SSL Duende Native X-Phase
Frequenzabhängige Phasenkorrektur

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Phasenkorrektur: SSL Duende Native X-Phase
Mit SSL Duende Native X-Phase Plug-Ins erschien ein All-Pass-Filter, mit dem Du die Phase des Signals verschieben kannst – soweit ganz gewöhnlich, aber der Clou ist, dass die Phase ganz gezielt bei bestimmten Frequenzen (mit variabler Filtergüte) des Ausgangsmaterials verschoben werden kann. Zudem lassen sich Kammfiltereffekte erzielen. Eine »grobschlächtige« Delay-Sektion ist hier auch an Bord, um das Signal über das gesamte Frequenzspektrum hinweg mit einer Verzögerung zu versehen. Dieses Delay kann in Sekunden, Millisekunden, Samples, Metern und Fuß reguliert werden.
Das Plugin erlaubt die separate Bearbeitung des linken und rechten Kanals, ansonsten gibt es freilich auch einen Link-Knopf. Alle Parameter von X-Phase können per DAW automatisiert werden. Schnelle A/B-Vergleiche zweier Einstellungen lassen sich realisieren. Pegelanzeigen sowie Gain-Regler für das Ein- und das Ausgangssignal stehen zur Verfügung.
Nicht zu vergessen: Der Hersteller wechselt beim Kopierschutzsystem vom Codemeter zum iLok 2; alle Details dazu findest Du auf der Website von SSL. Hier nur soviel: Es wird dringend empfohlen, bis zum 31. Dezember 2014 umzusteigen.
PASSEND DAZU
- Solid State Logic SSL UC1 Test: DAW-Controller mit Analogfeeling
- SSL 12 Test: Musikproduktion im Fokus
- SSL 18 Test: 8 Preamps, 28 Outs – ist das noch normal?!
- SSL THE BUS+ Test: Ein Kompressor, unzählige Möglichkeiten
- Solid State Logic SSL UF1 Test: DAW-Controller mit Extras
SSL Duende X-Phase: Preis & Verfügbarkeit
Das native Plugin zur Phasenverschiebung SSL Duende X-Phase ist für 249,- Euro (inkl. MwSt.) über die Website des Herstellers erhältlich.
Windows und Mac OS X werden unterstützt, wobei Du die Schnittstellen VST, VST3, AU oder RTAS nutzen kannst. Im dritten Quartal 2014 soll übrigens noch eine AAX-Version folgen, registrierten Nutzern wird sie als kostenloses Update zur Verfügung gestellt.