iKEY Plus: Portables USB-Aufnahmegerät
Die Aufnahme kann wahlweise als WAV oder MP3 (bis zu 320 kbps) bei 44,1 kHz und 16 Bit erfolgen. Toll wäre es, wenn die Tüftler von iKEY gewillt sind, OGG und FLAC zu unterstützen und als Firmware-Update bereitzustellen. Auf der Musikmesse Frankfurt 2009, bei der dann auch zwei andere Geräte vorgestellt werden, wird vielleicht mehr zu erfahren sein.Neben Mikrofon- und Line-Eingang ist auch ein Phono-Vorverstärker eingebaut, das sollte den meisten Ansprüchen genügen. Ein kleines, aufsteckbares Stereomikrofon, ein Cinch-Kabel sowie eine Tragetasche liegen der Packung bei. Die Anleitung ist verständlich und übersichtlich.
Passend dazu
- CEntrance MicPort Pro 2: Audio Interface mit Combo Input für mobile Devices
- Apogee Jam+: Portables Gitarren-Interface mit Plug & Play
- Pioneer DJM-REC: iOS App für DJ Mix Recording & Streaming
- Roland Cube Street EX: Amp für Straßenmusik & Co.
- MAGIX Music Editor 3: Audiobearbeitung für den schmalen Geldbeutel
iKEY Plus: Features
- USB-Port (für direkte Verbindung zum Speichermedium)
- kompatibel mit USB 2.0/1.1/1.0
- kompatibel mit iPod
- zeichnet bei 44,1 kHZ und 16 Bit als WAV oder MP3 (bis zu 320 kbps) auf
- vergoldete Cinch-Eingänge
- Mikrofon-Eingang mit Phantomspeisung (3v)
- Phono-Vorverstärker zum direkten Anschluß von Plattenspielern
- LED zeigt verbleibenden USB-Speicherplatz
- Tragetasche
- batteriebetrieben, mit Ladestandsanzeige
- benötigt vier AA-Akkus (nicht mitgeliefert)
- Netzteil und Adapter, um Akkus aufzuladen
- Lautstärkeanzeiger mit Peak Hold und Übersteuerungsanzeige
- Aufnahmelautstärkenregler
- Kopfhörerausgang (3.5mm)
- Reset-Knopf
iKEY Plus: P&V
Das iKEY Plus ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 145,- Euro erhältlich.
Mehr bei Phlow: Link