Seite 2 - Studio Equipment

t.bone HD 815 Test

t.bone HD 815 Test

Guter Bass, schwache Mitten – lohnt sich das? Verarbeitung des KopfhörersEin erster Blick verrät mir, dass die Verarbeitung des t.bone HD 815 sehr gut gelungen...


Shure DCA901

Shure DCA901

Digitale Signalverarbeitung trifft Broadcast-Qualität Das Shure DCA901 ist ein Broadcast Mikrofonarray mit digital steuerbaren Lobes für Sport-, Studio- und...


beyerdynamic AVENTHO 200

beyerdynamic AVENTHO 200

Endlich Over-Ear mit wechselbarem Akku Der beyerdynamic AVENTHO 200 ist ein kabelloser Over-Ear Kopfhörer, den der Hersteller auf der IFA in Berlin...


Pioneer DJ Toraiz Squid Test

Pioneer DJ Toraiz Squid Test

Kreatives Sequencing für Studio & Bühne Erster EindruckSchon beim Auspacken fällt mir das leichte Kunststoff-Gehäuse (knapp 2 kg) auf. So lässt sich...


Yamaha YCM01 vs. Yamaha YCM705

Yamaha YCM01 vs. Yamaha YCM705

Welches Mikro rockt dein Setup? Klare Aufnahmen für Sprache, Musik und Streaming – wir zeigen dir die Unterschiede zwischen dem Yamaha YCM01 und dem...


Fostex TH919

Fostex TH919

BioDyna-Treiber & Kumiko-Design – so klingt japanische Präzision Das Fostex TH919 markiert die Weiterentwicklung der renommierten TH900-Serie des Herstellers. Der offene Kopfhörer...







Thomann In-Ear Day

Alles, was Du über Monitoring wissen musst – jetzt anmelden! · Events


Blackstar Polar Go

Smartphone-Sound war gestern – dieses Interface will mehr · Audio Interface



Palmer MONICON

Analoger Signalweg für unverfälschten Klang im Studio · Monitor Controller




Yamaha YCM705

Vielseitiges Kondensatormikrofon mit Top-Features · Mikrofon
















Behringer BH20

Studioklang trifft auf hohen Tragekomfort · Studiokopfhörer






Fostex T60RPmk2

Präziser Klang & edles Holz für anspruchsvolle Ohren · Studiokopfhörer





ESI Xsynth

Mix aus Soundpower und Transportabilität · Synthesizer










Mehr zu Studio Equipment

EMPFEHLUNGEN