Seite 19 - Studio Equipment

Aston Origin Testbericht

Aston Origin Testbericht

Studiomikrofon für das Homerecording Erster Eindruck und VerarbeitungDas Design finde ich großartig – die Fotos sprechen für sich und Du kannst...


Waldorf kb37 Testbericht

Waldorf kb37 Testbericht

MIDI Keyboard mit CV Interface & Eurorack-Modulschacht Was ist Steuerspannung (CV)? Für modulare Synthese ist Steuerspannung (»CV« für »control voltage«) nötig....


Shure Beta 58A Testbericht

Shure Beta 58A Testbericht

Dynamisches Gesangsmikrofon Lieferumfang und VerarbeitungZum Transport findet sich eine kleine Tasche mit Reißverschluss in der Packung, zudem...


Zoom U-44 Testbericht

Zoom U-44 Testbericht

Audio Interface als tragbare Wollmilchsau Erster EindruckDas Zoom U-44 ist sehr leicht, was die erwähnte Tauglichkeit zur mobilen Nutzung noch weiter...


beyerdynamic T 5 p Testbericht

beyerdynamic T 5 p Testbericht

Luxus-Kopfhörer für mobilen Musikgenuss Verarbeitung & TragekomfortDas Design ist beyerdynamic durch und durch – mit klassischen runden Ohrmuscheln,...


Studiomonitore & Lautsprecher

Studiomonitore

Studiomonitore sind so gut wie unverzichtbar für die Musikproduktion. Denn: Nicht alles lässt sich über Kopfhörer...






Tascam DR-10L

Tragbarer Rekorder + Lavalier-Mikrofon für Videofilmer · Recording





DI-Box

Funktion & Aufbau + aktiv vs. passiv + Anwendungsbeispiele · Recording





Zoom F4

Field Recorder mit 6 Eingängen · Recording



Patchbay

normalisiert, halb-normalisiert & durchverbunden · FAQ




















dbx DI4

DI-Box für 4 Gitarren & Bässe · Eventtechnik












Mehr zu Studio Equipment

EMPFEHLUNGEN