König & Meyer Stereoschiene Testbericht
Extra lang für 6 Mikrofone

Von Joerg Nawra
König & Meyer Stereoschiene Test-Fazit
5.0
DELAMAR
SCORE
Die Stereoschiene steht trotz ihrer vergleichsweise simplen Funktion ganz in der qualitativen Tradition von König & Meyer.
König & Meyer präsentieren mit dieser Stereoschiene eine äußerst flexible und dabei höchst robuste Lösung zur Mikrofonierung mit bis zu sechs Mikrofonen. Das breite Stereobild und die denkbar einfache Justierung der Mikrofone überzeugt in vollem Maße. Die sehr gute Verarbeitung schafft Vertrauen und verspricht eine lange Lebensdauer.
PRO
CONTRA
- —
Für wen?
Live- und Tontechniker, die eine breite Auswahl an Techniken zur Mikrofonierung benötigen.
ANZEIGE
Verarbeitung
Die König & Meyer Stereoschiene macht auf den ersten Blick einen überaus robusten und zweckmäßig überzeugenden Eindruck. Der zwei Millimeter starke, pulverbeschichtete Stahl wirkt vertrauenserweckend und verspricht, seinen Job zuverlässig zu verrichten. Dellen, abgeplatzter Lack oder gar Rost sind hier vermutlich auch bei häufigem und rücksichtslosem Einsatz nicht zu erwarten.
Durch den umgebogenen Rand wird die Schiene zusätzlich stabilisiert, sodass sie auch bei voller Ladung nicht Gefahr läuft, durchzubiegen.
König & Meyer Stereoschiene: Ausstattung
In der Mitte der Schiene befindet sich der Anschluss für das Stativ. Dieser kann bei Bedarf – Inbusschraube sei Dank – abgenommen und ausgetauscht werden.
Links und rechts davon liegen je drei Schlitze zur Montage und stufenlosen Justierung von Mikrofonklammern und Spinnen. Sechs griffige Rändelschrauben mit 3/8“ Gewinden zur Montage der Klammern gehören zum Lieferumfang der Stereoschiene.
Stufenlos einstellbar
Die Montageschlitze der König & Meyer Stereoschiene sind je 11,5cm lang, sodass die verwendeten Mikrofone sich körperlich nicht zu nah kommen müssen. Auch ist eine Ausrichtung der Mikrofone in der Breite damit möglich, was unschönen Phasenproblemen vorbeugen und zudem ein eindrucksvolles Stereobild erzeugen kann.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Audio Interface Empfehlung: Darauf kommt es an
- t.bone MB-75 Test: t.bone MB-75 & Hitec Audio DM-75 – Shure SM57 Kopien
Schön wäre noch eine aufgedruckte Skala gewesen, um die Abstände besser einschätzen zu können. Aber vielleicht kommt der Hersteller ja noch in Zukunft damit.
Die Gesamtlänge der Schiene liegt bei 85cm, was der Mikrofonierung unzähliger Techniken entgegenkommt.
Features König & Meyer Stereoschiene Review
- Hersteller: König & Meyer
- Stereoschiene für bis zu sechs Mikrofone
- Schiene aus pulverbeschichtetem Stahl
- In zwei Ausführungen mit 3/8“ und 5/8“ Anschlüssen erhältlich
- Mikrofone stufenlos justierbar
- Abmessungen der Schiene: 850 x 25 x 2mm
- Gewicht: 0,62kg