NORAND Mono MK2
Neue Version des monophonen Synthesizers

Von Thorsten Sprengel am 05. Mai 2023
ANZEIGE
NORAND Mono MK2: Neue Funktionen in überarbeiteter Hardware
Der NORAND Mono MK2 Synthesizer stellt eine neue Hardware-Version des beliebten Synthesizers dar. Drei Jahre nach Veröffentlichung des ersten NORAND Mono Synthesizers wurden jetzt viele neue Funktionen in der neuen Version integriert.
Analoger Overdrive und verfeinerter analoger Pfad
So wurde zum Beispiel der diskrete analoge Pfad verfeinert. Dieser soll von vier Jahren interner Aktualisierungen profitieren. Zusätzlich wurde eine benutzerdefinierte Soft-Overdrive-Schaltung am Ausgang ergänzt. So sollen die klanglichen Möglichkeiten vervielfältigt werden.
Ausdrucksstarke 3D-Tastatur
Ebenfalls neu sind die implementierten 3D-Sensoren für die Tastatur. So soll eine ausdrucksstarke Kontrolle über jede Note ermöglicht werden. Über die Tastatur hast Du direkt Zugriff auf Velocity, Aftertouch, Pitch Bend und vertikale Modulation.
PASSEND DAZU
- Synthesizer Kaufberatung: So findest Du den richtigen Synthesizer
- Synthesizer: Neuheiten, Reviews & Tutorials
- Modal Electronics Cobalt8 Test: Neuer virtuell-analoger Synth
- FXpansion DCAM: Synth Squad Test
- SSL2 MK2 Test: Lohnt sich ein Upgrade?
Der Sequenzer und die Page-Tasten sind ebenfalls mit 3D-Sensoren versehen. So kannst Du von vielfältigen musikalischen Funktionen wie Live-Playhead, Multi-Pattern-Morphing und der präzisen Steuerung von Patterns Gebrauch machen.
Hochauflösende Automation
Der NORAND Mono MK2 Synthesizer verwendet ein sogenanntes 1024 PPQN-Sequenzersystem. Mit diesem ist es möglich, hochauflösende Automationen mit den Reglern und Tasten aufzuzeichnen. Im Kurvenmodus sollst Du über die 3D-Sequenzerleiste Automationen präzise erstellen und bearbeiten können.
Lies auch: SUPERBOOTH23
NORAND Mono MK2: Features
- Monophoner Synthesizer
- Überarbeitete Hardware-Version
- Velocity
- Aftertouch
- Pitch Bend
- Vertikale Modulation
- Verfeinerter analoger Pfad
- Benutzerdefinierte Soft-Overdrive-Schaltung am Ausgang
- 3D-Sensoren für Tastatur, Sequenzer und Page-Tasten
- Live-Playhead
- Multi-Pattern-Morphing
- 1024 PPQN-Sequenzersystem
- Vollständig bearbeitetes Aluminiumgehäuse
- RGB-LED
- UI-Erweiterung
- MicroSD-Speicher
- USB-C
- USB-Host-Modus
NORAND Mono MK2: Preis & Verfügbarkeit
Der NORAND Mono MK2 wird für eine UVP von 839 Euro im Fachhandel verfügbar sein. Ab wann genau ist noch nicht bekannt.