ValhallaShimmer veröffentlicht
Weltraumhall für deine Produktion

Von Maik Brodnicki
ANZEIGE
ValhallaShimmer veröffentlicht: Himmlischer Hall?
Der Gründer und Programmierer von Valhalla DSP hat kürzlich ein neues Hall-Plugin ValhallaShimmer veröffentlicht, das die großen Hallen in deine DAW bringen soll. Das Motto lautet etwa „From Concert Halls, to the Taj Mahal to the Halls of Valhalla“. Und genau so ausgefallen zeigen sich dann auch die Features dieses Halleffekts, denn diese sind keineswegs Standard für ein Reverb.
Ursprünglich wollte sich ValhallaShimmer für lange und smoothe Decays empfehlen. Aber nach seiner Veröffentlichung bietet das Hall-Plugin nun auch andere Modi, die sich von kleineren Räumen bis zu kurzen Ambiences erstrecken. Seinen Namen bekommt dieser Effekt aber durch das Feature eines aktivierbaren Feedbacks, das mit dem integrierten Pitchshifter den so genannten Shimmereffekt erzeugt.
Klanglich wird es dann richtig abgefahren, wenn Du mehrere Instanzen Valhallashimmer auf unterschiedlichen Pitchstufen nutzt. Dabei lassen sich alle Parameter wie z.B. Attack, Sustain und Decay einstellen. Ein weiteres Features ist die einstellbare „Färbung“ des Halls einzustellen und dann bietet die Modulationsssektion noch einen Touch „Lexicon“ für dich.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
Alles in Allem klingt ValhallaShimmer nach einem sehr inovativ nutzbaren Tool für Halleffekte, das bestimmt vielen Klangforschern und nicht nur Ambientmusikern zusagen wird. Wie der Programmierer zudem verspricht, soll der Halleffekt CPU-schonend programmiert sein.
Valhallashimmer: Preis & Verfügbarkeit
Das Hall-Plugin ValhallaShimmer ist auf der Homepage des Herstellers für gerade einmal 50 US$ zu erwerben.
Allerdings steht momentan nur eine Version für Mac zur Verfügung. Windows User müssen sich noch eine kleine Weile gedulden.