Tascam FR-AV4
Neuer 4 Spur-Recorder mit 32-Bit-Float und HDMI-Sync

Von Thorsten Sprengel am 25. September 2025
ANZEIGE
Tascam FR-AV4: Kompakter Feldrecorder für Videoproduktionen
Der FR-AV4 kombiniert einen 4-Spur-Recorder mit einem integrierten Mischer und Timecode-Generator. Zwei A/D-Wandler ermöglichen 32-Bit-Float-Aufnahmen mit einem Dynamikbereich von über 133 dB.
Damit sollen Aufnahmen auch bei unvorhersehbaren Pegelschwankungen ohne Clipping gelingen.
Vier XLR/TRS-Kombibuchsen nehmen Mikrofon- und Line-Signale entgegen. Die Ultra-HDDA-Vorverstärker weisen laut Datenblatt ein Eigenrauschen von -127 dBu auf. Der integrierte Mischer kann vier Eingänge auf zwei Ausgänge routen und ermöglicht Aufnahmen mit bis zu sechs Spuren.
PASSEND DAZU
- Tascam Mixcast 4 Test: Die All-In-One Kommandozentrale für Podcasts
- Tascam Portacapture X6 Test: Hochauflösender Audiorecorder mit Touchscreen
- Tascam DR-10L Pro Test: König der Audio Recorder
- Tascam DR-07XP Test: Mobile Aufnahmen ohne Stress
- Tascam DR-05XP Test: So schlägt sich der neue Field Recorder im Alltag
Das bedeutet: vier individuelle Monospuren plus eine Stereomischung landen gleichzeitig auf der SDXC-Karte. MS- und Ambisonic-Mikrofone in A- und B-Format (AmbiX und FuMa) werden ebenfalls unterstützt. Die maximale Abtastrate liegt bei 192 kHz.
Tascam FR-AV4 Features
- 4-Spur-Feldrecorder mit 32-Bit-Float-Recording
- Zwei A/D-Wandler mit 133 dB Dynamikbereich
- Vier XLR/TRS-Kombieingänge mit Ultra-HDDA-Vorverstärkern
- Integrierter Mischer mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen
- Aufnahme von 6 Spuren (4 Mono + Stereomix)
- Timecode-Generator und HDMI-Synchronisation
- USB-C-Audiointerface mit 6 Ein- und 2 Ausgängen
- 4,8 cm Farb-Touchscreen und Jogwheel
- Bluetooth-Monitoring und App-Steuerung
- Stromversorgung über AA-Batterien, USB oder Netzteil
HDMI-Synchronisation und Timecode
Der integrierte Timecode-Generator unterstützt verschiedene Frameraten von 23,98 bis 60 fps. Über HDMI lassen sich Ton und Bild präzise synchronisieren. Die Aufnahme kann direkt von kompatiblen Kameras getriggert werden.
Das Gerät schleift 4K- und 8K-Videosignale durch und bettet bis zu sechs Audiospuren ein. Mehrere FR-AV4 lassen sich über HDMI kaskadieren, wenn mehr als vier Eingänge benötigt werden.
Eine drahtlose Synchronisation mit Atomos-Geräten ist über den optionalen Bluetooth-Adapter AK-BT2 möglich.
Bedienung und Monitoring
Ein 4,8 cm großer Farb-Touchscreen zeigt alle wichtigen Parameter an. Die Navigation erfolgt zusätzlich über ein Jogwheel. Eine dedizierte Monitor-Taste ermöglicht den schnellen Zugriff auf Abhöreinstellungen.
Mit dem optionalen Bluetooth-Adapter AK-BT2 lassen sich Audiosignale drahtlos abhören. Die kostenlose App „Tascam Recorder Connect“ für iOS und Android steuert bis zu fünf Geräte gleichzeitig fern.
Kabelgebundene und kabellose Ausgänge arbeiten parallel mit unabhängiger Lautstärkeregelung.
Anschlüsse und Signalbearbeitung
Neben den vier XLR/TRS-Eingängen bietet der Recorder einen 3,5 mm-Kameraeingang mit Stromversorgung für Kleinmikrofone. Timecode Ein- und Ausgänge sowie ein Stereo-Line Ausgang ergänzen die Anschlussvielfalt. Der Kopfhörerausgang liefert 2x 50 mW an 32 Ohm.
Jeder Eingang verfügt über schaltbare Phantomspeisung (24V/48V), Tiefenfilter, EQ, Limiter und Noise-Gate. Eine Signalverzögerung von 0 bis 300 Millisekunden lässt sich für Ein- und Ausgänge einstellen. Die Aufnahme erfolgt auf SDXC-Karten bis 512 GB im WAV- oder MP3-Format.
USB-Interface und Stromversorgung
Als USB-C-Audiointerface bietet der FR-AV4 sechs Eingänge und zwei Ausgänge. Windows, macOS, iOS und Android werden unterstützt. Die Übertragung erfolgt wahlweise mit 24 Bit oder 32 Bit Float bei 48 oder 96 kHz.
Die Stromversorgung erfolgt über vier AA-Batterien im mitgelieferten Wechselhalter BH-4AA. Mit Alkaline-Batterien soll das Gerät bis zu 9 Stunden durchhalten. Alternativ lassen sich USB-Powerbanks oder das optionale Netzteil PS-P520U verwenden.
Lies auch: Audio Recorder Kaufberatung
Tascam FR-AV4: Preis & Verfügbarkeit
Der Recorder ist ab sofort für eine UVP von 898 Euro im Fachhandel verfügbar. Weitere Details zum Tascam FR-AV4 sind auf der Hersteller-Webseite zu finden.