chambers Test hören wir in die Emulation legendären Echokammern hinein, die bereits auf den Aufnahmen von Ray Charles, Frank Sinatra oder Muse zu hören...
AKG K371 Test: Bequemer Studiokopfhörer mit toller Verarbeitung

Im AKG K371 Test findest Du einen Studiokopfhörer in geschlossener Bauweise. Der angenehme Preis, eine tolle Verarbeitung und sauberer Klang sprechen für diesen Studiokopfhörer. In diesem Review erfährst Du, was dieses Modell sonst...
Tascam Series 102i Test: Kompaktes Audio Interface für das Projektstudio

Im Tascam Series 102i Test findest Du ein USB Audio Interface, das die Herzen der Homerecording Fans aufhorchen lassen sollte. Features und Preis klingen vielversprechend - wie es im Praxiseinsatz überzeugt, in diesem...
Sennheiser XSW-D Vocal Set Test: Schlank gefunkt

Im Sennheiser XSW-D Vocal Set Test beweist der deutsche Hersteller, dass ihm ein Geniestreich gelungen ist: dieses digitale Funksystem für Gesangskünstler ist extrem kompakt und zugleich kinderleicht zu bedienen. Hier erfährst Du...
Alles zu Seite 15 - Testberichte Musikinstrumente, Audio & Software hier: