NAMM Highlights 2021 - Editor's Choice

Tascam TM-82: Vielseitiges Mikrofon für Studio & Bühne
Tascam TM-70: Neues Mikrofon für Podcasting & Co.
Das NAMM Believe in Music Event ist ein Online-Event, das vom 20.01. bis zum 21.01.2022 stattfinden soll. Während letztes Jahr eine Online-Messe die „richtige“ NAMM Show 2021 ersetzt hat, gibt es im Jahr 2022 einige Änderungen. Das NAMM Believe in Music Event findet zusätzlich zur NAMM Messe statt und dient vor allem der Vernetzung von Marken und soll verschiedene Livestreams anbieten.
Im Sommer 2022 findet dann die NAMM Show in Präsenz statt. Dabei werden die Summer NAMM, die normalerweise in Nashville stattfindet, mit der NAMM Show, die sonst im Januar stattfindet, zusammen gelegt. Diese neue NAMM Show 2022 kannst Du in Anaheim im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien vom 03.06. bis zum 05.06.2022 besuchen.
Die amerikanische Musikmesse „The NAMM Show“ ist eine der größten Messen der Musikindustrie und Musikbranche. Die einzige „Konkurrenz“ im Sinne der Größe und Reichweite ist aktuell noch die deutsche Musikmesse in Frankfurt am Main. Wobei es einen aufgehenden Stern gibt: die „Music China“ in Shanghai, organisiert von der Messe Frankfurt.
Das Believe in Music Event findet vom 20.01.–21.01.2022 statt.
Zurück zum Believe in Music Event. Das Online-Event läutet das Jahr gut ein und gibt einen Vorgeschmack für alle Musikbegeisterte für das größere Highlight, die NAMM Show im Juni 2022.
Beim digitalen Event sollen sich Branchenführer, Käufer, Verkäufer, Musikpädagogen, Künstler, Medien und Musikschaffende online zusammenfinden, um mit Marken in Kontakt zu treten und die Rückkehr von Believe in Music TV mit stundenlangen Livestream-Inhalten zu erlebe. Außerdem kannst Du als Käufer, Verkäufer, Musikschaffender oder ähnliches an Schulungen, Trainings, Musik, Rundtischen und Diskussionen teilnehmen.
Die Online-Ausrichtung unterscheidet sich also von der bekannten NAMM Messe. Zum Beispiel werden keine Produkte auf dem Online-Event vorgestellt. Dazu gibt es aber interaktive Markenseiten, die Verkäufer und Käufer vernetzen sollen. So wird es ein eigenes Social-Network für alle Teilnehmer geben – egal ob für Künstler, Marken, Händler oder alle anderen virtuellen Besucher.
Das Believe in Music Event 2022 ist in drei virtuelle Bereiche unterteilt:
Was dich genau in den drei Bereichen erwartet, haben wir für dich nochmal ausführlich zusammengestellt.
Das Konzept „Believe in Music TV“ zeigt dir global über den Livestream Musik, Interviews und mehr.
Mit dem virtuellen Bereich „Believe in Music TV“ kannst Du per Livestream Musik, Interviews und Unterhaltung aus aller Welt erleben. Dabei werden Joe Lamond, Präsident und CEO der NAMM, und Herb Trawick, Mitbegründer von Pensado’s Place, erneut musikalische Live-Auftritte, exklusive Künstlerinterviews und Erlebnisse präsentieren, die verbinden und inspirieren sollen.
Der Bereich Education gibt Live- und On-Demand-Schulungen.
Das Format „Education“ setzt sich aus Live- und On-Demand-Schulungen und Inhalten zusammen. Diese werden am Donnerstag, den 20. Januar sowie Freitag, den 21. Januar zur Verfügung stehen. Dabei kannst Du die On-Demand-Sitzungen das ganze Wochenende über genießen.
Einige der Live- und On-Demand-Schulungen sind:
Mit den Interactive Brand Pages kannst Du Marken entdecken und dich mit ihnen vernetzen.
In dem Bereich „Interactive Brand Pages“ kannst Du mehr über deine Lieblingsmarke erfahren und direkt darüber am Donnerstag, den 20. Januar 2022, chatten.
Durch diese interaktive Markenseiten kannst Du Verbindungen mit Marken aufbauen. Dir wird eine einzigartige Gelegenheit geboten, die neuesten Produkte, Nachrichten und Geschichten von führenden Marken zu entdecken. Die einfach zu durchsuchenden Markenseiten präsentieren eine Vielzahl von Inhalten, die zum Entdecken von Produkten, Trends, Verbindungen, Inspirationen und Möglichkeiten anregen.
Diese Markenseiten umfassen:
Der Chat wird am Eröffnungstag der Online-Veranstaltung, dem 20. Januar, aktiviert und bietet eine globale Plattform für den direkten Austausch mit Markenvertretern. Die Veranstaltung bringt die globale Musik-, Sound- und Live-Event-Branche zusammen, um sich zu vernetzen, bevor die NAMM Show im Juni 2022 in Präsenz stattfinden kann. Deshalb soll das digitale Event Musikbegeisterte aus aller Welt willkommen heißen, um mehr über die Marken zu erfahren, die deren Leidenschaft, Lebensstil und Karriere anstoßen.
Zum Ablauf des Believe in Music Events
Wir sind live dabei
Wir bei delamar werden dir die wichtigsten Neuerungen und Highlights präsentieren. Dabei stehen Neuheiten rund ums Recording, Producing, Mixing und Mastering im Vordergrund. Diese Seite wird regelmäßig mit den heißesten Believe in Music Event News zu spannenden Neuheiten in Sachen Gitarren und andere Musikinstrumente, Effektgeräte, Studiotechnik, Musiksoftware, DJing Tools, Eventtechnik & Co. aktualisiert – eben alles, was die NAMM Show 2022 für delamari zu bieten hat.
Du kannst dich für das Believe in Music Event und für die NAMM Show 2022 registrieren. Für die beiden Events gibt es allerdings unterschiedliche Voraussetzungen und Bedingungen.
Das Believe in Music Event 2022 ist als eigenes Social-Network aufgebaut. Die Macher haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine weltweite Zuschauerschaft bestehend aus Käufern, Influencern, Presse und allen, die an Musik glauben, zu vereinen. Dabei ist jeder Willkommen, die Anmeldung ist kostenlos und es ist keine Anreise erforderlich.
Anmeldung zum Believe in Music Event
Die Registrierung wird im März 2022 eröffnet. Weitere Infos zu Tickets, Anmeldung und mehr werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Abkürzung „NAMM“ stand ursprünglich für „National Association of Music Merchants“, was so viel wie „nationale Vereinigung von Musikhändlern“ bedeutet. In der Zwischenzeit hat sich die amerikanische Messe allerdings weiterentwickelt und repräsentiert neben dem Großhandel auch die Einzelhändler und entsprechenden Zweigorganisationen. Als Folge dieser Entwicklung wird diese Messe einfach nur noch mit dem Kürzel „NAMM“ bezeichnet.
Traditionell genießt jede NAMM Show große Aufmerksamkeit seitens der Fachpresse – also selbstredend auch von unserer Seite. Jährlich werden auf dieser Messe Tausende neuer Highlights aus den Bereichen Musikinstrumente, Studiogerätschaften & Co. vorgestellt. Kaum einer der großen Fische lässt es sich nehmen, hier seine Show Neuheiten vorzustellen (oder besser gleich eine frische Serie, etwa im Reich der Gitarren). Aber auch diverse Musiksoftware und Hardware aller Couleur ist hier zu finden.
In diesem Jahr findet die NAMM Show im Juni zusammen mit der Summer NAMM in Präsenz statt. Zusätzlich gibt es im Januar das virtuelle Believe in Music Event. Wir sind gespannt, was dieses digitale Event zu bieten hat.
Bei der NAMM Show 2022 im Juni werden dich Neuheiten & Highlights von Herstellern erwarten wie:
#: 2BOX
A: Ace Products Group, Adam Hall, AKG Acoustics, Alhambra Guitars, Ampeg, Artesia Pro, Avid, AWM, AMX LLC, AXIOM, audio-technica, Audix, Avantone Pro, Alcons Audio, Apogee Electronics Corp., Audio Alchemist, ACT entertainment
B: bam l’original, Bergerault, Bespeco, beyerdynamic, Blackstar, Boss, Bösendorfer, Budda, Buffet Crampon, BSS Audio, Black Lion Audio, Behind the Scenes
C: Chesbro Music Co., Cloud, Cole Clark, Connolly Music Company, Cordial, Cordoba, Crest Audio, Crossrock, Crown international, Cloud Microphones, cymatic audio, Cameo, CHAUVET DJ
D: DANSR, d&b audiotechnik, D’Addario, D’Angelico, Dean Guitars, dbx, Dexibell, Dolby, d&b audiotechnik
E: Earasers, Eastman, EBS, ebay, Efnote, Electro-Harmonix, Electro-Voice, EMG, Epiphone, Ernie Ball, ESP, ew, EIKON, Eleven Dimensions Media
F: Fishman, Focusrite Group, FBT, Focal JM Lab
G: Gibson, Godin, Gretsch, Gruvgear, gemini, Golden Age Project, Gravity, German Light Products
H: Hal Leonard LLC, Hardcase, Harman, Hosa, Humes & Berg, Heritage Audio, HEDD Audio, Heil Sound
I: Ibanez, IK Multimedia, InEarz Audio, Ilio
J: JBL, Joyo. JBL professional
K: KALA, Kawai, K&M, KME Music, Korg, Kramer, KRK Systems, Kahayan Audio
L: L-Acoustics, Line 6, Lyon & Healy, Lexicon, Lindell Audio, LD Systems
M: Mackie, Marshall, Martin & Co., Marshall, MIDI Association, Martin Audio, MOTU
N: Nu Tekt, NEXO
O: Odyssey, OMG Music, On-Stage, Orange, OWC
P: Paiste, Pearl, Pearl River Piano Group, Peavey, Pioneer DJ, P.Mauriat, PreSonus, Pro Audio Design, PMC, Prime Studio, ProX
Q: QSC,
R: RBIMusic, Roland, Reverb, Radial Engineering, RME
S: Sela, Shure, Sony, Soundcraft, Spitfire Audio, Steinberg Media Technologies, Studer, solid state logic
T: Tagima, Takamine, Tama, Tascam, Taylor, teenage engineering, TKL, Trace Elliot, Two Notes, TK Audio, Trusst
U: Universal Audio
V: Vox, VocoPro
W: Waldorf, Wave Distro, Westone Audio
Y: Yamaha, Yorkville
Z: Zoom
… und vielen weiteren klangvollen Namen der Musikindustrie.
Weitere Infos zur NAMM Show 2022
NAMM 2022: Infos für Besucher
Die nächste „richtige“ NAMM Show findet vom 03. – 05. Juni 2022 im kalifornischen Anaheim in der USA statt. Diese Musikmesse ist dem Fachhandel für Musikinstrumente und -produkte gewidmet – bei diesem Event treffen sich Unternehmen, Vertriebe und Künstler mit Journalisten und Fachbesuchern. Aufgrund der weltweiten Pandemie gibt es zusätzlich das digitale Believe in Music Event.
delamar berichtet auch dann wieder mit Videos, Fotos, Bildern, Infos, Highlights und NAMM News in Echtzeit aus den Enthüllungen in den Messehallen der Show von Anaheim.