Arturia Polybrute: Features satt!
Eine Triggermatrix mit 8×12 Pads, drei Oszillatoren und ein 3D-Modulationsblock wurden unter anderem im 20 kg schweren Arturia Polybrute verbaut. Drei LFOs, ein polyphoner Sequencer mit 64 Steps sowie drei digitale Stereo-Effekte können ebenfalls genutzt werden.
Auch anschlussseitig bringt der Synthie einiges mit. Ein integriertes MIDI-Interface, Master-Audio-Outs, USB sowie Anschlüsse für Pedale sind unter anderem auf der Rückseite zu finden. Das Keyboard besteht aus 61 Tasten und ist mit Aftertouch ausgestattet.
Per Polybrute-Connect-Software lässt sich der Synthie übrigens via DAW fernsteuern. Auch Presets kannst Du hier ganz einfach verwalten. Übrigens ist dank der 768 Preset Speicherplätze genug Platz für eigene Klänge, wobei bereits einige Sounds namhafter Sounddesigner abgespeichert sind!
Passend dazu
- Arturia MicroFreak 3.0: Mit neuen Oszillatoren von Noise Engineering
- Waldorf Iridium: Ein kompakter Quantum?
- Arturia KeyStep Pro: MIDI-Controller & mehrkanaliger polyphoner Sequenzer
- Arturia MatrixBrute 2.0 – Mächtiger, dank Update!
- Arturia MiniBrute 2: Analoger Synth jetzt semimodular mit großer Patch-Matrix!
Arturia Polybrute Livestream
Features des Arturia Polybrute
- Analog Morph Synthesizer
- 6 stimmig, polyphon
- 61-Tasten mit Velocity und Aftertouch
- Pitch-Bend, Mod-Wheel und Ribbon-Controller
- Morphée berührungs- und druckempfindlicher 3D-Controller
- 2 Analoge VCOs
- Noise Generator
- 3 Envelopes
- 2 ADSRs
- DADSR
- 3 LFOs
- 3 digitale Stereo-Effekte
- 768 Preset-Speicherplätze
- 12×32 Modulation Matrix
- 64 Step polyphoner Sequencer
- Arpeggiator and Matrix Arpeggiator
- Stereo Audio-Output
- MIDI und USB I/O
- Analog Clock I/O
- 2 Expression- und 1 Sustain-Pedal-Input
Sounds und Überblick: Arturia Polybrute
Preis und Verfügbarkeit
Der Synthie kann ab sofort auf der Website des Herstellers und im Fachhandel zu einem Preis von 2.499,00 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung startet jedoch erst Ende November!
Was hältst Du vom Arturia Polybrute? Schreib es in die Kommentare!