Spotify Lossless
Endlich Musik in hoher Qualität, aber reicht das?

Von Thorsten Sprengel am 22. September 2025
ANZEIGE
Spotify Lossless ermöglicht verlustfreies Musik-Streaming
Der Streaming-Dienst erweitert sein Angebot für Premium-Nutzer um eine verlustfreie Audiowiedergabe. Die Funktion soll laut Hersteller ein optimales Hörerlebnis mit unkomprimierter Musikqualität ermöglichen. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung mit 1,5 bis 2 MBit/s Bandbreite.
Die verlustfreie Wiedergabe funktioniert sowohl über die mobile App als auch die Desktop-Anwendung. Zusätzlich unterstützen ausgewählte Geräte von Drittanbietern die neue Funktion.
Die Lossless-Option steht ausschließlich für Musikinhalte zur Verfügung. Musikvideos, Podcasts und Hörbücher sind von der verlustfreien Wiedergabe ausgenommen. Die tatsächliche Audioqualität hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität der Originalaufnahme und die verwendete Verbindungsmethode.
PASSEND DAZU
- Apple Music vs. Spotify: Vergleich der Musikstreamingdienst-Giganten
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Audio Interface Empfehlung: Darauf kommt es an
- Audio Interface Guide: der ultimative Ratgeber
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
Spotify Lossless Features
- Verlustfreie Audioqualität bis zu 24 Bit
- Drahtloses Streaming über Spotify Connect
- Kompatibilität mit Mobile App ab Version 9.0.58
- Desktop-App-Unterstützung ab Version 1.2.67
- Unterstützung ausgewählter Drittanbieter-Geräte
- Empfohlene Bandbreite: 1,5 bis 2 MBit/s
Technische Voraussetzungen und Einschränkungen
Die Qualität der verlustfreien Wiedergabe wird durch mehrere technische Faktoren beeinflusst. Die Stabilität der WLAN- oder Mobilfunkverbindung spielt eine zentrale Rolle für die unterbrechungsfreie Wiedergabe. Spotify empfiehlt eine konstante Internetgeschwindigkeit zwischen 1,5 und 2 MBit/s.
Die Art der Audioverbindung wirkt sich ebenfalls auf die Wiedergabequalität aus. Während kabelgebundene Verbindungen die volle Lossless-Qualität unterstützen, können Bluetooth-Verbindungen die Audioqualität reduzieren. Auch die Verwendung von AUX-Kabeln oder bestimmten Spotify Connect-Geräten kann Einfluss auf die finale Klangqualität haben.
Einrichtung und Nutzung
Für die Nutzung der verlustfreien Wiedergabe müssen Anwender ihre Spotify-App auf die neueste Version aktualisieren. Die Einstellung zur Audioqualität findet sich in den App-Einstellungen. Bei der Verwendung externer Geräte über Spotify Connect müssen die Geräteeinstellungen während der aktiven Verbindung angepasst werden.
Die Qualität der Originalaufnahme bestimmt maßgeblich, ob ein Song tatsächlich in verlustfreier Qualität wiedergegeben werden kann. Nicht alle Musikstücke im Spotify-Katalog liegen in entsprechender Qualität vor. Die tatsächliche Bitrate und Abtastrate hängen von der jeweiligen Aufnahme ab.
Spotify Lossless: Preis & Verfügbarkeit
Die verlustfreie Audioqualität steht exklusiv Premium-Abonnenten zur Verfügung. Die Funktion ist ab sofort für alle Premium-Nutzer mit kompatiblen Geräten und aktuellen App-Versionen verfügbar. Weitere Details zu Spotify Lossless finden sich auf der Support-Seite des Anbieters.