Das kannst Du vom Roland System-500 Complete Set erwarten
Den Grundstein legte einst das System-700 und das System-100M. Der hier vorgestellte Neuling kommt im zeitgemäßen Eurorack-Format daher, wobei die Module in einem speziell angefertigten Hardcase sitzen und laut Hersteller mit hochwertigen Patchkabeln bestückt sind. Könnte ein guter Startpunkt für ein späteres großes Modularsystem werden.
Die Einzelteilfertigung für das Roland System-500 Complete Set erfolgt in den USA, wobei hochwertige Bauteile verwendet würden und die Konstruktion mit Liebe zum Detail geschehe. Der klassische Sound und Bediencharakter der erwähnten Vorbilder komme auch hier zum Tragen. Mit einem laut Ankündigung erschwinglichen Preis sollen Käufer gewonnen werden – noch ist unklar, wieviel berappt werden muss.

Passend dazu
- ACL System 1: Modularer Synthesizer – Komplettpaket für Anspruchsvolle
- HOFA SYSTEM Basic – Kostenloses Effekt-Bundle mit 21 Modulen
- Doepfer A-100 Starter System 1: Modularer Synthesizer
- Roland System-1 Video: Synthesizer mit 25 Tasten
- Livid Elements: Modularer MIDI-Controller
Nett: Das Case kann kann flach oder gewinkelt aufgestellt werden, zudem lassen sich zwei Cases stapeln und miteinander verschrauben, so dass im Handumdrehen ein stabiles, doppelt so großes Modularsystem entsteht.
Roland System-500 Complete Set: Features
- Analoger modularer Synthesizer mit Oszillatoren, Modulatoren, Filtern & Effekten
- Inklusive Case, Stromversorgung und Patchkabeln
- Tragbares Metallcase mit hölzernen Seitenteilen
- CV-Anschlüsse zur Verbindung mit externem Equipment
- Module:
- Roland 512 – 2 Oszillatoren (Sägezahn, Sinus, Rechteck)
- Roland 521 – 2 Filter + separate Hochpassfilter
- Roland 530 – 2 Verstärker, jeweils mit mehrfachen CV-Eingängen
- Roland 540 – 2 ADSR-Hüllkurven + LFO (5 Wellenformen, invertierbar)
- Roland 572 – Phase Shifter, Delay, Gate Delay und LFO (invertierbar)
Roland System-500 Complete Set: Video
Roland System-500 Complete Set: Preis & Verfügbarkeit
Der Preis und das angepeilte Lieferdatum für das komplette System war beim Verfassen dieses Artikels noch nicht bekanntgegeben worden. Stay tuned.
Auf der NAMM 2016 weilt der Hersteller auf Level 3 (300A, 303A, 305A).