Zoom Instamic Pro Plus C 32-Bit Float Recorder
Winzig, wasserdicht & mega flexibel

Zoom Instamic Pro Plus C
Das Zoom Instamic Pro Plus C - Audio Recorder und Ansteckmikrofon in einem

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 06. November 2025

ANZEIGE

Kompakter Recorder mit 32-Bit Float: Der Zoom Instamic Pro Plus C 32-Bit Float Recorder

Zoom erweitert sein Portfolio um einen besonders kompakten Audio Recorder mit 32-Bit Float-Technologie. Der Instamic Pro Plus C wiegt nur 18 Gramm und misst 3,8 x 2,5 x 1,3 Zentimeter. Das Gerät ist als Mono- und Stereoversion erhältlich.

Die Monoversion nutzt ein omnidirektionales MEMS-Mikrofon mit vier Elementen. Die Stereovariante verfügt über sechs Mikrofonelemente. Beide Versionen erfassen einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 20 kHz mit einem maximalen Schalldruckpegel von 135 dB SPL.

Zoom Instamic Pro Plus C
Es gibt auch einiges an Zubehör für das neue Ansteckmikrofon mit Audio Recorder

Der Recorder speichert Audiodaten mit 48 oder 96 kHz Abtastrate in 32-Bit Float oder 24-Bit. Das Gerät unterstützt verschiedene Aufnahmemodi wie Mono, Dual-Mono, Stereo und Mid-Side. Der interne Speicher fasst 16 GB und ermöglicht Aufnahmezeiten von bis zu 29 Stunden im 24-Bit Monomodus.


PASSEND DAZU


Zoom Instamic Pro Plus C 32-Bit Float Recorder: Features

  • 32-Bit Float und 24-Bit Aufnahme mit 48/96 kHz
  • Omnidirektionales MEMS-Mikrofon (4 oder 6 Elemente)
  • Wasserdicht nach IP67-Standard (1m/30min)
  • 16 GB interner Speicher
  • 4,5 Stunden Akkulaufzeit
  • Timecode-Unterstützung (intern, Atomos, Tentacle Sync)
  • Bluetooth-Mikrofonfunktion für iOS, Android, Windows und macOS
  • Fernsteuerung von bis zu zrhn Einheiten per App
  • Gewicht: 18 Gramm

Wasserdichtes Gehäuse & flexible Montageoptionen

Das Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP67 und widersteht Regen, Schnee und Spritzwasser. Der Recorder übersteht vollständiges Eintauchen bis zu einem Meter Tiefe für 30 Minuten.

Diese Eigenschaften sollen das Gerät für Außenaufnahmen unter schwierigen Bedingungen qualifizieren.

Im Lieferumfang befinden sich drei Befestigungsoptionen. Eine Magnethalterung, Klebeband und Nano-Saugband ermöglichen die Montage an verschiedenen Oberflächen.

Optional sind GoPro-Adapter, Windschütze und farbige Abdeckungen erhältlich.

Drahtlose Funktionen & Timecode-Synchronisation

Der Recorder verfügt über Bluetooth Low Energy und Bluetooth Classic. Diese Schnittstellen ermöglichen die Nutzung als drahtloses Mikrofon mit Smartphones, Tablets und Computern.

Die Übertragung erfolgt mit 48 kHz bei iOS und Android sowie mit 16 kHz bei Live-Streaming-Anwendungen.

Das Gerät ist kompatibel mit Apps wie Filmic Pro, Blackmagic Camera und verschiedenen Action-Kameras. Dazu gehören Insta360-Modelle und die GoPro 12. Die Timecode-Synchronisation funktioniert intern oder drahtlos mit Systemen von Atomos (UltraSync Blue Beta) und Tentacle Sync.

Die Instamic Remote App steuert bis zu zehn Recorder gleichzeitig. Nutzer können Aussteuerung, Live-Monitoring und Timecode-Synchronisation über ihr Smartphone kontrollieren.

Die App ermöglicht auch das direkte Speichern der Aufnahme-Session auf dem Mobilgerät.

Technische Details des Zoom Instamic Pro Plus C

Der interne Akku bietet 4,5 Stunden Betriebszeit und lädt in 1,15 Stunden über USB-C auf. Das Gerät nutzt einen hochpräzisen internen Taktgeber mit 2,5 ppm Genauigkeit. Das Dateisystem unterstützt FAT16/32 und speichert Audiodaten im WAV-Format.

Drei LED-Anzeigen informieren über den Betriebszustand. Eine grüne LED zeigt Batterie- und Ladestatus, eine rote LED visualisiert den Aufnahmepegel als VU-Meter. Die gelbe LED signalisiert den verfügbaren internen Speicherplatz.

Anwendungsbereiche des kompakten Recorders

Der Recorder richtet sich an professionelle Anwender in Film- und Videoproduktion. Content Creator nutzen das Gerät für Podcasts und Social-Media-Inhalte. Field-Recording-Spezialisten setzen es für Naturaufnahmen ein.

Die kompakte Bauform und das wasserdichte Gehäuse ermöglichen Einsätze, wo herkömmliche Recorder nicht verwendbar sind. Das Gerät lässt sich unauffällig an Kleidung, Fahrzeugen oder in Szenenbildern platzieren.

ie drahtlose Steuerung vereinfacht Aufnahmen an schwer zugänglichen Orten.

Lies auch: Audio Recorder Kaufberatung

Zoom Instamic Pro Plus C 32-Bit Float Recorder: Preis & Verfügbarkeit

Der Recorder soll Anfang des ersten Quartals 2026 ausgeliefert werden. Informationen zu Preisen liegen zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Weitere Details zum Zoom Instamic Pro Plus C 32-Bit Float Recorder sind auf der Hersteller-Webseite verfügbar.

MEHR ZUM THEMA

AM MEISTEN GELESEN

    ANZEIGE

    EMPFEHLUNGEN