Damit will der Moog DFAM punkten
Es handelt sich um die erste Erweiterung des Ăkosystems, das mit dem im selben Formfaktor gestalteten Mother-32 ins Leben gerufen wurde und dementsprechend in das gefĂ€cherte Rack passt (siehe auch Bild unten). Man möchte ein gut zugĂ€ngliches Gadget fĂŒr Sounddesign und die Kreation perkussiver Patterns liefern.
Keinerlei Erfahrung und kein Patching (Strippenziehen von Patchkabeln zwischen den 24 Ein- und AusgÀngen, die modulare Synthesizer ausmachen) sei nötig , um mit dem Moog DFAM ausdrucksstarke KlÀnge und Sequenzen zu generieren.
Die eigentliche Klangerzeugung beginnt bei einem Noise-Generator (weiĂes Rauschen) und zwei analogen Oszillatoren mit weitem Frequenzumfang. FlieĂende ĂbergĂ€nge zwischen rhythmischem Pulsieren, BĂ€ssen und resonanten GlockenklĂ€ngen gingen hier einfach von der Hand. AnschlieĂend wird das Signal von einem klassischen Moog-Kaskadenfilter mit Hoch- und Tiefpass-Modi geformt.
Alle News lesen: NAMM 2021
Passend dazu
- Moog Model 15: Endlich ein Desktop Software Synth
- Moog Sirin: Bunter, analoger Minisynthesizer
- KORG volca drum: Digitaler Percussion Synthesizer im bewÀhrten Taschenformat
- Moog One: Nachfolger einer Synthesizer-Legende
- Expressive E TouchĂ©: Innovativer Controller in limitierter Edition enthĂŒllt â Video
Ein laut Hersteller einfach zu bedienender analoger Sequenzer stellt quasi den Motor fĂŒr die bewegten Sounds dar. Drei dedizierte analoge HĂŒllkurvengeneratoren arbeiten dynamisch mit dem Sequenzer zusammen, um Tribal-typische Toms, industriell anmutende Impacts (mĂ€chtige metallische SchlĂ€ge) und bei Bedarf auch das das völlige kreative Chaos zu erzeugen. Und wieder abebben zu lassen.
Moog DFAM: Features [Auszug]
- Analoger Synthesizer fĂŒr Drum & Percussion Sounds
- Klangquellen
- 2 Oszillatoren (VCO) (Rechteck & Dreieck)
- 1 Noise-Generator (weiĂes Rauschen)
- Frequenzkontrolle: ±5 Oktaven
- Eingang fĂŒr externe Audiosignale
- Mixer fĂŒr Oszillator 1, Oszillator 2 und Rauschen/externes Signal
- Filter (VCF): Tief-/Hochpass, 4-polig, Kaskade, 20-20.000 Hz
- HĂŒllkurvengeneratoren fĂŒr VCO & VCF
- Analoger Sequenzer
- 8 Steps mit Pitch & Velocity per Step
- kontrollen: Tempo, Run/Stop, Trigger, Advance
- Patchbay: 24 x 3,5 mm (15 EingÀnge, 9 AusgÀnge)
- Audioausgang: 6,3 mm Line fĂŒr TS oder TRS
- Eurorack-Breite: 60 TE / Modultiefe: 26 mm
- MaĂe: 319 x 107 (inkl Regler) x 133 mm
- Gewicht: 1,6 kg
- Lieferumfang
- Patchkabel
- Netzteil
Moog DFAM: Preis & VerfĂŒgbarkeit
Den Moog DFAM konnten wir beim Verfassen dieses Artikels bereits bei einem deutschen MusikalienhĂ€ndler zum StraĂenpreis von 649,- Euro (inkl. MwSt. & Versandkosten) entdecken. Aber nur zur Vorbestellung: Voraussichtlich ab Mitte MĂ€rz soll das gute StĂŒck erhĂ€ltlich sein, zumindest bei diesem HĂ€ndler.