Optoma NuForce HEM4 Testbericht
Federleichte In-Ear-Kopfhörer [caption id="attachment_38383" align="alignnone" width="750"] Der stattliche Lieferumfang der Optoma NuForce...
Optoma NuForce HEM4 Testbericht
Federleichte In-Ear-Kopfhörer [caption id="attachment_38383" align="alignnone" width="750"] Der stattliche Lieferumfang der Optoma NuForce...
Großmembran-Kondensatormikrofon Das auf der Winter NAMM 2017 Lewitt LCT 440 PURE ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik. Es...
Audio Interface mit Kompressor Das erstmals auf der Winter NAMM 2017 öffentlich präsentierte Roland Rubix 24 ist ein Audio Interface mit zwei Ein-...
Preamp mit 8 Kanälen & ADAT-Outputs Der Focusrite Scarlett OctoPre ist ein auf der NAMM 2017 erstmals der Öffentlichkeit präsentierter...
Mini-Plattenspieler dreht seine Runden auf deinem Vinyl Schallplatten erleben eine Renaissance - das kleine Gadget Rokblok könnte diesen Boom noch weiter anheizen....
Heritage Audio BT-500 Testbericht
Bluetooth-Modul für die Lunchbox Erster EindruckDie Platine des Heritage Audio BT-500 sieht sehr aufgeräumt und außerordentlich sauber verlötet...
Gitarre und Gesang mit EINEM Mikrofon aufnehmen
Recording
Die besten Tools für Songwriter · Songwriting
4-Kanal-Kopfhörerverstärker für 19 Euro · Kopfhörer
Die 7 schönsten Exemplare · Mikrofon
Kompaktes Audio Interface als Tausendsassa · Audio Interface
Kleiner Looper mit großer Wirkung · Gitarren-Effektgeräte
Starker Mini-Kopfhörerverstärker für E-Gitarre · Gitarre
Dynamisches Gesangsmikrofon für gehobene Ansprüche · Mikrofon
Preamp für Akustikgitarre mit Effekten · Gitarren-Effektgeräte
Plattenspieler mit schwebendem Teller – Hokuspokus? · DJ
Moderner Klassiker für Ambitionierte · Mikrofon
DJ-Kopfhörer zum Knüllerpreis · DJ Kopfhörer
Professionelle Funkstrecke mit feinem Mikro · Mikrofon
Konkurrenzlos preiswert? · Studiomonitore
Studiomikrofon für das Homerecording · Mikrofon
MIDI Keyboard mit CV Interface & Eurorack-Modulschacht · Keyboard Controller
Dynamisches Gesangsmikrofon · Mikrofon
Audio Interface als tragbare Wollmilchsau · Audio Interface
beyerdynamic T 5 p Testbericht
Luxus-Kopfhörer für mobilen Musikgenuss · Kopfhörer
Gesangsmikrofon mit Kondensatortechnik – für die Bühne · Mikrofon
Digitales Mischpult mit 32 Kanalzügen & Motorfadern · Mischpulte
beyerdynamic DT 1990 PRO Testbericht
Offener Kopfhörer für anspruchsvolle Studios · Studiokopfhörer
Digitales Mischpult mit 32 Kanälen & Touchscreen · Mischpulte
Tragbarer Rekorder + Lavalier-Mikrofon für Videofilmer · Recording
Thunderbolt Audio Interfaces mit Fernsteuerung · Audio Interface
Druckfrischer Sommer Cable Hauptkatalog V7.1 + Highlights im Browser
Eventtechnik
Professioneller Sound für die DSLR, Musiker & Podcaster · Recorder
Funktion & Aufbau + aktiv vs. passiv + Anwendungsbeispiele · Recording
Welche Abhöre nutzt Du? · Studiomonitore
Alle Episoden ab #350 · Musikproduktion
Kabel wichtiger als Kopfhörer?
Homestudio Umfrage · Musikproduktion
Field Recorder mit 6 Eingängen · Recording
JPTR FX Tesla Wolf Overdrive Testbericht
Sounddesign-Werkzeug der Spitzenklasse · Gitarren-Effektgeräte
normalisiert, halb-normalisiert & durchverbunden · FAQ
FAQ
Was ist ein Kondensatormikrofon?
FAQ
Little Labs Monotor Testbericht
Kopfhörerverstärker für audiophile Analytiker · Kopfhörer
Großmembranmikrofon für Homerecording · Mikrofon
Monitor-Controller für Fortgeschrittene · Monitor Controller
Bekannte Technik in neuem Kleid · DJ
Was ist ein dynamisches Mikrofon?
FAQ
Monkey Banana Baboon 6 Testbericht
Lautsprecher für gestiegene Ansprüche · Studiomonitore
Großmembran-Kondensatormikrofon für Fortgeschrittene · Mikrofon