Alto Professional TS-108C
Bluetooth-PA mit professionellem 3-Kanal-Mixer

Von Thorsten Sprengel am 15. August 2025
ANZEIGE
Kompaktes PA-System – das Alto Professional TS-108C
Das Alto Professional TS-108C gehört zu einer neuen Produktreihe von Alto Professional, die ab dem 4. September 2024 erhältlich sein wird. Das System basiert auf einem 8-Zoll-Subwoofer und einer Säule mit sechs 2,75-Zoll-Treibern.
Die Class-D-Verstärkung liefert 600 Watt Peak-Leistung beziehungsweise 300 Watt RMS.
Mit einem Abstrahlwinkel von 100° x 30° soll das Säulen-Design laut Hersteller eine gleichmäßigere Schallverteilung ermöglichen als herkömmliche Box PA-Systeme.
PASSEND DAZU
- HOFA SYSTEM Plugins Test: Effekt-Suite mit eigener Host-Oberfläche
- Native Instruments Maschine Test: Ratter, ratter…beat making
- Presonus Studio One 6 Professional Test: Major-Update für die DAW von Presonus
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Studio One 3 Professional Test: DAW punktet mit Neuerungen
Der integrierte 3-Kanal-Mixer verfügt über zwei Combo-Eingänge mit 2-Band-EQ und Reverb-Effekt. Ein symmetrischer XLR-Mix-Ausgang ermöglicht die Verbindung zu weiteren Systemen.
Die Bluetooth-Funktionalität erlaubt sowohl das Streaming von Audioinhalten als auch die kabellose Stereo-Verknüpfung zweier Lautsprecher über TWS (True Wireless Stereo). Über die Alto Pro App lassen sich verschiedene Parameter des Systems drahtlos steuern.
Alto Professional TS-108C Features
- 600 Watt Peak-Leistung mit Class-D-Verstärkung (300 Watt RMS)
- 8-Zoll-Subwoofer plus 6 x 2,75-Zoll Säulen-Array
- 100° x 30° Abstrahlwinkel
- Präzisions-DSP mit Schutzschaltungen
- 3-Kanal-Mixer mit zwei Combo-Eingängen
- 2-Band-Kanal-EQ und Reverb
- 4 anwendungsspezifische Lautsprecher-Modi
- Symmetrischer XLR-Mix-Ausgang
- Bluetooth-Streaming für Musik-Apps
- Bluetooth TWS für drahtlose Stereo-Verknüpfung
- Drahtlose Steuerung über Alto Pro App
- Tragetasche für Säulenelemente im Lieferumfang
Technische Spezifikationen und Abmessungen
Das PA-System soll einen maximalen Schalldruckpegel von 123 dB in einem Meter Entfernung erreichen. Der Frequenzgang reicht von 55 Hz bis 15 kHz bei -3 dB. Die Empfindlichkeit beträgt 92 dB bei 1 Watt/1 Meter.
Der Subwoofer misst 495 x 318 x 396 mm (H x B x T). Jedes der drei Säulenelemente hat die Maße 472 x 86 x 97 mm. In zusammengebautem Zustand erreicht das System eine Höhe von 1,86 Metern.
Das Gesamtgewicht liegt bei 15,9 kg. Das Gehäuse besteht aus spritzgegossenem ABS-Kunststoff mit Metallgitter und Gummifüßen. Ein Tragegriff am Subwoofer erleichtert den Transport.
DSP-Modi und Anwendungsbereiche
Das integrierte DSP-System bietet vier vorprogrammierte Modi für unterschiedliche Anwendungen. Diese Modi sollen die Klangcharakteristik an verschiedene Einsatzszenarien anpassen. Die genaue Funktion der einzelnen Modi gibt der Hersteller in der Pressemitteilung nicht an.
Als Zielgruppen nennt Alto Professional Musiker, DJs und Veranstaltungsorte. Das kompakte Format und die drahtlosen Funktionen sollen das System für mobile Einsätze qualifizieren.
Alto Professional TS-108C: Preis & Verfügbarkeit
Das Säulen-PA-System wird ab dem 4. September 2024 im Fachhandel erhältlich sein. Der Preis beginnt laut Hersteller bei 499 US-Dollar. Informationen zu Euro-Preisen liegen zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor.
Neben dem Alto Professional TS-108C wird gleichzeitig auch das größere Modell TS112C auf den Markt kommen.
Lies auch: PA anschließen