Waves WLM Loudness Meter
Plugin zur Lautheitsmessung

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Waves WLM Loudness Meter: Plugin zur Lautheitsmessung
Waves beschreibt das WLM Loudness Meter als erschwingliches All-in-one-Werkzeug zur Messung der Lautheit. Das Plugin soll präzises Metering und Lautheitsmessungen ermöglichen, wobei nach den aktuellen Mess-Standards ITU-R BS.1770-2, EBU R-128 und ATSC A/85 vorgegangen werden kann. Das Zeitfenster zur Lautheitsanalyse ist in vier verschiedenen Einstellungen konfigurierbar: Momentary, Short Term, Long Term und True Peak.
Zudem gibt es ein laut Hersteller einzigartiges Warn- und Logging-System, das alle Pegelstände dokumentiert und dich darüber informiert, wenn das festgelegte Lautheitsniveau unter- oder überschritten werden. Die Daten werden im Excel-Format CSV abgespeichert. So soll sich das Plugin ideal für Content-Ersteller und Unternehmen, die sich auf Postproduktion spezialisiert haben, eignen.
Methoden der Gewichtung beim Waves WLM Loudness Meter
- ITU-R B.S.1770 – K-Gewichtung
- Leq(a)
- Leq(b)
- Leq(c)
- Leq(m)
Waves WLM Loudness Meter: Preis & Verfügbarkeit
Das Waves WLM Loudness Meter ist zum Einführungspreis von 299,- US$ über die Website des Herstellers erhältlich, der reguläre Preis wird bei 400,- US$ liegen. Zur Aktivierung ist ein USB-Kopierschutzstecker (Dongle) des Types iLok erforderlich. Eine Demoversion steht zum Download bereit.
PASSEND DAZU
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
- Produzenten-Tipps: Die geheimen Tricks der Profis
- HOFA SYSTEM Plugins Test: Effekt-Suite mit eigener Host-Oberfläche
- Casio PX-S3100 Test: Das kompakteste Digitalpiano der Welt
- Cubase 9.5 Pro Test: DAW schneidet alte Zöpfe ab (und lässt neue wachsen)