K&M iPad 2 Tischstativ Testbericht
Apples Flunder fest im Griff
König & Meyer iPad 2 Tischstativ Testbericht
Was ist es?
Das König & Meyer iPad 2 Tischstativ ist ein Tischstativ für das iPad 2. Ja, das musste einfach raus – auch wenn ich dafür wohl in der Journalistenhölle schmoren werde. Oder von Captain Obvious heilig gesprochen – wer weiß. Genug Gefasel. Mit dieser Vorrichtung kannst Du dein iPad 2 befestigen und, im Idealfall an einem Tisch sitzend, bedienen. Das sollte zur Einordnung des Utensils genügen. Keine Einwände? Dachte ich mir.
Übrigens gibt es beim Hersteller ein ähnliches Tischstativ für die erste Version des Apple iPad.
Passend dazu
- König & Meyer 16075 – Standfestes Kopfhörerstativ
- König & Meyer Laptop-Ständer 12150 Testbericht: Flexibles Notebook-Stativ mit Mausablage
- König & Meyer Tablet-Ständer 19855 Testbericht: Halter für Tablet-PCs
- IK Multimedia iKlip Testbericht: Stativhalterung für das iPad
- Adam Hall SCBCLMP Testbericht: Mikrofonhalterung für Gitarrenboxen
anzeige
König & Meyer iPad 2 Tischstativ Testbericht
Das Tischstativ besteht aus zwei grundsätzlichen Komponenten. Zum einen wäre da der exakt 1,275 Kilogramm schwere Standfuß aus etwa vier Millimeter dickem Stahl. Die Grundfläche ist groß genug, um einen stabilen Stand zu gewährleisten und nimmt gleichzeitig nicht allzu viel Platz auf knapp bemessenen Tischplatten ein. An der Unterseite befinden sich vier fest angeklebte Gummifüßchen. Dadurch sitzt das Stativ gerade auf glatten Oberflächen wie Glas, Keramik oder poliertem Holz sehr fest. SEHR fest. Du musst schon extrem daran zerren, um den Standfuß überhaupt eine Haaresbreite vom Fleck wegzubewegen. Wirklich ungemein rutschfest, so muss das sein.
Die Halterung für das iPad 2 ist mit zwei Schrauben am Standfuß befestigt. So lässt sich die Halterung austauschen, wenn sie einmal kaputt gehen sollte, was deutlich wahrscheinlicher ist, als dass der stählerne Fuß in die Brüche geht.
Mit einer Flügelmutter, deren Griff von Kunststoff umhüllt ist, kannst Du den Anstellwinkel der Halterung stufenlos um 90° neigen, von der waagerechten Position des iPad, in der dein Apple-Tablett wie ein futuristischer Miniaturtisch mit eingelassenem Bildschirm wirkt, bis zu einer grob senkrechten Stellung. Die Arretierung der Flügelmutter sorgt für einen sehr festen Halt im gewünschten Winkel.
Leider ist die Konstruktion nicht höhenverstellbar. Um einen idealen Blickwinkel zu bekommen, reicht es zwar, die Neigung per Flügelmutter zu ändern, dennoch wäre die Höhenverstellbarkeit noch das Tüpfelchen auf dem i gewesen.
Kommen wir zum eigentlichen Haltegriff für das iPad 2. Dieser ist, wie das verbindende Winkelgelenk, aus einem recht stabil anmutenden Kunststoff gefertigt. Fünf „Klammern“ halten das iPad 2 in seiner Position. Auch hieran gibt es im wahrsten Sinne des Wortes nichts zu rütteln. Mit einem Klick rastet das iPad ein und sitzt felsenfest.
Einmal befestigt, kannst Du dein iPad 2 in den Portrait- oder den Landschaftsmodus versetzen, indem Du die bewegliche Halterung einfach um 90° drehst. Nettes Detail: Beide Positionen rasten leicht ein, so dass auch hier nichts wackelt, ohne dass Du es möchtest.
Alle Anschlüsse und Bedienelemente des iPad 2 sind noch zugänglich, nachdem es in der Halterung klemmt. Prima.
Fazit zum König & Meyer iPad 2 Tischstativ Test
Vibrationsfreies Schreiben, Lesen und Surfen mit sicherem Halt und rutschfestem Stand auf den meisten Oberflächen – in den Königsdisziplinen für die vorgesehenen Anwendungsszenarien überzeugt das iPad 2 Tischstativ nahezu vollends.
Der stählerne Standfuß ist sehr vertrauenerweckend und lag auch bei ruppiger Behandlung souverän auf seinem Platz. Durchaus praktisch ist das Einrasten der iPad-Position im Landschafts- bzw. Portraitmodus, allerdings wäre eine tatsächlich unverrückbare Arretierung nötig gewesen, um das Utensil gänzlich vorbehaltlos zu empfehlen.
Für Medienstationen in Museen, bei Ausstellungen, Präsentationen und dergleichen entpuppt sich das König & Meyer iPad 2 Tischstativ als gut geeignet. Natürlich ist auch der Einsatz in den eigenen vier Wänden, am besten einfach auf dem Schreibtisch denkbar; ganz Dekadente stellen sich das gute Stück auf den Küchentisch, um total hip die neuesten Rezepte zu durchforsten, während sie mit der anderen Hand schon mal den Rucola waschen.
König & Meyer iPad 2 Tischstativ Features
- Stativ für das iPad 2
- Neigungswinkel verstellbar
- Alle Anschlüsse & Knöpfe zugänglich
zu 'K&M iPad 2 Tischstativ Testbericht: Apples Flunder fest im Griff'
Peter Wall 09. Nov 2011 14:35 Uhr
hä???
Peter Wall 09. Nov 2011 14:48 Uhr
hat doch nix mit musik machen zu tun oder doch?
sixtyfourandtwo 09. Nov 2011 17:39 Uhr
naja, viele leute benutzen ipads oder ipod touch als synthesizer, daw-controller, uvm. dementsprechend hat es durchaus was mit musik machen zu tun. du findest solches zubehör auch bei thomann und konsorten.
polyaural 10. Nov 2011 10:52 Uhr
Autsch! Jetzt auch bei Delamar: Artikel die über zwei Seiten gehen. Nicht weil sie so lang sind und es dem Leser leichter gemacht werden soll.
Nein, weil dann pro Artikel mehr Klicks gezählt werden können.
Da wirft sich doch schon wieder ein Schatten über mein argloses Herz …
Carlos San Segundo (delamar) 10. Nov 2011 11:06 Uhr
Hallo Poly,
es hat einen technischen Hintergrund, dass wir das Fazit und die Übersicht auf eine eigene Seite legen mussten. Bei so kurzen Tests wie diesem ist das natürlich sub-optimal, können wir aber leider nicht ändern.
Zwei Vorteile hat das Ganze dann doch noch: Die Wertung und eine Zusammenfassung ist auf bereits auf der ersten Seite zu sehen. Bei ganz langen Artikeln können Eilige sofort auf das Fazit klicken.
Herzliche Grüße
Carlos