AJH Matrix VCF
32 Filtertypen in einem Modul – klingt das verrückt gut?

Von Daniel Weber am 05. Mai 2025
ANZEIGE
Eurorack Filterwunder AJH Matrix VCF
Nach zweijähriger Entwicklungszeit präsentiert der britische Hersteller AJH Synth mit dem Matrix VCF ein besonders vielseitiges Filtermodul für Eurorack-Systeme. Die Schaltung basiert auf dem seltenen und begehrten Oberheim Matrix 12 Synthesizer, wurde jedoch um zusätzliche Funktionen erweitert.
Das Filtermodul bietet insgesamt 16 verschiedene Filtertypen, darunter Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Notch-Filter mit unterschiedlicher Flankensteilheit. Ein besonderes Highlight ist der hinzugefügte AP4-Modus, ein Vier-Pol-Allpass-Phaser, der im ursprünglichen Oberheim nicht vorhanden war.
Durch Aktivierung des P-Vox-Schalters ändert sich der Resonanzcharakter aller Filter grundlegend. Diese Funktion verleiht den Filtern eine aggressive, an den sowjetischen Polivoks-Synthesizer erinnernde Klangcharakteristik und ermöglicht Selbstoszillation bei allen Filtertypen.
PASSEND DAZU
- ASM Hydrasynth Deluxe Test: Soundmonster
- iZotope Nectar Test: Vocal Strip zur Gesangsbearbeitung
- IMG STAGELINE Matrix-915 LED Test: Ich dreh durch!
- 1010music bitbox MK2 Test: Drei Eurorack-Module in einem
- IK Multimedia Mixbox Test: 70 Plugins im 500er-Format
Durch diese Verdopplung der Klangmöglichkeiten stehen insgesamt 32 verschiedene Filtervarianten zur Verfügung.
AJH Matrix VCF Features
- 16 verschiedene Filtertypen mit jeweils zwei Resonanzoptionen (insgesamt 32 Varianten)
- Vollständig analoger Signalpfad basierend auf dem Oberheim Matrix 12
- P-Vox-Modus für verzerrte Resonanzcharakteristik und garantierte Selbstoszillation
- Integrierter VCA mit eigenen Steuerungsmöglichkeiten
- LED-Matrix zur Anzeige des aktiven Filtertyps
- CV-Steuerung für Filtertyp, Frequenz, Resonanz und VCA
- 14 HP Eurorack-Format mit 29 mm Tiefe
- Stromverbrauch: 56 mA positiv, 36 mA negativ
Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten
Das AJH Matrix VCF verfügt über zahlreiche Steuerungselemente auf der Frontplatte. Der gewünschte Filtertyp kann entweder manuell oder per CV-Steuerung ausgewählt werden. Eine LED-Matrix zeigt dabei stets den aktuell gewählten Filtertyp an.
Für die Klangformung stehen Regler für Cutoff-Frequenz, Resonanz, Eingangs- und Ausgangspegel zur Verfügung. Mehrere CV-Eingänge ermöglichen die externe Steuerung aller wichtigen Parameter.
Besonders interessant ist der 1V/Oktave-Eingang, der es erlaubt, die Selbstoszillation des Filters tonhöhengerecht zu steuern.
Ein integrierter VCA am Ausgang des Moduls spart wertvollen Rack-Platz und kann ebenfalls per CV gesteuert werden. Ohne eingestecktes Patchkabel bleibt der VCA dauerhaft geöffnet, sodass das Filtermodul sofort einsatzbereit ist.
Lies auch: Die besten Synthesizer für Einsteiger
Verfügbare Filtertypen
Die 16 Filtertypen des AJH Matrix VCF umfassen alle klassischen Varianten und einige besondere Kombinationen. Dazu gehören Tiefpassfilter mit ein, zwei, drei oder vier Polen, Bandpassfilter mit zwei oder vier Polen sowie Hochpassfilter mit ein, zwei oder drei Polen.
Darüber hinaus bietet das Modul Notch-Filter und vier komplexe Kombinationsfiltertypen. Der neu hinzugefügte AP4-Modus ist ein vierstufiger Phaser mit zwei Arten von Betonung, der in eine harmonische Selbstoszillation gezwungen werden kann.
Durch den P-Vox-Modus entsteht bei Selbstoszillation nicht die übliche Sinuswelle, sondern ein harmonisch reicheres Wellenformmuster, das je nach gewähltem Filtertyp variiert. Die meisten Filtertypen lassen sich im Selbstoszillationsmodus über drei bis fünf Oktaven mit 1V/Oktave ansteuern.
Anwendungsbereiche
Das AJH Matrix VCF eignet sich für zahlreiche Anwendungen in Eurorack-Systemen. Es kann als klassisches Filter für externe Klangquellen genutzt werden, aber auch als eigenständiger Oszillator im Selbstoszillationsmodus funktionieren.
Mithilfe des integrierten VCAs lässt sich mit nur drei Modulen (Oszillator, Hüllkurve und Matrix VCF) bereits eine komplette Synthesizerstimme realisieren. Dies macht das Modul besonders interessant für Einsteiger mit kleinen Systemen, aber auch für erfahrene Nutzer, die Rack-Platz sparen möchten.
Die vielfältigen Filtermodi bieten ein breites Klangspektrum von weichen, runden Klängen bis hin zu aggressiven, harmonisch reichen Sounds mit dem P-Vox-Modus. Durch die CV-Steuerung der Filterauswahl können komplexe, sich entwickelnde Klanglandschaften erzeugt werden.
AJH Matrix VCF: Preis & Verfügbarkeit
Das Filtermodul ist bereits in Produktion und ab sofort zum Preis von 310 Britischen Pfund (entsprechen derzeit ungefähr 364 Euro) erhältlich. Das AJH Matrix VCF wird sowohl mit silberner als auch mit schwarzer Frontplatte („Dark Edition“) angeboten und kann über das weltweite Händlernetzwerk des Herstellers bezogen werden.