t.akustik LED Absorber 120 Tech Oak
 Professionelle Akustik für dein Heimstudio
 
    Von Valentina Lablack am 30. Oktober 2025
ANZEIGE
Akustische Raumoptimierung trifft auf Lichtdesign – der t.akustik LED Absorber 120 Tech Oak
Der Hersteller t.akustik stellt zwei neue LED-Absorber vor: den LED Absorber 120 Tech Oak sowie den LED Absorber 120 Tech Circle Oak.
Beide Modelle vereinen akustische Funktionalität mit integrierter 5V-LED Beleuchtung. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über eine Powerbank oder ein USB-Netzteil, wobei diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Das rechteckige Wandpaneel misst 1200 x 600 x 80 mm und wiegt 9,85 kg. Der Rahmen besteht aus Spanplattenfurnier in Halifax-Eichen Optik.
PASSEND DAZU
- Akustische Gitarre: Ratgeber, Empfehlungen & mehr
- IMG STAGELINE Matrix-915 LED Test: Ich dreh durch!
- EUROLITE LED PIX-72 Test: Kompakte LED-Leiste mit Durchschlagskraft
- Eurolite LED-TMH-W63 Test: LED Washlight
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
Die Frontplatte wird aus einer drei mm starken HDF-Platte mit CPL-Laminatbeschichtung gefertigt.
Im Inneren des Absorbers befindet sich eine 40 mm dicke Füllung aus PET-Akustikmaterial. Der integrierte USB-C Anschluss wurde direkt in den Holzrahmen eingelassen.
Eine optionale Powerbank lässt sich laut Hersteller mittels Klettband diskret hinter der Frontblende positionieren.
t.akustik LED Absorber 120 Tech Oak: Features
- Wandabsorber mit 40 mm PET-Akustikmaterial
- Integrierte 5V-LED Beleuchtung mit Farbwechselfunktion
- Fernbedienung zur Lichtsteuerung im Lieferumfang
- USB-C-Buchse im Halifax-Eichenholzrahmen eingelassen
- Abmessungen: 1.200 x 600 x 80 mm (B x H x T)
- Gewicht: 9,85 kg
- Montageschiene zur Wandbefestigung inklusive
Anschlüsse & Beleuchtung
Die LED-Beleuchtung arbeitet mit fünf Volt und ermöglicht verschiedene Farbeinstellungen. Die mitgelieferte Fernbedienung steuert die Lichtfarben und -effekte.
Der USB-C Anschluss befindet sich direkt im Holzrahmen und ermöglicht eine unauffällige Kabelführung.
Für die Stromversorgung wird eine Powerbank oder ein USB-Netzteil benötigt. Die Powerbank kann hinter der Frontblende befestigt werden. Das dafür vorgesehene Klettband gehört zum Lieferumfang.
Einsatzbereiche für den LED-Absorber
Das Akustikpaneel eignet sich laut Hersteller für verschiedene Anwendungsbereiche. Tonstudios und Heimstudios können es zur Verbesserung der Raumakustik nutzen. In Podcast- und Streaming-Räumen reduziert der Absorber unerwünschte Reflexionen.
Auch in Proberäumen, Büros und Call-Centern findet das Paneel Verwendung. Bei Hi-Fi- und Heimkino-Anwendungen soll die Schallabsorption laut Hersteller die Klangqualität verbessern.
Die variable LED-Beleuchtung ermöglicht zusätzlich die Anpassung der Raumatmosphäre.
Installation & Lieferumfang
Die Wandmontage erfolgt über eine mitgelieferte Schiene. Montagezubehör wie Dübel und Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese müssen separat erworben werden.
Zum Lieferumfang gehören das Akustikpaneel, die Montageschiene, die Fernbedienung für die LED-Steuerung sowie Klettband zur Befestigung einer Powerbank.
Lies auch: Raumakustik verbessern Tutorial
t.akustik LED Absorber 120 Tech Oak: Preis & Verfügbarkeit
Das Akustikpaneel ist ab sofort im Fachhandel zu einer UVP von 259 Euro (UVP) erhältlich. Die runde Variante LED Absorber 120 Tech Circle Oak kostet ebenfalls 259 Euro (UVP).
