Beatberry Tuner Test
Clip-On Stimmgerät aus Holz
Der beatberry Tuner eignet sich durch seine schöne Verpackung auch als Geschenk.
Was ist es?
Der Beatberry Tuner ist ein chromatisches Stimmgerät mit einem Gehäuse aus Walnussholz. Durch seine Clip-On Kralle lässt er sich direkt am Instrument befestigen.
Das Stimmgerät ist kaum größer als eine zwei Euro Münze, bietet sechs Stimmmodi sowie eine Genauigkeit von bis zu einem Cent. Die Referenztonhöhe ist auf 440 Hz festgelegt und lässt sich nicht verändern.
Lies auch: Gitarre stimmen online
Passend dazu
- KONG Mister-Right Test: Tuner für das Pedalboard
- Korg AW-OTG-POLY: Polyphoner Clip-on-Tuner mit Pfiff
- Fame CAT-02C Clip-on Tuner Chromatic Test: Stimmgerät für Gitarre & Co.
- Korg Rimpitch-C Testbericht: Anschmiegsamer Tuner für Akustikgitarren
- Gibson Min-ETune: Automatic Tuning System
anzeige
Beatberry Tuner Testbericht
Erster Eindruck
Nach dem Auspacken des Beatberry Tuners fällt sofort die Maserung des Walnussholzes auf. Die Frontseite des Gerätes ziert das Display, über ihm das Logo. Unterhalb des Displays befindet sich dann noch ein multifunktioneller Knopf.
Dieser ist ebenfalls aus Walnussholz, er dient zum An- und Ausschalten sowie zum Auswählen des gewünschten Stimmmodus.
Ein hochauflösendes Display ziert die Vorderseite des Beatberry Tuners. Natur trifft auf Digital.
In der Praxis
Das Gitarre stimmen gestaltet sich einfach. Befestigt wird das Stimmgerät an der Kopfplatte der Gitarre. Durch kurzes Drücken der Funktionstaste schaltet sich der Tuner ein.
Das Display ist schön hell und kann bei Tageslicht oder auf der dunklen Bühne gut abgelesen werden.
Einfach an den Headstock geklemmt und schon kann Das Stimmen losgehen.
Stimmen bei lauten Umgebungsgeräuschen
In der Bandprobe punktet dieses Gitarrenstimmgerät durch seine Tonerkennung durch die Körperschallübertragung. Weder ein lauter Bass, noch ein schepperndes Schlagzeug konnte es beeinflussen.

Der Beatberry Tuner bietet eine Stimmgenauigkeit von +- einem Cent.
* Affiliate Link: Du bezahlst den normalen Preis und wir erhalten eine Provision, wenn Du etwas kaufst. Danke!
Fazit zum Beatberry Tuner Test
Der Beatberry Tuner erledigt seinen Job zuverlässig. Er ist kaum breiter als eine zwei Euro Münze oder ein Plektrum. Das Gehäuse aus Walnussholz bietet eine gediegene Optik. Holzfehler wie dunkle Punkte oder ähnliches gibt es bei unserem Modell nicht. Die Stimmgenauigkeit ist gut und das Stimmen der Gitarre funktioniert zuverlässig in allen Umgebungen.
Von lauten Umgebungsgeräuschen lässt sich der Beatberry Tuner nicht beeinflussen. Selbst neben einem ambitionierten Metal-Schlagzeuger kann ein Instrument gestimmt werden. Die größte Stärke dieses Stimmgeräts ist vielleicht seine Eignung als Geschenk für Musiker – die Holzbox und ein mittlerer Preis helfen dabei.
Eine kleine Einschränkung gibt es wegen der festen Referenztonhöhe von 440 Hz, wobei das nur sehr experimentelle Zeitgenossen betreffen dürfte.
Alles in allem verdient sich unser Proband eine sehr gute Wertung im Beatberry Tuner Test. Well done.
Beatberry Tuner Features
- Chromatisches Stimmgerät
- Zur direkten Befestigung am Instrument
- Aus Walnussholz
- 6 Stimm-Modi
- Ausgelegt für Akustik-/E-Gitarre, Bass, Cello, Geige, Ukulele, Banjo
- Stimmgenauigkeit ca. 1 Cent
- Notenerkennung von A0 bis C8
- Inklusive Holzbox
- Inklusive CR-2032 Batterie
- Inklusive Bedienungsanleitung
zu 'Beatberry Tuner Test: Clip-On Stimmgerät aus Holz'
musikberg 07. Jul 2018 08:08 Uhr
Und wo kann man das Teil kaufen?
Katja Köhler (delamar) 09. Jul 2018 09:00 Uhr
Hi Musikberg,
den Tuner kann man bei Amazon kaufen.
Liebe Grüße
Katja von delamar
musikberg 08. Jul 2018 09:15 Uhr
Händler?????????