SOMMER cable HI-U3CS Test
Professionelles USB-C Kabel im Check

SOMMER cable HI-U3CS Test
Im SOMMER cable HI-U3CS Test habe ich ein robustes Kabel mit besonderen Features auf dem Prüfstand

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 17. November 2025

SOMMER cable HI-U3CS Test-Fazit

5.0

DELAMAR
SCORE

Das SOMMER cable HI-U3CS überzeugt im Test als hochwertiges USB-C Kabel für professionelle Anwendungen mit exzellenter Signalstabilität, robuster Verarbeitung und flexibler Silikonleitung.

Mit voll geschirmten Aluminium-Steckverbindern, vergoldeten Kontakten und integriertem E-Marker-Chipset bietet es zuverlässige Datenübertragung und hohe Sicherheit bei Stromversorgung und Kommunikation.

Das Kabel eignet sich mit bis zu 20 Gbit/s und einer Ladeleistung bis 240 W für Studio, Arbeitsplatz oder mobile Setups.

Es ist ein vielseitiger Begleiter für alle, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit legen.

zum detaillierten SOMMER cable HI-U3CS Testfazit

PRO

  • Robuste Verarbeitung
  • Sehr flexibler Silikonmantel
  • Steckverbinder voll geschirmt
  • Ladeleistung bis 240 W (2 m) / 100 W (3–4 m)
  • Hohe Übertragungsraten
  • Alternate-Modes für z.B. HDMI / DisplayPort
  • Hohe Kompatibilität

CONTRA

Für wen?
Professionelle Anwender, Musiker, Content Creator

Preis: ab 15,30 Euro
UVP: ab 15,30 Euro

Was ist es?

Das SOMMER cable HI-U3CS ist ein USB-3.2 Typ C auf Typ C Anschlusskabel für anspruchsvolle Anwendungen – ob am Desktop, im Studio oder im mobilen Workflow.

Mit einer flexibel ausgelegten Silikonleitung (Ø 6 mm) und einem Leitungsaufbau nach USB-IF-Standard ermöglicht es eine Signalübertragung mit bis zu 20 Gbit/s – bei Längen bis 2 m mit voller Bandbreite, bei 3-4 m noch mit 10 Gbit/s.

Für eine zuverlässige Verbindung sorgen voll geschirmte Steckverbinder in robustem eloxiertem Aluminiumgehäuse.

Sie sind zudem mit vergoldeten Kontakten und je einem integriertem e-Marker-Chipset ausgestattet, was z. B. eine Ladeleistung bis zu 240 W (bei 0,25 – 2 m Länge) ermöglicht. Bei 3-4 m Länge sind es noch 100 W Ladeleistung.


PASSEND DAZU


5 Features im SOMMER cable HI-U3CS Test

  • USB 3.2 Typ C male auf Typ C male
  • Flexible Silikonleitung: Ø 6 mm
  • Voll geschirmte Aluminiumgehäuse-Stecker mit vergoldeten Kontakten (15 µm)
  • Maximale Übertragungsrate: 20 Gbit/s
  • Unterstützt eine Ladeleistung bis 240 W und Alternate-Modes (z.B. HDMI oder DisplayPort)

Das SOMMER cable HI-U3CS ist in Längen von 0,25 m bis 4 m erhältlich und in den Farben Schwarz und Orange (0,25 m bis 2 m) verfügbar.


ANZEIGE


SOMMER cable HI-U3CS Test

Erster Eindruck

Ob Instrumentenkabel, Mikrofonkabel oder andere Audiokabel – im Video- oder Homestudio geht es nicht ohne diese. Mindestens genauso wichtig sind USB-Kabel. Über diese kannst Du deine Geräte wie Audio Interfaces oder Synthesizer mit deinem Rechner oder Laptop verbinden.

Die SOMMER cable HI-U3CS im Test sind ebensolche Kabel mit einigen Besonderheiten. Für meinen Test stand mir ein Kabel mit zwei Metern Länge und eines mit vier Metern Länge zur Verfügung.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Farben und Größen auf einen Blick: die beiden Längenvarianten im Test in Schwarz und Orange.

Das zwei Meter lange Kabel in meinem Test hat die Farbe Orange – es ist kaum zu übersehen. Ist dir diese Farbe zu auffällig, kannst Du dir das Kabel auch im klassischen Schwarz zulegen.

Die Kabelvarianten mit drei und vier Metern Länge sind ausschließlich in Schwarz erhältlich.

Verarbeitung

Direkt beim Auspacken des USB-Kabels fällt mir auf, wie robust und geschmeidig sich das Kabel in meiner Hand anfühlt. Die Ummantelung aus Silikon fasst sich angenehm an. Darüber hinaus ist es erstaunlich flexibel und sorgt dafür, dass das Kabel biegbar ist. Das macht es gleichzeitig auch bruchfester.

Es gibt für mich nichts nervigeres als einen Kabelbruch oder einen Wackelkontakt im Kabel. Bei diesen Kabeln dürftest Du lange (wenn nicht für immer) davon verschont bleiben.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Das schwarze 4m-Kabel für längere Distanzen, das orange 2m-Modell für volle 20 Gbps Leistung und bis zu 240 W Power Delivery.

Mit einem Kabeldurchmesser von 6 mm ist das USB-Kabel auch ordentlich dick. So ist der Leiter gut vor äußeren Einflüssen geschützt.

Der Leiter ist nach USB-IF Standard aufgebaut. Das heißt, er entspricht den Normen des offiziellen Verbands – dem USB Implementers Forum. Dadurch wird gewährleistet, dass das Kabel als USB-3.2 Kabel mit voller Leistung arbeiten kann.

Auch die Stecker sind stabil am Kabel befestigt und machen einen hochwertigen Eindruck. Nichts anderes hatte ich von Sommer cable erwartet.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Die USB-C-Stecker sind präzise verarbeitet.

Stecker im SOMMER cable HI-U3CS Test

Die beiden Steckverbinder sind voll geschirmt. Das bringt mehrere Vorteile. Durch die Schirmung werden Störsignale von anderen Geräten wie zum Beispiel deinem Smartphone abgeblockt. Dadurch ist eine saubere Datenübertragung möglich.

Darüber hinaus sorgt die Metallabschirmung für eine gleichmäßige Erdung zwischen Stecker und Kabel. Dadurch werden Spannungsprobleme zwischen Geräten verhindert.

Die Stecker sind mit einem schlanken Aluminium Außengehäuse versehen. Dieses ist eloxiert. Dadurch ist es mit einer speziellen Schutzschicht überzogen, was ihm eine zusätzliche Stabilität verleiht.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Nahaufnahme der beiden hochwertigen Steckverbinder mit eloxierten Aluminiumgehäusen und klarer Beschriftung.

Das Gehäuse wurde in einem speziellen Pressverfahren unverlierbar mit dem Steckverbinder verbunden. Dadurch erhält der Stecker eine außergewöhnlich hohe Robustheit und kann sich nicht einfach so vom Kabel lösen.

Zum noch besseren Schutz sind zusätzliche Schutzkappen über den Steckverbindern. Auch das ist nicht selbstverständlich und ein schönes Plus.

Vergoldete Kontakte

Die Kontakte selbst sind vergoldet mit einer 15 Mikrometer Schichtdicke. Das garantiert, dass die Kontakte auch nach Jahren noch verlustarm leitfähig bleiben.

Auch äußere Einflüsse schaden den Kontakten nicht. So wird eine lange Lebensdauer der Kabel ermöglicht. Sehr schön.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Leuchtendes Orange – das flexible Silikonkabel punktet mit einer 20 Gbps Leistung.

E-Marker-Chipset

Das ist aber noch nicht alles. Beide Steckverbinder verfügen über ein E-Marker-Chipset. Diese Chips sagen den angeschlossenen Geräten, was das Kabel alles kann – zum Beispiel, wie viel Strom oder welche Daten es übertragen kann.

So verhindern sie eine Überlastung und sorgen dafür, dass alles sicher und stabil funktioniert – egal ob Du dein Handy lädst oder Daten überträgst.

Ladefunktion im SOMMER cable HI-U3CS Test

Der USB-C Stecker ermöglicht zudem den sogenannten Power Delivery Standard. Das heißt, Du kannst Geräte parallel zur Datenübertragung gleichzeitig mit Strom versorgen.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Klassisches Schwarz: das längere 4m-Kabel bietet 10 Gbps Übertragungsgeschwindigkeit und widerstandsfähige Ummantelung.

Bei den SOMMER cable HI-U3CS Kabeln bis zwei Meter ist dies mit einer maximalen Ladeleistung von 240 Watt (sic!) möglich, bei den drei und vier Meter Varianten immerhin noch mit 100 Watt.

Mit 240 Watt kannst Du selbst Stromfresser wie Laptops, Monitore oder Docking-Stations problemlos betreiben. 100 Watt reichen immer noch dicke für die meisten aus – um das etwas in Perspektive zu setzen: Ein MacBook Pro mit M1 Prozessor zieht etwa 96W vom Netzteil, wenn es geladen wird.

Übertragungsrate

Bei den Kabelvarianten bis zwei Meter Länge ist eine Übertragungsrate bis 20 Gbit/s möglich. Das ermöglicht beispielsweise die Übertragung eines 50 GB 4K Videos in ungefähr 20 Sekunden.

Auch eine Anbindung von Audio Interfaces mit hoher Kanalzahl mit schneller Übertragung der Daten ist so möglich.

Die Kabelvarianten in drei und vier Metern Länge unterstützen eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s. Damit kannst Du Dateien bis ein GB in unter einer Sekunde kopieren. Auch ultra-niedrige Latenzen bei Audio Interfaces werden unterstützt.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Detailaufnahme des Steckers

Ein weiteres Plus: Über die sogenannten Alternate-Modi lassen sich auch andere Signale wie HDMI oder DisplayPort über die HI-U3CS Kabel übertragen.

Das bedeutet: Du kannst damit auch Monitore, Fernseher oder andere Geräte anschließen. So kannst Du das Kabel für deutlich mehr Zwecke verwenden als nur zum Laden oder Datentransfer.

Also: Du kannst mit diesem USB-Kabel praktisch alles anschließen, was mit einem USB-C Stecker angeschlossen werden kann.

SOMMER cable HI-U3CS in der Praxis

In meinem Praxistest haben mich beide Sommer cable überzeugt. Ich konnte selbst das zwei Meter lange Kabel in meinem Studio flexibel überall dort einsetzen, wo ich es gerade gebraucht habe.

Interessanterweise hat es sich nicht so schnell verknotet oder verdrillt wie andere Kabel, die ich verwende.

Die Übertragung verlief zu jeder Zeit schnell und ohne Störungen. Ich konnte die maximale Übertragungsgeschwindigkeit komplett ausnutzen.

Auch die Stromversorgung meines Antelope Audio Zen Go Audio Interfaces und meines MacBook Pro war mit der Leistung des zwei Meter langen Kabels stabil möglich.

SOMMER cable HI-U3CS Test
Im Studioeinsatz: beide Kabelvarianten bereit für Laptop, Interface oder Docking-Station

Aber auch das vier Meter lange Kabel hat mit seiner etwas niedrigeren Ladeleistung und Übertragungsgeschwindigkeit völlig ausgereicht. Ich konnte damit zum Beispiel mein MacBook Air oder den Pro problemlos und schnell laden.

Und bei der Länge hat es sich auch gut an meinem PS5-Controller zum Aufladen gemacht, wofür ich es mal kurz zweckentfremdet hatte.

Einsatzgebiete

Das SOMMER cable HI-U3CS ist für Anwender gedacht, die auf zuverlässige Verbindungen bei hoher Datenrate angewiesen sind. Im Studioeinsatz eignet es sich für die Verbindung von Audio-Interfaces, Controllern oder externen SSDs mit dem Rechner.

Auch im Video- und Multimedia-Bereich spielt das Kabel seine Stärken aus. Mit Unterstützung von Alternate Modes wie DisplayPort oder HDMI lassen sich Monitore, Kameras oder Capture-Devices direkt anschließen.

Darüber hinaus ist das HI-U3CS eine gute Wahl für den mobilen Einsatz: etwa beim Arbeiten mit Laptops, Tablets oder Docking-Stations unterwegs.

Die robuste Silikonleitung und die geschirmten Stecker sorgen dafür, dass das Kabel selbst bei täglichen Auf- und Abbau lange zuverlässig bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kauf bei Thomann*

* Affiliate Link: Du bezahlst den normalen Preis und wir erhalten eine Provision, wenn Du etwas kaufst. Danke!

SOMMER cable HI-U3CS Test-Fazit

Das SOMMER cable HI-U3CS ist ein USB-C Kabel für professionelle Anwender, die höchste Ansprüche an Datenübertragung, Ladeleistung und Verarbeitung stellen.

Die Kombination aus flexiblem Silikonmantel, voll geschirmten Aluminium-Steckverbindern und vergoldeten Kontakten sorgt für eine störungsfreie, stabile Signalführung – auch bei häufigem Umstecken und im mobilen Einsatz.

Durch Power Delivery bis 240 W (bei bis zu 2 m Kabellänge) können selbst leistungshungrige Geräte wie Laptops oder Docking-Stations zuverlässig betrieben werden. Bei größeren Kabellängen sind es immerhin noch 100 W.

Die USB-IF-konforme Konstruktion gewährleistet Datenraten bis 20 Gbit/s und volle Kompatibilität mit modernen Setups – inklusive Alternate-Modes wie DisplayPort oder HDMI.

Im Alltag überzeugt das Kabel durch seine hohe Flexibilität, saubere Verarbeitung und sichere Verbindung – ganz gleich, ob im Studio, am Arbeitsplatz oder unterwegs.

Preislich liegt es im mittleren bis oberen Segment. Es bietet dafür eine technische Qualität, die in dieser Preisklasse nicht üblich ist, was klare Pluspunkte sammelt.

Wer ein universell einsetzbares, robustes und zukunftssicheres USB-C Kabel sucht, trifft mit dem SOMMER cable HI-U3CS die richtige Wahl. Im SOMMER cable HI-U3CS Test gibt es dafür von mir die volle Punktzahl.

Features SOMMER cable HI-U3CS Review

  • Hersteller:   
  • USB 3.2 Anschlusskabel
  • USB 3.2 x 2 Gen 2, SuperSpeed USB 20Gbps
  • Länge: 0,25 m, 0,5 m, 1 m, 1,5 m, 2 m, 3 m, 4 m
  • USB-C male auf USB-C male
  • Voll geschirmte Steckverbinder mit Aluminium-Gehäuse
  • Flexible Silikonleitung
  • Kabeldurchmesser: 6 mm
  • Leitungsaufbau nach USB-IF Standard
  • Max. Übertragungsrate: 20 Gbit/s
  • Max. anwendbare Leitungslänge bei voller Bandbreite: 2 m
  • Max. Ladeleistung: 240 Watt
  • E-Marker Chipset in beiden Steckverbindern
  • Vergoldete Pins 15µ

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN