Zplane deCoda analysiert Songs und hilft beim Üben

Von Kai Chonishvili am 10. Dezember 2019
ANZEIGE
Zplane deCoda
Das Unternehmen Zplane kennt man von seinen erstklassigen Pitchshifting-Algorithmen, die auch von etlichen Herstellern für DAWs etc. lizensiert wurden (z.B. Bitwig Studio). Mit deCoda bringen die Entwickler jetzt ein Tool auf den Markt, mit dem Du jeden Song analysieren kannst.
Du ziehst also einen beliebigen Song in das Programm und schon beginnt Zplane deCoda, diesen hinsichtlich Tempo, Tonart, Song- und Akkord-Struktur zu zerlegen. So wirst Du auf einen Blick erkennen, ob und wo ein Harmoniewechsel auftritt, wie schnell der Song spielt, wo der Chorus ist und so weiter.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Instrumente hervorzuheben. Diese werden dann einfach lauter gespielt, als der Rest im Stück. In diesem Kontext darf ein taktgenaues Metronom natürlich nicht fehlen.
PASSEND DAZU
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
- Casio LK-S450 Test: Leuchttastenkeyboard für Einsteiger
- Native Instruments Maschine Test: Ratter, ratter…beat making
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Casio CT-S400 Test: Keyboard mit vielen Features
Lies auch: Die schönsten Lagerfeuerlieder für Gitarren-Anfänger
Dieser Blick in die DNA eines Songs hilft dir, wenn Du beispielsweise Gitarre lernst und zum Song üben möchtest. Da Du die grundlegenden Bausteine des Songs kennst, findest Du schneller passende Akkorde und kannst dazu improvisieren.
Doch auch zum Nachspielen des Songs ist Zplane deCoda hilfreich, da Du über die Loop-Funktion bestimmte Bereiche wie beispielsweise den Chorus immer in Schleife spielen lässt.
Übrigens: Das Tool hat auch eine klassische Piano-Roll-Ansicht, mit der Du jede Melodie anschauen und am Klavier nachbauen kannst.
Features
- Song-Analyse
- Findet Temopo, Tonart, Songparts und Akkorde
- Navigation im Song
- Fokus-Instrument
- Interne Bibliothek
- Für Windows und Mac
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Preis und Verfügbarkeit
Zplane deCoda ist ab sofort für nur 29 Euro im Hersteller-Shop erhältlich und eignet sich entsprechend für Musiker, die Songs zum Üben genauer betrachten möchten. Das Tool läuft unter Windows und Mac.