Virtueller modularer Synth: u-he Bazille
Der u-he Bazille ist ein FM- und Phase-Distortion-Synthesizer für PC & Mac. Die (semi-) modulare Engine erlaubt es, den Output jeder Komponente in den Input einer beliebigen anderen Komponente zu speisen, um Modulationen zu erzeugen. Zu den vier digitalen Oszillatoren gesellen sich ebenso viele virtuell-analoge Filter, um beide Klangästhetiken zu kombinieren. Die Oszillatoren sind in der Lage, gleichzeitig mit den Synthesetechniken FM (Phasenmodulation, linear/exponentiell/relative FM), PD (Phasenverzerrung) und FR (fraktale Resonanz (?)) zu operieren. Filter Numero 1 und 2 sind umfassend konfigurier- und modulierbar, sie besitzen je sechs parallele Outputs mit unterschiedlichen Filtergüten.
Vier ADSR-Hüllkurven sind an Bord, zudem zwei LFOs mit multiplen Outputs und zwei, äh, »Rampengeneratoren« (gibt es eine vernünftige deutsche Bezeichnung dafür?). Was noch? Zwei sog. Modulations-Maps, die als Oszillatorwellenformen genutzt werden können, Verzögerer, Quantisierer, Inverter, Gleichrichter sowie Sample & Hold. Zu guter Letzt ein 16-Step-Sequenzer.
u-he Bazille: Features (Auszug)
- Synthesizer-Software
- Windows (ab XP) & Mac OS X (10.5+)
- VST, AU & AAX – jeweils für 32 & 64 Bit
- 4 Oszillatoren mit FM, Phasenverzerrung
- 4 resonante Multimode-Filter
- 4 ADSR-Hüllkurven, 2 LFOs, 2 Rampen
- Sequenzer mit 16 Steps
u-he Bazille: Preis & Verfügbarkeit
Der u-he Bazille wird demnächst für 129,- US$ (eine ggf. abweichende Euro-Angabe ist noch nicht zu finden) über die Website des Entwicklers erhältlich sein. Aller Voraussicht nach wird es wie bei anderen Synthies des Hauses eine Demoversion mit sporadisch eingestreutem Rauschen geben.
Passend dazu
- delamar primus: Virtueller Synth für Reaktor – Jetzt als Betatester bewerben!
- u-he Repro-5: Virtuell-analoger Synthesizer à la Prophet-5
- Freeware Friday: Synister – Quelloffener Synth für Klangforscher
- Rob Papen RAW: Virtueller Synthesizer mit FM & Phasenverzerrung
- Rob Papen Blue II: Virtueller Synthesizer