QSC GXD 4
Endstufe mit 1.600 Watt

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Endstufe mit 1.600 Watt Peak: QSC GXD 4
Eine Class-D-Endstufe mit einem universellen Netzteil für hohe Performance und Effizienz wurde im QSC GXD 4 verbaut. Ein Effektprozessor ist integriert – nutzbar sind Hoch- und Tiefpass, ein parametrischer 4-Band-EQ, ein Limiter und ein Delay. Das große LCD auf dem Frontpaneel vereinfache das Setup und zeigt den Status des Verstärkers an. Zu den Inputs zählen parallel betreibbare XLR- und Klinkenanschlüsse (6,3 mm), so dass eine hohe Kompatibilität mit potentiellen Klangquellen gewährleistet ist. Dabei wird eine praktische Loop-Thru-Funktion geboten. Die Regler für das Gain und die DSP-Parameter werden als präzise arbeitend beschrieben.
Die Outputs liegen in Form von Polklemmen und speakON-Anschlüssen vor, Letztere sind mit NL4 und NL2 kompatibel. So können Mono- und per Bi-Amping zu versorgende Lautsprecher genutzt werden. Der digitale Limiter schützt den Verstärker automatisch vor Schäden aufgrund von Überhitzung oder Überlastung.
Der Lautsprecherschutz ist anpassbar auf die Spezifikationen der Boxen. Das LCD zeigt anliegende Signale und ggf. deren Übersteuerungen sowie das durch den Verstärker verursachte Clipping an.
PASSEND DAZU
- Nubert nuPro A-600 Test: 3-Wege-Lautsprecher zwischen den Welten
- Vestax VCM-600 Test: USB MIDI-Controller für Ableton Live
- Behringer Pro-800 Test: Taugt das?
- Crown XLS 2502 Test: Vielseitige Power Endstufe mit variabler Leistung
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
QSC GXD 4: Preis & Verfügbarkeit
Für die QSC GXD 4 wurde eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,99 Euro gegeben. Sie wird voraussichtlich ab Januar 2015 im Fachhandel zu haben sein.