Yamaha MODX M6
Neuer Synth mit drei Sound-Engines ist da!

Von Valentina Lablack am 19. Oktober 2025
ANZEIGE
Neuer Synthesizer: Yamaha MODX M6 mit AN-X, FM-X und AWM2
Yamaha hat die neue MODX M Serie vorgestellt. Der MODX M6 ist das kompakteste Modell der neuen Reihe. Er verfügt über drei integrierte Sound-Engines: AN-X für analoge Klänge, FM-X für digitale Synthese und AWM2 für realistische Instrumentenklänge.
Der Synthesizer bietet eine Polyphonie von insgesamt 268 Noten. Diese teilt sich auf in 128 Noten für AWM2-Parts, 128 Noten für FM-X-Parts und 12 Noten für AN-X-Parts.
Der Speicher wurde gegenüber den Vorgängermodellen MODX und MODX+ erweitert.
PASSEND DAZU
- Yamaha MODX6+: Leistungsstarker Synthesizer für die Bühne
- Yamaha MODX: 3 preiswerte Performance-Synthesizer
- Stagepiano vs. Workstation: Kampf der Spezialisten
- Synthesizer Kaufberatung: So findest Du den richtigen Synthesizer
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
Das Instrument verfügt über 10,7 GB AWM2-Speicher und 1,9 GB User-Flash Speicher. Die 61-Tasten Tastatur ist halbgewichtet und wurde laut Hersteller speziell für Synthesizer-Spieler entwickelt.
Das kompakte Design soll den Transport zwischen Studio und Bühne erleichtern.
Yamaha MODX M6: Features
- 61 halbgewichtete Tasten
- AN-X Engine mit zwei Filtern, 10 Filtertypen und Vintage-Synth-Emulation
- FM-X Engine für digitale Synthese
- AWM2 Engine für realistische Instrumentenklänge
- 268-stimmige Polyphonie (128 AWM2, 128 FM-X, 12 AN-X)
- 10,7 GB AWM2-Speicher und 1,9 GB User-Flash-Speicher
- VCM Rotary Speaker Effekt
- USB MIDI 2.0 und Multichannel-Audio-Interface
- Motion Control System für Ausdrucksmöglichkeiten
- 8 Fader, 4 Regler, 6 Display-Regler, 4 Pedal-Inputs
Sound-Engines & Klangmöglichkeiten
Die AN-X Engine soll die Erstellung analoger Sounds ermöglichen. Sie umfasst zwei Filter mit zehn verschiedenen Filtertypen, Pulsweitenmodulation und Oszillator-Selbstsynchronisation. Ringmodulation, FM und Wave-Shaper erweitern die Klangformung.
Zusätzliche Funktionen wie Wave Folder und Einstellungen für Spannungsverschiebung sollen das Verhalten von Vintage-Synthesizern simulieren. Die FM-X Engine erzeugt digitale Synthesizer-Klänge.
Die AWM2 Engine reproduziert laut Hersteller akustische und elektrische Instrumente.
Ein VCM Rotary Speaker Effekt soll die Bewegung klassischer Rotary-Speaker-Gehäuse simulieren. Das Motion Control System verbindet die drei Sound-Engines miteinander. Dies soll laut Hersteller vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten beim Spiel eröffnen.
Anschlüsse & Steuerung
Das Instrument bietet USB MIDI 2.0 Kompatibilität und ein integriertes Multichannel Audio-Interface. Zur Steuerung stehen acht Fader, vier Regler und sechs Display-Regler zur Verfügung. Vier Pedal-Inputs ermöglichen den Anschluss externer Controller.
Spezielle Tasten für Part- und Szenenauswahl steuern acht Parts pro Performance. Die Regler, der Super Knob sowie Pitch Bend und Mod Wheel arbeiten mit hoher Auflösung.
Ein dedizierter DAW-Remote Button verwandelt das Gerät in einen Hardware-Controller für Digital Audio Workstations.
Software & Zubehör
Registrierte Besitzer erhalten das Expanded Softsynth Plugin (ESP) kostenlos. Diese Software repliziert den MODX M in der Digital Audio Workstation.
Cubase AI ist im Lieferumfang enthalten und bietet Werkzeuge für Aufnahme, Bearbeitung und Abmischung.
Als Zubehör bietet Yamaha das Softcase SC-MODX M6 an. Die verbesserte Navigation soll eine schnelle und intuitive Soundbearbeitung ermöglichen. Das Entwicklungsteam hat nach eigenen Angaben weltweites Feedback von Musikern in die Gestaltung einfließen lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zielgruppe & Einsatzgebiete
Der Synthesizer wurde für professionelle Musiker entwickelt. Das kompakte Design und die drei Sound-Engines sollen vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten.
Lies auch: Lies auch: Free VST Synthesizer Plugins
Yamaha MODX M6: Preis & Verfügbarkeit
Der Synthesizer ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.349 Euro im Fachhandel erhältlich. Die größeren Modelle MODX M7 mit 76 Tasten und MODX M8 mit 88 Tasten kosten 1.649 Euro (UVP) und 1.849 Euro (UVP).