Für Line Arrays: ProAudio Technology VT20
Mit dem ProAudio Technology VT20 wurde ein vollständig horngeladener, passiv getrennter Lautsprecher vorgestellt, von dem mehrere Exemplare in einem vertikalen Line-Array eingesetzt werden können. Er weist eine Impedanz von 8 Ω auf und strahlt horizontal in einem Winkel von 90 Grad ab. Dieser horngeladene 11,5″-Linienstrahler sei konstruktionsbedingt eine physikalisch optimale Linienquelle mit einem makellosen Luftankopplungskoeffizienten von 1. Der VT20 ist mit 35 kg relativ leicht. Bis zu 24 Exemplare dieses Lautsprechers lassen sich in einem vertikalen Array anordnen.
Ein akustischer Phasengang von ±10 Grad zwischen 250 und 20.000 Hz sei zu verzeichnen. Der laut Hersteller sehr geradlinige Impedanzverlauf um 8 Ω mit annähernd 0° elektrischer Phase erlaube eine problemlose Parallelschaltung von bis zu vier VT20ern an einem Systemverstärkerkanal.
Die 3-Punkt-Flugmechanik ist aus Flugzeugaluminium gefertigt. Damit lassen sich die Lautsprecher in drei Modi von 0° bis 8° in 1-Grad-Schritten einwickeln.
Passend dazu
- Shure MV7X: Neues XLR-Podcast-Mikrofon
- IMG Stageline MIRA-1/1: Aktives Säulen-PA-Lautsprechersystem
- IMG Stage Line WDMX-3F & WDMX-3M: DMX-Signale 400 Meter weit funken
- ProAudio Technology HT16 Tourset: PA für mittlere & große Events
- ProAudio Technology: Beschallungstechnik made in Germany
Die 4-Kanal-Verstärker DELTA8.4-DSP und DELTA14.4-DSP befeuern jeweils maximal 8 bzw. 16 VT20er. Mit den systemspezifisch vordefinierten Filtern könne das System sehr einfach an verschiedene Situationen angepasst werden.
Im Tieftonbereich stehen dem VT20 die beiden Groundstack-Subwoofer VS18 (1×18″) und VS28 (2×18″) zur Seite. Der VS18F (1×18″) ist flugfähig und lässt sich in VT20-Arrays integrieren bzw. kann als kardioides Bass-Array neben einem VT20-Array geflogen werden – in einem solchen echten Fullrange-Line-Array entstünde eine Systembreite von 140 cm.
Alle drei Subs sind mechanisch, akustisch und optisch kompatibel, so dass sie beliebig miteinander kombiniert werden können. Im System mit dem VT20 erzielen sie ein lineares Übertragungsverhalten von 28 Hz bis 18.000 Hz.
ProAudio Technology VT20: Features [Auszug]
- Bestückung LF: 2×10″ Bassreflex, horngeladen, symm. zum HF-Treiber
- Bestückung HF: 11,5″ Linienstrahler, horngeladen
- Belastbarkeit (RMS/Programm): 800/1.600 W
- Max. Schalldruck: 140 dB SPL
- Frequenzgang: 58/70*/100** – 18.000 Hz
- Linearer akustischer Phasengang bis 20.000 Hz, LP-Technology***
- Abstrahlverhalten: 90° horizontal
- Impedanz: 1×8 Ω
- SpeakON-Buchsen (2+1™, 2-Kanal-Verkabelung ohne Wendekabel)
- Integrierte 3-Punkt-Flugmechanik für Winkel von 0° – 8°
- Vier Griffe
- Wasserabweisender Akustikschaum hinter dem Frontgitter
- Maße: 700×325×560 mm, 600 mm im Dolly
- Gewicht: 35 kg
- 5 Jahre Garantie
- Konzipiert und hergestellt in Deutschland
*: Betrieb an Systemverstärker mit aktivem Setup VT20-FR und VT20-70
**: Betrieb an Systemverstärker mit aktivem Setup VT20-100
***: Betrieb an Systemverstärker mit aktivem Setup VT20-FR, VT20-70 und VT20-100
ProAudio Technology VT20: Preis & Verfügbarkeit
Für den ProAudio Technology VT20 wurde noch keine Preisempfehlung gegeben, das Lieferdatum wurde auch noch nicht genannt. Du kannst das System allerdings auf der diesjährigen ProLight + Sound in Frankfurt hören – bei der Parallelveranstaltung auf dem Gelände der Musikmesse 2015 wird es täglich um 11:15, 13:15, 15:15 und 17:15 Uhr in der Live Sound Arena angeworfen!