Yamaha DXL1K
Mobile Säulen-PA mit Top Sound

Von Thorsten Sprengel am 25. August 2022
ANZEIGE
Yamaha DXL1K: Top Audioqualität dank leistungsstarker Endstufe
Das Yamaha DXL1K soll laut Hersteller die gleiche herausragende Audio-Performance wie sein großer Bruder bieten. Hier unterstützen die hochwertigen Endverstärker, Lautsprecher-Arrays, die Konstruktion und das schlanke Profil.
Ebenfalls neu: Yamaha STAGEPAS 1K mkII
Die verbaute Endstufe bietet eine Leistung von 1.100 Watt und ermöglicht so einen maximalen Schalldruckpegel von 125 dB SPL. Dadurch bietet sich die Säulen-PA sowohl für Alleinunterhalter, kleine Bands als auch mobile DJs an.
PASSEND DAZU
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
- V3 Sound Grand Piano XXL Test: Dreieckiger Sound-Gigant
- Yamaha YC61 Test: Stage Keyboard mit Klangvielfalt
- Yamaha CSP 150 Test: Smartes Piano für smarte Pianisten
- Yamaha Montage 8 Test - jetzt mit Update zum OS V2.0: Großer Synthesizer & Workstation – jetzt mit OS v2.0
Aber auch für Meetings und Reden kann die Säulen-PA verwendet werden.
Breiter Abstrahlwinkel
Das PA-System besteht aus zehn 1,5-Zoll-Hochtönern und einem kompakten, leistungsstarken 12-Zoll-Bassreflex-Subwoofer. Mit diesen soll es möglich sein, einen Raum von 170° (horizontal) mal 30° (vertikal) abzudecken.
Kombinierbar mit STAGEPAS 1K mkII
Das Yamaha DXL1K eignet sich als eigenständiges Aktivlautsprechersystem. Je nach Veranstaltungsgröße kannst Du Yamaha DXL1K und STAGEPAS 1K mkII flexibel miteinander verbinden. Das soll eine optimale Abdeckung der Beschallung ermöglichen.
Verbunden werden die Systeme über einen Link Anschluss.
Schneller Aufbau und einfacher Transport
Darüber hinaus ist die Säulen-PA schnell aufzubauen und leicht transportierbar. Die mitgelieferte Tragetasche ermöglicht einen einfachen Transport. Mit dem optionalen Dolly DL-SP1K Rollgestell kannst Du diesen weiter vereinfachen.
Das Lautsprecher-Array wird am Subwoofer befestigt und mit Abstandshaltern auf die gewünschte Höhe eingestellt. Du benötigst keine zusätzlichen Kabel oder Lautsprecherhalterungen.
Yamaha DXL1K: Features
- Säulen-PA-System
- 10 x 1,5-Zoll-Hochtöner
- 12-Zoll-Bassreflex-Subwoofer
- 2-Kanal Mixer
- 1.100 Watt-Endstufe
- Max. Schalldruckpegel: 125 dB SPL
- Frequenzgang: 37 – 20.000 Hz
- Abstrahlwinkel: 170° (horizontal) x 30° (vertikal)
- Modi: SPRACHE/MUSIK/KLUB
- Anschlüsse: Mic/Line-Komboeingang, Line-Eingang, XLR- EIn- und Ausgang
- Gewicht: 23 kg
- Lieferumfang inklusive Netzkabel und Tragetasche
Yamaha DXL1K: Preis & Verfügbarkeit
Das Yamaha DXL1K ist ab dem vierten Quartal 2022 für eine UVP von 1.344 Euro im Fachhandel erhältlich.
Lies auch: Mobile PA-Anlage