Softube British Class A
Virtueller Channel Strip für die Console 1

Von Alexander Schölzel
ANZEIGE
Rolls Royce des Rock ’n‘ Roll? Softube British Class A
Das Ziel der Entwicklung sei es gewesen, die beliebtesten britischen Hardware-Klassiker mit ihrem charakteristischen Klang auf die Console 1 zu bringen. So möchte man hier den Klang der analogen präzise abbilden. Die Eingangsstufe sorge bei Bedarf für einen satten, mit Obertönen angereicherten Klang.
Ebenso eigne sich die Eingangsstufe dazu, Signale in den Grenzbereich zu fahren, wodurch der einzigartige Klang der 70er Jahre entstehen soll. Der Equalizer des Softube British Class A basiere auf gleich mehreren Hardware-Vorbildern und biete dabei durch zwei Mittenbänder mehr Flexibilität.
Softube British Class A: Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In Sachen Dynamik macht man sich die Funktionalität des klassischen Dioden-Kompressor/Limiters aus dem Jahre 1968 zu nutze. Die beiden Komponenten wurden getrennt modelliert und sollen damit für maximale Anwenderfreundlichkeit sorgen.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Softube Console 1 MK3 Test: Ein Game-Changer für Produzenten?
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
Alles zum Thema Channel Strip
Der zum Einsatz kommende Kompressor bietet zusätzliche Kontrolle über Attack- und Release-Zeiten. Ebenfalls nennenswert ist das analoge Gate in einem übertragerbasierten Class-A-Design, das im Vereinigten Königreich von Hand gefertigt wurde.
Gesteuert wird der virtuelle Kanalzug mit dem korrespondierenden Controller Console 1. Damit sollen die Nachbildungen zahlreicher analoger Klassiker wie Solid State Logics SL4000E und XL9000K in der DAW-Umgebung zur Verfügung stehen.
Softube British Class A: Features
- Modellierung authentischer Class A Technologie der 60er / 70er Jahre
- EQ, Kompressor, Limiter, Gate, High/Low Cut Filter
- Eingangsstufe mit Drive-Sektion
- Doppeltes EQ-Mittenband und zusätzliche Attack-/Release-Funktionen
- Installation setzt eine bestehende Softube Console 1 Registrierung voraus
Softube British Class A: Preis & Verfügbarkeit
Preislich liegt die Software bei 211,- Euro (UVP) inklusive Mehrwertsteuer. Der Channel Strip für Console 1 wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv durch Audiowerk vertrieben und ist für Mac und Windows ab sofort im Fachhandel erhältlich.