PA-Lautsprecher Marktübersicht
Aktive Fullrange-Lautsprecher im Vergleich

Aktive PA-Lautsprecher

In unserer PA-Lautsprecher Marktübersicht geben wir dir einen umfangreichen Überblick.

Knowhow über PA-Lautsprecher

So gut wie jeder PA-Lautsprecher-Hersteller hat verschiedene Modellreihen im Angebot, die sich hinsichtlich Leistung, verwendeter Technologie, Ausrichtung und natürlich dem Preis unterscheiden. Größtenteils handelt es sich dabei um 2-Wege-Fullrange-Lautsprecher in aktiver oder passiver Bauweise, erhältlich mit 10″-, 12″ sowie 15″-Woofern und 1″-Hochtönern. Mit einem Paar dieser Lautsprecher sowie einem bzw. einem Paar passender Subwoofer bist Du für zahlreiche Beschallungssituationen (Kneipen- und kleinere Clubkonzerte, Proberaum) passend ausgestattet.

Bei der Zusammenstellung von einem PA-System lassen sich jedoch nur sehr schwer verbindlichen Aussagen treffen, da die Frage »Reicht die Leistung meines Systems aus?« immer individuell beantwortet werden muss. Außerdem hängt eine konkrete Empfehlung vom Raumvolumen, dem Musikstil und natürlich auch der Effizienz und allgemeinen Qualität der Lautsprecher ab.

Je nach Musik sind PA-Lautsprecher mit unterschiedlicher Leistung nötig

Eine Metalband mit sehr lautem Schlagzeug und Bass braucht in der gleichen Location bei gleicher Besucherzahl weitaus mehr Leistung und Basspower als ein Unplugged-Trio aus zwei akustischen Gitarren und Sängerin.

Trotzdem gibt Dir die folgende Marktübersicht einen sehr hilfreichen Überblick über die derzeit am Markt befindlichen Lautsprecher-Systeme. Die Modellreihen der Hersteller beinhalten stets verschiedene Größen. Wir haben uns für die 12″-Modelle entschieden, da diese den idealen Kompromiss aus den schlanken 10-Zöllern sowie den bassstarken, teureren 15-Zöllern darstellen und in Kombination mit einem 15″- oder 18″-Subwoofer eine perfekte Mischung ergeben.

PA-Lautsprecher Marktübersicht

Viele Hersteller bieten die komplette Range an allem was du brauchst.

Marktübersicht – Aktive PA-Lautsprecher

In den nachstehenden zwei Tabellen findest Du die Ausstattung, Merkmale und Straßenpreise (Stand Juni 2021) der folgenden Lautsprecher, preislich aufsteigend sortiert:

10 x Fullrange-Box mit 12″-Woofer

  • OMNITRONIC PAS-212A MK3
  • JBL IRX 112 BT
  • the box pro Achat 112MA MKII
  • Yamaha DBR12
  • Mackie SRM 550
  • QSC CP12
  • Yamaha DXR12 MKII
  • Dynacord A-112A
  • LD Systems DDQ 12
  • IMG STAGELINE MEGA-DSP12
OMNITRONIC
PAS-212A MK3
JBL
IRX 112 BT
the box pro
Achat 112MA MKII
Yamaha
DBR12
Mackie
SRM 550
Omnitronic PAS-212A MK3 PA-LautsprecherJBL IRX 112 BT PA Lautsprecherthe box pro Achat 112 MA MKIIYamaha DBR12Mackie SRM 550
Wege22222
Tieftöner12″12″12″12″12″
Hochtöner1″1″1,75″1,4″1,4″
Leistungk.A. (Peak)
450 W (RMS)
1.300 W (Peak)
k.A. (RMS)
1.400 W (Peak)
350 W (RMS)
1.000 W (Peak)
465 W (RMS)
1.600 W (Peak)
800 W (RMS)
Schalldruck (Max. SPL)125 dB129 dB126 dB131 dB132 dB
Frequenzgang (-10 dB)60 Hz – 20 kHz53 Hz – 20 kHz60 Hz – 20 kHz52 Hz – 20 kHz49 Hz – 20 kHz
Abstrahlwinkel (horiz. x vert.)90° x 60°90° x 60°80° x 90°
(Horn drehbar)
90° x 60°90° x 50°
EQ-Presets 3 – DJ, Monitor, Flat 4 – Music, Vocal, Speech, Flat 3 – Bass Boost, Flat, 120 Hz HPF 4 – PA, DJ, Monitor, Solo
Gewicht22,3 kg12,4 kg20,7 kg15,8 kg16,8 kg
Extras
(Auszug)
Schaltbares Hochpassfilter (Low Cut): 120 Hz, 90 Hz; Einschaltverzögerung und Limiter-Funktion zum Überlastschutz; DSPFeedback Killer, Ducking, Bluetoothinterner 2 Kanal Mixer mit XLR-, Klinke- und Cinch-Eingängen
Straßenpreis
(06/2021)
369 Euro389 Euro398 Euro439 Euro459 Euro
QSC
CP12
Yamaha
DXR12 MKII
Dynacord
A-112A
LD Systems
DDQ 12
IMG STAGELINE
MEGA-DSP12
QSC CP12 PA-LautsprecherYamaha DXR12 MKII PA LautsprecherDynacord A-112ALD Systems DDQ 12IMG STAGELINE MEGA-DSP12
Wege22222
Tieftöner12″12″12″12″12″
Hochtöner1,4″1,75″1,5″1″1″
Leistung1.000 W (Peak)
500 W (RMS)
1.100 W (Peak)
700 W (RMS)
500 W (Peak)
420 W (RMS)
k.A. (Peak)
800 W (RMS)
k.A. (Peak)
600 W (RMS)
Schalldruck (Max. SPL)126 dB134 dB121 dB134 dB121 dB
Frequenzgang (-10 dB)47 Hz – 20 kHz52 Hz – 20 kHz55 Hz – 17 kHz54 Hz – 20 kHz45 Hz – 20 kHz
Abstrahlwinkel (horiz. x vert.)75°
(achsensymmetrisch)
90° x 60°
(Constant-Directivity-Horn)
90° x 50°80° x 50°
(Horn drehbar)
90° x 60°
(Horn drehbar)
EQ-Presets 6 – Default (Full-Range), Default with External Subwoofer, Dance, Dance with External Subwoofer, Floor Monitor, Speech 2 – Main, Monitor 5 – 80 eigene Presets speicherbar
Gewicht13,7 kg18,6 kg16,8 kg17 kg19 kg
Extras
(Auszug)
Achsensymmetrischer Abstrahlwinkel von 75°, integrierte Hochleistungs-DSPFIR-Filter für linearen FrequenzgangLimiter mit 1 ms Look-Ahead, Wandler 24 Bit & 48 kHz und 127 dB DynamikumfangDSP-Programmierung via Ethernet & App  
Straßenpreis
(06/2021)
509 Euro679 Euro722 Euro1.060,66 Euro1.199 Euro

JBL Eon One Pro

Säulen-PA mit Akkubetrieb – 999 Euro

JBL Eon One Pro

Die JBL Eon One Pro ist eine Säulen-PA, die überall sofort flexibel einsetzbar ist und dafür keine externe Stromquelle benötigt. Die PA kann durch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku bis zu sechs Stunden betrieben werden, ohne an den Strom angeschlossen zu werden. Das leichte Gewicht von nur 16 kg und das kompakte Design verstärken die flexible Einsetzbarkeit weiter.

Durch einen integrierten 7-Kanal-Mixer mit verschiedenen Effekten kann eine sehr gute Audioqualität erreicht werden. Ein 8″-Subwoofer verfeinert den Sound weiterhin und gibt ihm die nötige Durchschlagskraft. Weiterhin ist es dank Bluetooth möglich, Musik von Mobilgeräten zu streamen. Die JBL Eon One Pro Säulen-PA ist der ideale Begleiter für Live-Auftritte, Konferenzen, Events und mehr.

Features

  • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
  • 6 Stunden Spielzeit
  • Schalldruck (Max. SPL): 118 dB
  • 8″-Subwoofer
  • 6 x 2″-HF-Treiber
  • Abstrahlverhalten: 100° x 50°
  • 7-Kanal-Mischpult
  • Eingänge 2 x XLR-1/4″ Combo (Mic/Line), 2 x XLR-1/4″ Combo (Mic/Line/Hi-Z), 1 x Dual RCA Stereo, 1 x 1/8″ TRS (Aux In)
  • Ausgänge 1 x Dual RCA Stereo (Monitorausgang), 1 x XLR (Durchschleifweg)
  • Gewicht: 16 kg

Säulen-PAs

In letzter Zeit setzen mehr und mehr Hersteller auf Säulen-Systeme als Alternative zu den klassischen, direkt abstrahlenden 2-Wege-PA-Systemen aus Woofer und Hochtöner mit Horndesign. Säulen bieten Dir dabei die Vorteile großer Line Arrays: gleichmäßige Abstrahlung, hohe Reichweite, Kompaktheit und Rückkopplungsarmut. Im Folgenden stellen wir Dir fünf Säulen-PAs vor.

5 × Säulen-PA

  • LD Systems MAUI 5 GO
  • JBL Eon One
  • Bose L1 Compact Wireless Package
  • Yamaha STAGEPAS 1K
  • Electro-Voice Evolve 50M

LD Systems MAUI 5 GO

Marktübersicht PA-Lautsprecher - LD Systems Maui 5GO

Die Basics zuerst: Dieses gute Stück bietet eine aus drei Elementen zusammen-steckbare Satellitensäule (die mittlere Komponente kann auch weggelassen werden) sowie eine Basiseinheit mit Subwoofer und Mixer.

Die Besonderheit dieser Säulen-PA: Sie ist mit ihrer integrierten Akku unabhängig vom Stromnetz. Damit kannst Du bestens Straßenmusik machen, kleine Gigs immer und überall spielen oder ganz spontan Reden und sonstige Events abhalten. Bei maximaler Leistung beträgt die Laufzeit rund sechs Stunden, bei Zimmerlautstärke etwa zehn und bei schonendem Betrieb sogar bis zu 30. Für beste Mobilität beträgt das Gewicht gerade einmal knapp 13 Kilogramm.

Respektable 800 Watt Spitzenleistung und 200 Watt RMS stehen zu Buche. So will die LD Systems MAUI 5 GO das lauteste, bestklingende akkubetriebene PA-System überhaupt sein und damit bis zu 100 Personen beschallen können.

Die digitale Signalverarbeitung befeuert einen Multiband-Limiter, Equalizer und einen Kompressor. Ein 4-Kanal-Mixer ist an Bord, wobei separate Lautstärkeregler für die Eingangskanäle, die Summe und den Subwoofer zur Verfügung stehen. Eingänge gibt’s für Signale mit Mikrofon-, Instrument- und Line-Pegel sowie drahtlose Klänge via Bluetooth.

Straßenpreis: 668 Euro

JBL Eon One

Marktübersicht PA-Lautsprecher - JBL Eon One

Die Säulen-PA von JBL überzeugt mit einem kraftvollen und präzisen Sound, der dank einer zum Patent angemeldeten Lautsprecherkonfiguration und dem gleichförmig abstrahlenden 10″-Bassreflex-Subwoofer auch in größeren Räumen erzeugt werden kann. Die Lautsprecherkonfiguration besteht aus einer Schallzeile mit zwei Distanzstücken und sechs 2″-Lautsprechern.

Das integrierte 6-Kanal-Mischpult mit Effekten, wie Hall und Equalizer, ermöglicht es dir, einfach einen sehr guten Sound zu produzieren. Weitere einstellbare Effekte sind Bass und Treble. Bis zu vier Inputs können zeitgleich angeschlossen werden.

Über die eingebaute Bluetooth-Funktion ist es auch möglich, Audiodateien von deinem Mobilgerät zu streamen. Das All-In-One Design erlaubt einen einfachen Aufbau und bequemes Transportieren der JBL Eon One Säulen-PA. Sie lässt sich einfach in einer Hand tragen. Eine Schultertasche ist nicht nötig. Veranstaltungen, Meetings oder Konferenzen stellen die idealen Einsatzorte für die Säulen-PA dar.

Straßenpreis: 699 Euro

Bose L1 Compact Wireless Package

Marktübersicht PA-Lautsprecher - Bose L1 Compact Wireless Package

Das Bose L1 Compact besticht mit seiner Spatial Dispersion Lautsprechertechnologie, bei der sechs kleine Treiber mit präziser Ausrichtung in einem schlanken, vertikalen Gehäuse angeordnet sind. So wird eine horizontale, gleichmäßige Schallverteilung von beinahe 180 Grad auf der Bühne und im Zuschauerraum erreicht.

Der Compact Power Stand des L1 Systems enthält nicht nur den Subwoofer und alle Endstufen, sondern auch ein kleines Mischpult mit vier Eingängen und zwei Ausgängen. Hier kannst Du sowohl den Bass und die Höhen individuell regeln als auch mit dem ToneMatch System ein dynamisches Mikrofon oder akustische Gitarren direkt klangoptimiert anschließen.

Im Bose L1 Compact Wireless Package ist zusätzlich ein Bose SoundTouch Adapter enthalten. Dieser ermöglicht dir einen kabellosen Zugriff auf zum Beispiel Musikdienste wie Spotify oder deine eigene digitale Musikbibliothek. Dies ist entweder über WLAN oder dank Bluetooth auch unterwegs von deinem Smartphone oder Tablet aus möglich.

Durch sein Gesamtgewicht von geringen 13,3 kg und einem kabellosen Stecksystem ist das L1 Compact sehr kompakt, einfach zu handhaben und flexibel einzusetzen.

Straßenpreis: 829 Euro

Yamaha STAGEPAS 1K

Marktübersicht PA-Lautsprecher - Yamaha STAGEPAS 1K

Die Yamaha STAGEPAS 1K ist eine kompakte Säulen-PA für den mobilen Einsatz. Als Basis dient ein 12-Zoll-Subwoofer mit eingebauten 5-Kanal-Mischpult. Auf diesen lässt sich ein Line-Array-Lautsprecher aufstecken, der mit insgesamt zehn 1,5-Zoll-Treibern bestückt ist. Der Klang der Säulen-PA ist detailreich, kraftvoll, wirkt sehr ausgewogen und ist rauscharm.

Die Peak-Leistung beträgt ordentliche 1.000 Watt. Damit kannst Du mit der Säulen-PA auch größere Venues beschallen. Das Abstrahlverhalten deckt mit 170° x 30° einen sehr großen Teil eines jeden Raumes ab. Mit einem Gewicht von 23 kg ist die Säulen-PA zudem nicht zu schwer und dadurch leicht zu transportieren und flexibel einsetzbar.

Die Säulen-PA kann mit der passenden STAGEPAS Editor App via Bluetooth ferngesteuert werden. Zusätzlich lassen sich die meisten Funktionen des Mixers auch direkt über die App einstellen und weitere Bedienelemente nutzen. Auch lassen sich Playlisten erstellen, die dann direkt vom Handy auf der mobilen PA-Anlage abgespielt werden können.

Die Säulen-PA eignet sich am besten für Alleinunterhalter, Singer-Songwriter, DJs und Kleinstbands.

Straßenpreis: 859 Euro

Electro-Voice Evolve 50M

Marktübersicht PA-Lautsprecher - Electro-Voice Evolve 50M

Die Säulen-PA setzt sich aus einem Fullrange-Säulen-Array bestehend aus acht leichten 3,5″-Neodym-Treibern und einem 12“-Subwoofer zusammen. Mit dem Array wird ein sehr breites Abstrahlverhalten von 120° x 40° erreicht. So ist es möglich sowohl sitzende als auch stehende Zuhörer zu beschallen. Array und Sub werden über einen symmetrischen Aluminiumpol mit interner Verkabelung und magnetisch unterstützter Verriegelung miteinander verbunden.

Die PA kann eine Leistung von bis zu 1.000 W erreichen. Damit lassen sich auch größere Veranstaltungsorte noch druckvoll beschallen. Ein voll ausgestatteter und voll konfigurierbarer 8-Kanal-Digitalmixer ist ebenfalls integriert. Dieser verfügt über mehrere Eingänge mit professionellen Vorverstärkern und Mischfunktionen. Weiterhin ist hochauflösendes Streaming dank eingebautem Bluetooth möglich.

Du kannst 30 Presets, darunter Chorus, Delay, Flanger und Reverb, dank integrierter QuickSmart DSP über zwei FX-Kanäle nutzen. Bei Verwendung der Säulen-PA wird kein externes Equipment benötigt. QuickSmart Link ermöglicht es, über ein Netzwerkkabel zwei Electro-Voice Evolve 50M miteinander zu verbinden. Über die QuickSmart Mobile App kannst Du den Sound dieser abmischen.

Das EVOLVE 50M ist eine gute Wahl für Bands/Musiker, AV-Verleiher, DJs und jede Anwendung, bei der eine professionelle Audio-Performance in einem kompakten und tragbaren Paket gefragt ist.

Straßenpreis: 1.898 Euro

Sommer Cable EL20U425

Hochwertige Lautsprecher Kabel für PA-Anlagen – ab 46,80 Euro

Sommer Cable EL20U425

Wenn Du deine PA-Lautsprecher mit den passenden Subwoofern verbindest, benötigst Du gute Kabel. Hier können wir die Sommer Cable EL20U425 empfehlen. Es handelt sich um Sommer Cable Elephant Lautsprecherkabel mit passenden hochwertigen NEUTRIK speakOn-Steckern.

Das Besondere an den Kabeln ist, dass die Außenhaut, wie der Name schon sagt, dick wie eine Elefantenhaut ist. Sie können nicht verknicken und auch wenn jemand versehentlich auf ihnen stehen sollte, passiert ihnen nichts. So wirst Du lange Freude an den Kabeln haben.

Weiterhin sind die Kabel flexibel und robust. Du oder dein Roadie, falls Du einen hast, können das Kabel nach Benutzung schnell aufrollen. Wir empfehlen gerade Einsteigern, direkt zu roadtauglichen, gut verarbeiteten Kabeln zu greifen. Diese sind zwar etwas teurer, aber Du wirst sie sehr lange verwenden können.

Mit den hochwertigen NEUTRIK speakON-Steckern kannst Du deine Lautsprecher direkt mit den Subwoofern verbinden und gleich mit dem Beschallen loslegen. Auch ein Mischpult lässt sich mit dem Kabel anschließen. Die Kabel sind in verschiedenen Längen von 1m bis 25m verfügbar. Der Preis startet bei 46,80 Euro UVP für ein 1 Meter langes Kabel.

  • Mantel Durchmesser: 10,20 mm
  • Kanalanzahl (audio): 1
  • Innenleiter (audio): 4
  • Innenleiter (audio): 2,50 mm²
  • Prüfspannung: 2000 V
  • 2 NEUTRIK speakON-Stecker

Beispiel-Setups für eine PA-Anlage

Hier findest Du drei Zusammenstellungen für die Beschallung kleinerer und mittelgroßer Events mit deiner Musik. Einmal ein sehr günstiges, aber wirklich gutes Set von Omnitronic, dann ein flexibles System mit frischer Technik und Bassgewalt aus dem Hause JBL und schließlich eins mit erstklassigen Boliden von QSC.

3 × PA-Anlage

Setup I: »Preis/Leistung«

Im Preis/Leistungsverhältnis ist Omnitronic kaum zu überbieten. Unser Beispiel-Setup setzt sich aus zwei 12-Zoll-Aktiv-Lautsprechern und zwei 15-Zoll-Subwoofern zusammen. Alle Boxen verfügen über eine Limiter-Funktion zum Überlastschutz. Die Aktivlautsprecher haben eine schaltbare Hochtonkorrektur von -4 dB, -2 dB und 0 dB.

Marktübersicht PA-Lautsprecher - Beispiel-Setups - Omnitronic PA Set AZX aktiv M

  • 2x OMNITRONIC AZX-212A 2-Wege Top aktiv 250W
  • 2x OMNITRONIC AZX-115A PA-Subwoofer aktiv 400W
  • 2x OMNITRONIC Distanzstange Bassbox/Hochtonbox M20

Setpreis: 1.219,80 Euro

Das Setup ist auch direkt als Komplettset bei Steinigke erhältlich: OMNITRONIC PA Set AZX aktiv M. Hier kannst Du 50 Euro im Vergleich zu den Einzelpreisen sparen.

 

Setup II: »Brandneu«

Relativ frisch auf dem Markt sind die JBL IRX 115S Subwoofer, die bis zu 1.300 Watt im Peak erreichen können. Passend dazu sind im Set die JBL IRX 112 BT enthalten, die mit einem Feedback Killer und einer Ducking Funktion punkten können.

PA-Lautsprecher aktiv Empfehlung

  • 2x JBL IRX 112 BT
  • 2x JBL IRX 115S
  • 2x Gravity SP 3332 TPB Speaker Stand

Setpreis: 2.091,60 Euro

Setup III: »Pure Leistung«

Die Subwoofer in diesem Setup besitzen je ein 2.000 Watt Verstärkermodul, dessen Leistung schon enorm ist für eine mobile PA. Zusätzlich können sie einen Maximalpegel bis 128 dB @ 1m und eine sehr niedrige Latenz erreichen. Zusammen mit den beiden 12-Zoll-Aktivlautsprechern kannst Du schon deutlich größere Venues beschallen. Das Set ist dabei aber trotzdem immer noch leicht zu transportieren.

PA-Lautsprecher aktiv Empfehlung 02

  • 2x QSC CP12
  • 2x QSC KS 112
  • 2x K&M 21368 „Ring Lock“

Setpreis: 2.202 Euro

Dazu passend: PA anschließen »

Sag uns deine Meinung!

anzeige

Empfehlungen