Mackie Control Universal Pro Test über den Controller & Mackie C4
In unserem Mackie Control Universal Pro Testbericht erfährst Du alles Wissenswerte über diesen universell einsetzbaren MIDI Controller für deine DAW.
Mackie Control Universal Pro & Mackie C4 Testbericht
Mackie Control Universal Pro & Mackie C4 Test mit Video
Der Mackie Control Universal Pro DAW Controller ist sicherlich eines der Geräte, auf das die halbe Welt des Homerecording mit großen Augen schaut. Die Mackie C4 ist eine Erweiterung des Mackie Universal Controller um 32 zusätzliche Potis.
Der Straßenpreis des Mackie Control Universal Pro liegt bei derzeit etwa EUR 1.150,- und der des Mackie Controller C4 bei etwa EUR 1.100 – für viele Musiker mit Projektstudios oder aus dem Bereich Homerecording eine Menge Geld.
Den Testbericht zur MCU Pro und C4 haben wir dieses Mal in Form eines Videos verfasst, da viele Dinge visuell einfach besser rüberkommen.
Vielen Dank an Mackie für die Bereitstellung der Mackie Control Universal Pro und des Mackie C4.
Passend dazu
- Mackie DRM212: Fullrange PA Lautsprecher (12″) mit flexiblem DSP
- Mackie MP-220: Neue In-Ear Monitor-Serie
- Behringer X-Touch Compact: DAW-Controller mit Motorfadern
- Mackie Mix12FX: Kompaktes Mischpult mit 12 Eingangskanälen
- Mackie TH-15A: Aktive Thump Lautsprecher für kleinen Preis
* Affiliate Link: Du bezahlst den normalen Preis und wir erhalten eine Provision, wenn Du etwas kaufst. Danke!
Fazit zum Mackie Control Universal Pro & Mackie C4 Test
Mackie Control Universal Pro & Mackie C4 Features
- Hochwertiger MIDI-Controller zur DAW-Steuerung
- Drehpotis mit LED-Ring: 8
- Mute-, Solo- und Rec-Taster pro Kanal
- 100 mm Alps Motorfader (8+1Master)
- Erweiterbar durch Mackie Control XT Pro um jeweils 8 Kanäle
- Transportcontrol
- Großes LCD Display
- integriertes USB MIDI Interface
- MIDI-Eingänge: 3
- MIDI-Ausgänge: 3
- Geeignet für Cubase, Logic, Nuendo, ProTools (über das Hui Protokoll), Digital Performer, Soundscape 32, Cakewalk Sonar